Hülsenfrüchte-Zöglinge 2023

Die Wiesel machen aber auch Schäden oder?
Ja, an den Wühlmäusen, Blumenzwiebeln usw. fressen die kleinen Raubtiere nicht

Oder was ist mit Raubvögeln. Kann man sie irgendwie anlocken?😅
Man kann, wenn sie einen geeigneten Lebensraum vorfinden mit guten Ansitzplätzen zur Jagd dann gehen Raubvögel auch in Gärten auf Beutezug, dann aber nicht nur auf Mäuse

Und wenn Nachbarschaftskatzen zu viel Whiskas bekommen und deshalb zu faul zum jagen sind... hat da nicht irgendwer einen kleinen ausgetickten Terrier? Der "pflügt" sicher gerne das Unterste zu Oberst um auch noch die letzte Maus in den Suizid zu treiben... und anschließend ist der Boden schön locker und Du kannst Kartoffeln pflanzen ohne umgraben zu müssen :D;)

LG Conya
 
  • Also, wir haben außer Mäuse nichts im Garten und die Nachbarn auch nicht. Sprich, da kann der Raubvogel schon ruhig jagen. Überlege gerade, wie man es ihm schmackhaft machen könnte. Wenn der wüsste, was für ein Buffet hier auf ihn wartet.

    Das einzige, was hier rumschleicht, sind sehr viele Katzen. Meine Katze hat zu ihren Jugendzeiten immer Mäuse gefangen. Auch wenn sie satt war. Diese „Unverschämtheit“, in ihrem Revier ungefragt rumzulaufen, hat sie nicht geduldet.
     
    Die Wiesel machen aber auch Schäden oder?
    Die Katzen in der Umgebung sollen sich mal anstrengen. Oder was ist mit Raubvögeln. Kann man sie irgendwie anlocken?😅

    Schäden vom Wiesel habe ich noch nicht beobachtet.

    Für die Raubvögel könntest du einen hohen Sitzplatz - einfach eine überzählige Bohnenstange oder ähnliches mit einem kleinen Querholz aufstellen. Dann können Bussard und Co schon mal genauer in deinen Garten schauen.
     
  • Bin ich hier richtig mit meinen Puffbohnen?
    Sind ja Hülsenfrüchte.
    Leider ist das Beet recht verunkrautet. Und leider sind doch ein paar Pflanzen erfroren,
    Aber diese hier sieht doch toll aus:
    IMG_5623.jpeg
     
  • Zaun um das Beet, Zaun um die Bohnen (Wichtig!) und dann die Meerschweinchen, Kaninchen oder sonst was vom Nachbarn ausleihen. Kostenlose Unkrautvernichter.
     
    So. Ich ziehe Dicke Bohnen vor. Nachdem von 32 Bohnen 9 gekeimt sind ! Was eine bescheidene Quote! habe ich mich entschieden, die Differenz vorzuziehen. Die Lücken im Beet müssen aufgefüllt werden. Nachdem ich im Acker nachgesehen habe, waren die Bohnenkerne weg. Wohin auch immer. Vermutlich die Vögel.
    Stangenbohnen waren auch eingeweicht, mussten also auch in die Erde. Nun ziehe ich auch Mombacher Speck vor 😁 irgendwann muss es doch funktionieren.
     
    Von meinen Puffbohnen sind unerwarteter Weise beinahe alle gekeimt und gut angewachsen. Jetzt stehen sie zu eng und eigentlich müsste ich ein paar der Pflanzen abmurksen. Derzeit bekomme ich das aber noch nicht übers Herz. Vielleicht wird es jetzt mal wieder ein Experiment wie eng sie wirklich stehen können :lachend:

    Kann man Puffbohnen ausgraben und verpflanzen? Theoretisch hätte ich die Möglichkeit.

    20230427_152051.jpg


    20230427_152040.jpg
     
    Ich habe letztes Jahr Winterackerbohnen als Gründüngung gesät. Jetzt blühen sie wie verrückt und es ist ein reines Bienenparadies daraus geworden. Ich müsste sie nun einarbeiten, aber das fällt mir schwer. Wo doch so viele Insekten hier Futter finden.

    Aber einige Pflanzen sind erkrankt. Kann mir jemand sagen, was sie haben? Pilz oder Schädlinge?

    4AC113F9-1B1C-499F-892A-F64725B4F035.jpeg4AC113F9-1B1C-499F-892A-F64725B4F035.jpegF3B19A9B-62EC-4E0A-9133-01A66C1CB652.jpeg
     

    Anhänge

    • 78F04501-465D-4E82-98A8-444C5404C895.jpeg
      78F04501-465D-4E82-98A8-444C5404C895.jpeg
      392,3 KB · Aufrufe: 82
    Die Ackerbohnen sind ab. Haben eine sehr schöne Grünmasse geliefert.

    Hier keimen auch meine Edamame. Bin gespannt, ob das was wird.
     
    Die Zuckererbsen zeigen sich im Beet. Jene rechts ist von der Anzucht vom Balkon, die anderen Direktsaat. Interessant zu sehen wie unterschiedlich sie an 2 Orten wachsen.
    92BDBEB7-887A-42EE-8E71-DA390018600B.jpeg
     
    Bei der Balkonpflanze sieht man deutlich größere Abstände zwischen den Blättern, da hat Licht gefehlt oder die Nährstoffzusammensetzung hat nicht gepasst, aber das macht nichts, der optische Unterschied wird sich in Kürze verwachsen haben und nicht mehr erkennbar sein.

    LG Conya
     
    Die Ackerbohnen sind ab. Haben eine sehr schöne Grünmasse geliefert.

    Hier keimen auch meine Edamame. Bin gespannt, ob das was wird.
    Huch Edamane wollte ich doch auch noch säen. Irgendwie gibt es dieses Jahr nur Tomaten.
    Und wieso sind die Ackerbohnen schon ab?
    Hattest Du schon geerntet?
     
    @Tubi: Wenn du ein paar cm vorher angefangen hättest zu lesen, wüsstest du's. :) => Start

    @Atlanticus: Ich stimme Conya absolut zu: Licht, sonstige Bedingungen als Ursache und ja, davon wird irgendwann nichts mehr zu sehen sein.

    Bei mir wanderten heute noch ein paar Samen von Zuckerschoten in die Kästen, sowie einige Buschbohnen.
     
    Bei der Balkonpflanze sieht man deutlich größere Abstände zwischen den Blättern, da hat Licht gefehlt oder die Nährstoffzusammensetzung hat nicht gepasst, aber das macht nichts, der optische Unterschied wird sich in Kürze verwachsen haben und nicht mehr erkennbar sein.

    LG Conya

    Ich stimme Conya absolut zu: Licht, sonstige Bedingungen als Ursache und ja, davon wird irgendwann nichts mehr zu sehen sein
    Ihr habt absolut Recht: Der Balkon ist gedeckt, also weniger Licht, und die Erde weniger gedüngt…
     
    Huch Edamane wollte ich doch auch noch säen. Irgendwie gibt es dieses Jahr nur Tomaten.
    Und wieso sind die Ackerbohnen schon ab?
    Hattest Du schon geerntet?
    Die Bohnen sollten nur den Boden aufbessern. Nächstes Jahr lasse ich aber welche stehen. Es waren schon tolle Pflanzen geworden und ganz ohne Läuse. Habe sie im Oktober oder November gesät gehabt.

    Aber mit Tomaten lässt es sich doch auch aushalten 🙂
     
    Die Bohnen sollten nur den Boden aufbessern. Nächstes Jahr lasse ich aber welche stehen. Es waren schon tolle Pflanzen geworden und ganz ohne Läuse. Habe sie im Oktober oder November gesät gehabt.

    Aber mit Tomaten lässt es sich doch auch aushalten 🙂
    Puffbohnen habe ich. Sind im November gesät, gesund und blühen toll,
    Habe nur keine Edamane gesät.
     
    Die Blütenfarbe bei Saubohnen ist sortenbedingt verschieden, sie können weiß sein, weiß mit schwarzem Fleck, manche haben deutlich mehr schwarz im weiß, andere blühen rosa bis weinrot, auch weiß mit rotbraunem Fleck usw...
    Die Kerne sind ja auch nicht bei allen Sorten grün, sie können auch cremeweiß sein, gelbgrün, blaugrün, ocker, braunrosa, weinrot, dunkelbraun, fast schwarz...

    LG Conya
     
    Farbe ist mir nicht mehr so wichtig. Hauptsache winterhart. Ein Teil hat sich bei mir selbst ausgesät. die anderen habe ich dann ergänzt. Schwarze Läuse sind noch weg.
     
    Im letzten Jahr hatte ich ja auch Ackerbohnen und ähnliche Blüten wie Tubis. Die fand ich auch sehr hübsch. Kurz drauf die Läuse dran dann allerdings eher so semi. :)
     
    Kann man Helmbohnen (LabLab) erfolgreich im Topf anbauen oder besser ins Freiland? Ich habe nur eine Pflanze, die anderen sind nicht gekeimt.
     
    Ich würde sie ins Freiland setzen, Pflanzen sind da in der Regel besser aufgehoben als in Pötten und können ihr Wurzelsystem den Bedürfnissen anpassen

    LG Conya
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🥜 Hülsenfrüchte-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 18
    Sunfreak 🥜 Hülsenfrüchte-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 35
    Sunfreak Cannabis-Zöglinge 2025 Kräutergarten 31
    Sunfreak 🎃 Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 29
    Sunfreak 🥒 Gurken- & Melonen-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 21
    Sunfreak 🥔 Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 68
    Sunfreak 🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 77
    Sunfreak 🥬 Salat-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 18
    Sunfreak 🍆 Auberginen-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 75
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 1048
    Sunfreak Cannabis-Zöglinge 2̶0̶2̶4̶ 2̶0̶2̶5̶ 2024 Kräutergarten 482
    Taxus Baccata 🌻 Blumen-Zöglinge 2024 Gartenpflanzen 87
    Sunfreak 🥬 Salat-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 151
    Sunfreak 🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 284
    Sunfreak 🎃 Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 236
    Sunfreak 🥒 Gurken- & Melonen-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 242
    Sunfreak 🥔 Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 93
    Sunfreak 🍆 Auberginen-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 132
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 1645
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 158
    Sunfreak Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 128
    Sunfreak Gurken- & Melonen-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 440
    Sunfreak Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 627
    schwäble Paprika- & Chili-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 1141
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 232

    Similar threads

    Oben Unten