Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.687
Danke, @Knofilinchen, danach werde ich dann zu gegebener Zeit mal Ausschau halten! 

Ich hab die Kinder auch "mal machen lassen" weil sie so lust hatten...Ich hab die Erbsen unterschätzt. Saatgut sah irgendwie komisch aus und ich hab großzügig gesät. Nun habe ich eine keimende Erbsenschwämme![]()
Nein, sind noch nicht draußen. Aber sie werden am Montag, da hab ich spontan frei bekommen, nach draußen wandern. Direkt in den Gartenboden. Damit müssen sie nun klar kommen. Sonst komme ich nicht klar damitIch hab die Kinder auch "mal machen lassen" weil sie so lust hatten...
Und das Ergebnis (vor paar Tagen gekeimt) wird bald anfangen, vor sich hin zu wuchern
Sind deine schon draußen? Demnächst soll es insgesamt mit der Temperatur bisschen rauf gehen, da wollte ich sie dann ins GWH stellen.
Ich hab die Erbsen unterschätzt. Saatgut sah irgendwie komisch aus und ich hab großzügig gesät. Nun habe ich eine keimende Erbsenschwämme![]()
Das ist natürlich auch eine MöglichkeitWenn es wirklich absolut zu viele sind, so kann man auch die Keimlinge essen und somit den Überschuss reduzieren.
Welche Sorte hast du?Hallo zusammen,
Habe dieses Jahr auch zum ersten Mal Puffbohnen und mit auf den möglichen Bohnenlaus-Befall gespannt vor dem immer gewarnt wird.
Seifenlauge werde ich sicher auch verwenden und ansonsten wird halt kräftig zerquetscht.
Dreifach weißeWelche Sorte hast du?
Bei uns ist allgemein ein Problem mit Spatzen und anderen Vögeln die alle aus der Erde picken, nicht nur Saatgut sondern vor allem die ganz jungen Pflanzen.Wer kann sie gefressen haben?
Hmm, nach Vögel sah das irgendwie nicht aus. Eher wie gezielt rausgeholt.Dreifach weiße
Bei uns ist allgemein ein Problem mit Spatzen und anderen Vögeln die alle aus der Erde picken, nicht nur Saatgut sondern vor allem die ganz jungen Pflanzen.
Die Puffbohnen muss ich deshalb auch unter Gemüseschutznetz stehen haben bis zu einem gewissen Zeitpunkt.
Ob das Sinn macht? Keine Ahnung, aber ohne das Netz hab ich keine Chance.
Die Aussaaat funktioniert aber auch jetzt noch, nur dass die Ernte sich dann verzögert.
Also hier haben sich einmal Amseln ganz gezielt frisch ausgesäte Sonnenblumenkerne aus Anzuchtschalen geholt, die in einem Hochbeet standen.Hmm, nach Vögel sah das irgendwie nicht aus. Eher wie gezielt rausgeholt.