Tomatenzöglinge 2023

  • Dankeschön.
    Ibuprofen habe ich schon genommen, damit kam ich zumindest vom Fußboden wieder hoch.
    Wenn ich die Tomaten draußen lassen kann, hilft das aber gerade sehr. Dann brauche ich sie jetzt nicht schleppen.

     
    Dankeschön.
    Ibuprofen habe ich schon genommen, damit kam ich zumindest vom Fußboden wieder hoch.
    Wenn ich die Tomaten draußen lassen kann, hilft das aber gerade sehr. Dann brauche ich sie jetzt nicht schleppen.
    Gute Besserung!
    Wenn es nicht besser wird, dann bitte morgen direkt zum Arzt und spritzen lassen, nicht das du auf der anderen Seite eine muskuläre Verspannung gibt, weil du nicht über den Angstschmerz gehst.

    Gestern habe ich noch ein paar Samen ins Wasserbad geschickt, weil sie in Erde nicht keimen wollten-10 Tage sind mehr als genug!
    IMG_20230329_224937_edit_1004125147554593.jpg
    7 letzte Sorten!
     
  • Dankeschön ihr Lieben.
    Nachdem ich heute morgen nur mit Müh und Not aus dem Bett gekommen, hab ich für heute Nachmittag einen Arzttermin bekommen.
    Um zum Thema zurück zu kommen. Die Tomaten leben noch 😄
     
    Och Mensch du Arme, das klingt nicht gut. :cry:
    Ich drücke die Daumen für den Arzttermin, dass dir zügig geholfen werden kann.
     
    Hm... hier tut sich keimtechnisch so gar nichts mehr. Ich werde noch 2-3 Tage warten, dann werde ich die Sache für beendet erklären. Es ist jetzt eh viel zu spät. (Hier, für unsere Region)
    Die Mongolischen Zwerge hätte ich halt gerne noch gehabt.

    @Tubi der eine Steifenzipfel 2022 macht sich bisher sehr gut. Ist halt noch klein aber wird ganz sicher. Ich werde dann einfach rechtzeitig einen Steckling machen, für alle Fälle (wegen Samengewinnung).
     
    Hier der Status meiner Tomaten im Frühbeet. Alaska und Lambada haben sich durchs stutzen dazu bewegen lassen, nicht höher zu wachsen, Rotkäppchen will immer noch durch den Deckel wachsen.

    Ich fürchte, mit denen werde ich ein mal ein kleines Kälteexperiment im Gewächshaus machen müssen.

    Die kleinen fürs Freiland gehen im Dschungel der größeren Pflanzen ziemlich unter und man sieht sie hier nicht wirklich.

    Zum Heizen habe ich bisher 10kWh gebraucht (die ersten drei Tage noch nicht gemessen), also im Schnitt unter 1kWh/Tag. Beleuchten könnte ich diese Mengen im Haus damit nicht mehr.

    230330_Frühbeet2.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Rotkäppchen? Etwas das Rotkäppchen, das nur 40 cm hoch werden sollte und deswegen in meinem Balkonkasten kam? Das Rotkäppchen, dass dann selbst im Topf viel zu riesig wurde und so lange nervte, bis es in den Garten kam, wo es dann immer weiter wucherte? Balkontauglich, jaja....
     
  • Zurück
    Oben Unten