Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.687
Danke für die super Erklärung, @Cepha! 


Vorhin 28°C im GWH
Allerdings wars da auch bisschen sonnig.
Aber stimmt schon, die Wolkendecke war bei uns heute nicht komplett dicht, da kam sicher gut Sonneneinstrahlung durch.
Ja, ein toller Effekt im GWH... nicht dass mir das jetzt völlig neu wäre (ich kenne ja die GWH aus dem botanischen Garten etc, dh auch wenn ich fasziniert klinge ist natürlich nicht so als ob ich noch nie eins gesehen hätte
- aber ich hatte halt noch nie die Gelegenheit, selbst in einem zu garteln und zu werkeln. Das ist jetzt schon neu für mich.)
Heute sind dementsprechend noch mehr Sachen "rausgeflogen", wobei vorerst keine Tomaten, möchte dass sie eine gewisse Größe haben, frisch gekeimt traue ich mir nicht zu, nicht dass sie am Ende gefressen werden oder anderweitig Schaden nehmen - wir haben ja kein GWH mit Platten und Regalen sondern ganz urig nur mit Erde.
Auf jeden Fall schauen die Tomaten nach wie vor super aus, denen taugt es da drin sehr gut. Das freut mich richtig.



Vorhin 28°C im GWH

Allerdings wars da auch bisschen sonnig.
Aber stimmt schon, die Wolkendecke war bei uns heute nicht komplett dicht, da kam sicher gut Sonneneinstrahlung durch.
Ja, ein toller Effekt im GWH... nicht dass mir das jetzt völlig neu wäre (ich kenne ja die GWH aus dem botanischen Garten etc, dh auch wenn ich fasziniert klinge ist natürlich nicht so als ob ich noch nie eins gesehen hätte

Heute sind dementsprechend noch mehr Sachen "rausgeflogen", wobei vorerst keine Tomaten, möchte dass sie eine gewisse Größe haben, frisch gekeimt traue ich mir nicht zu, nicht dass sie am Ende gefressen werden oder anderweitig Schaden nehmen - wir haben ja kein GWH mit Platten und Regalen sondern ganz urig nur mit Erde.
Auf jeden Fall schauen die Tomaten nach wie vor super aus, denen taugt es da drin sehr gut. Das freut mich richtig.
