Hülsenfrüchte-Zöglinge 2023

  • Ich hab die Erbsen unterschätzt. Saatgut sah irgendwie komisch aus und ich hab großzügig gesät. Nun habe ich eine keimende Erbsenschwämme 😅😅
    Ich hab die Kinder auch "mal machen lassen" weil sie so lust hatten... :roll:
    Und das Ergebnis (vor paar Tagen gekeimt) wird bald anfangen, vor sich hin zu wuchern :grinsend:
    Sind deine schon draußen? Demnächst soll es insgesamt mit der Temperatur bisschen rauf gehen, da wollte ich sie dann ins GWH stellen.
     
  • Ich hab die Kinder auch "mal machen lassen" weil sie so lust hatten... :roll:
    Und das Ergebnis (vor paar Tagen gekeimt) wird bald anfangen, vor sich hin zu wuchern :grinsend:
    Sind deine schon draußen? Demnächst soll es insgesamt mit der Temperatur bisschen rauf gehen, da wollte ich sie dann ins GWH stellen.
    Nein, sind noch nicht draußen. Aber sie werden am Montag, da hab ich spontan frei bekommen, nach draußen wandern. Direkt in den Gartenboden. Damit müssen sie nun klar kommen. Sonst komme ich nicht klar damit 😃
    Welche Beetpartner habt ihr zusammen mit den Erbsen?
     
  • Wenn es wirklich absolut zu viele sind, so kann man auch die Keimlinge essen und somit den Überschuss reduzieren.
    Das ist natürlich auch eine Möglichkeit 🙂 ich hab noch viele wilde Ecken im Garten. Mal schauen, wie viele ich da unterbekommen kann. Den Rest kann man dann verspeisen.
     
  • Zuckerschoten habe ich auch gesät gestern, in einen 50er Kasten.
    Ansonsten wurden die Hyazinthen in einen Kasten umgetopft, was ein paar von ihnen scheinbar nicht mögen; sie lassen zumindest sehr traurig ihre Köpfe hängen. Vorgezogener Kohlrabi kam in einen Kasten, zusammen mit einem Salat-Saatband, die vorgezogenen Zwiebeln und der Blattsenf erhielten ebenfalls einen Kasten, und die vorgezogenen Tomätchen und Gurken wurden pikiert.
     
    Hallo zusammen,
    Habe dieses Jahr auch zum ersten Mal Puffbohnen und mit auf den möglichen Bohnenlaus-Befall gespannt vor dem immer gewarnt wird.
    Seifenlauge werde ich sicher auch verwenden und ansonsten wird halt kräftig zerquetscht.
     
  • Leute, ich war eben im Garten und irgendwie kam es mit spanisch vor, dass meine Puffbohnen nicht keimen wollen. Die Erde sah an den Stellen auch etwas eingesunken aus. Ich habe gegraben und keine einzige Bohne ist mehr drin! Wer kann sie gefressen haben? Und kann ich noch säen oder ist nun zu spät.

    Bin echt traurig.
     
  • Welche Sorte hast du?
    Dreifach weiße
    Wer kann sie gefressen haben?
    Bei uns ist allgemein ein Problem mit Spatzen und anderen Vögeln die alle aus der Erde picken, nicht nur Saatgut sondern vor allem die ganz jungen Pflanzen.
    Die Puffbohnen muss ich deshalb auch unter Gemüseschutznetz stehen haben bis zu einem gewissen Zeitpunkt.
    Ob das Sinn macht? Keine Ahnung, aber ohne das Netz hab ich keine Chance.

    Die Aussaaat funktioniert aber auch jetzt noch, nur dass die Ernte sich dann verzögert.
     
    Dreifach weiße

    Bei uns ist allgemein ein Problem mit Spatzen und anderen Vögeln die alle aus der Erde picken, nicht nur Saatgut sondern vor allem die ganz jungen Pflanzen.
    Die Puffbohnen muss ich deshalb auch unter Gemüseschutznetz stehen haben bis zu einem gewissen Zeitpunkt.
    Ob das Sinn macht? Keine Ahnung, aber ohne das Netz hab ich keine Chance.

    Die Aussaaat funktioniert aber auch jetzt noch, nur dass die Ernte sich dann verzögert.
    Hmm, nach Vögel sah das irgendwie nicht aus. Eher wie gezielt rausgeholt.

    Dann werde ich sie auch Zuhause vorziehen müssen. Versuche es dann erneut und werde wohl auch etwas um sie spannen müssen.
     
    Hmm, nach Vögel sah das irgendwie nicht aus. Eher wie gezielt rausgeholt.
    Also hier haben sich einmal Amseln ganz gezielt frisch ausgesäte Sonnenblumenkerne aus Anzuchtschalen geholt, die in einem Hochbeet standen. :cautious: (die waren auch leicht mit Erde bedeckt)
    Waren lauter seltene Sorten.
    Seitdem lasse ich nur noch drinnen keimen. Draußen gibt es zu viele Gartenbewohner, die einen solchen Snack zu schätzen wissen.....
     
    @Tomiflora kann ich so gut nachvollziehen... mir geht es genauso. Leider lassen mir Schnecken & Co. hier auch keine Chance. Alles, was zu früh raus geht, wird auf die eine oder andere Weise aufgefuttert....
     
    Heute habe ich wieder im Garten geschaut und es sind richtige Vertiefungen zu sehen. Habe gegoogelt und Google sagt, es sind Wühlmausgänge 😱😱 Darauf habe ich nun gar keine Lust. Bekommt man sie wieder weg?
     
    Mit Glück und 'nem Wiesel wird man auch Wühlmäuse wieder los.
    Diese ganzen Spielerien zum Vergrämen (Windräder zum Vibrieren, Pflanzen, die sie angeblich nicht mögen usw) haben unsere Wühlmäuse jedenfalls nicht gestört. Selbst die angeblich abschreckenden Kaiserkronen und den Knoblauch haben sie gefressen.

    Schlagfallen brachten zwar tote Wühlmäuse, aber die Reviere wurden aus den umliegenden Feldern immer schnell wieder besetzt.

    Als ein Wiesel in den Garten meines Vaters einzog, war Ruhe.
     
    Die Wiesel machen aber auch Schäden oder?
    Die Katzen in der Umgebung sollen sich mal anstrengen. Oder was ist mit Raubvögeln. Kann man sie irgendwie anlocken?😅
     
  • Zurück
    Oben Unten