Fastenzeit 2023 und 2024 ...

Atlanticus

Mitglied
Registriert
24. Mai 2021
Beiträge
543
Ort
Südlich von Basel
Tag 5
Heute gibt es Hirse in Mandeldrink imit
gebratenem Apfel, Zimt und Mandelmus zum Frühstück.
Superlecker und wärmend bei diesem kalten Wetter.

Anhang anzeigen 731384

Statt Mandeldrink habe ich einfach etwas Mandelmus mit Wasser im Topf verrührt. Dann von der Hirse, die ich mir gestern gekocht habe zugegeben, verrührt und erwärmt. Nicht zu viel Wasser nehmen! Ich nehme dazu einen kleinen, beschichteten Topf.
Ui, dein Frühstück sieht sehr lecker aus.
Hirse habe ich noch nie ausprobiert, aber wenn dies als Haferflockenersatz für Porridge funktioniert, dann werde ich es mir kaufen.

Zum Brunch gab es bei mir Rührei mit Käse und Magerquark mit Chia und Apfel.
Etwas sehr Milchproduktelastig, dafür Abends Pasta mit Gemüse-Sugo
 
  • Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.011
    Ort
    Mittelhessen
    Ui, dein Frühstück sieht sehr lecker aus.
    Hirse habe ich noch nie ausprobiert, aber wenn dies als Haferflockenersatz für Porridge funktioniert, dann werde ich es mir kaufen.
    Du musst es halt kochen. Haferflocken kann man auch schön als Overnightporridge machen und im Kühlschrank ziehen lassen. Das ist schon elegant. Deshalb esse ich normalerweise recht gerne Haferflocken. Aber aktuell nicht. Ist schon hart. Und man muss mehr organisieren. Aber es geht. Verhungert bin ich auch heute nicht, obwohl nicht viel Zeit zum kochen war.
     
  • Atlanticus

    Mitglied
    Registriert
    24. Mai 2021
    Beiträge
    543
    Ort
    Südlich von Basel
    Du musst es halt kochen. Haferflocken kann man auch schön als Overnightporridge machen und im Kühlschrank ziehen lassen. Das ist schon elegant. Deshalb esse ich normalerweise recht gerne Haferflocken. Aber aktuell nicht. Ist schon hart. Und man muss mehr organisieren. Aber es geht. Verhungert bin ich auch heute nicht, obwohl nicht viel Zeit zum kochen war.
    Ich habe auch die Haferflocken immer gekocht, ganz klassisch.
    Mehr organisieren muss ich sowieso, um mir Alternativen zu den üblichen Gerichten zu überlegen, das macht nichts.
    Aber ich finde es auch spannend, ich habe noch nie soviel aus der indischen Küche gekocht wie in den letzten 2 Wochen. Eine kulinarische Horizonterweiterung :D
     

    Wachtlerhof

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Feb. 2021
    Beiträge
    2.799
    Ort
    Mittelfranken / Hessen
    Oh, nur eine Mahlzeit?
    Und was gab es da?
    Und warum ist das andere ausgefallen? Kein Joghurt nichts?
    Dann wäre ich vom Stuhl gefallen.
    War heut einfach keine Zeit. Bin erst um 15 Uhr wieder in Ffm. angekommen. Dann schnell was gekocht (Almochsenfilet, Bratkartoffeln, grüne Schnippelbohnen als Salat). Hatte sich GG gewünscht (bis auf den Salat), er hat extra nix zu Mittag gegessen, bis ich da war. (Ok, er hatte Frühstück.) Schnell essen, duschen, umziehen. Und um 17 Uhr ging’s schon wieder weiter. Und da der Tag bzgl. Fasten eh schon versaut war, hab ich mit einen Pott Pfefferminztee mit viel Milch und Honig gekocht und Futter dazu 2 Brote mit Frischkäse und dick Marmelade drauf.
     
  • Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.011
    Ort
    Mittelhessen
    War heut einfach keine Zeit. Bin erst um 15 Uhr wieder in Ffm. angekommen. Dann schnell was gekocht (Almochsenfilet, Bratkartoffeln, grüne Schnippelbohnen als Salat). Hatte sich GG gewünscht (bis auf den Salat), er hat extra nix zu Mittag gegessen, bis ich da war. (Ok, er hatte Frühstück.) Schnell essen, duschen, umziehen. Und um 17 Uhr ging’s schon wieder weiter.
    Und da der Tag bzgl. Fasten eh schon versaut war,
    Womit war der versaut?
    hab ich mit einen Pott Pfefferminztee mit viel Milch und Honig gekocht und Futter dazu 2 Brote mit Frischkäse und dick Marmelade drauf.
    Uih. Ich fand es auch grad sehr hart. Hatte auch keine Zeit. Ich hätte so gerne Haferflocken gegessen, aber mir verkniffen. Mal sehen. Wie lange ich durchhalte mit dem Getreide. Ich fürchte die 30 Tage schaffe ich nicht. Naja, morgen gehts weiter.
     

    Supernovae

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Juli 2016
    Beiträge
    7.159
    Ort
    NRW -zwischen Duisburg/Venlo
    Soo...
    Der 1.Tag ohne Milch oder ähnliche Produkte.
    Ich muss gestehen: der Kaffee schmeckt mit der Mandel/Hafermilch anders, gewöhnunfsbedürftig.

    Da ich das aber von der inneren Einstellung her nicht nur mal probieren möchte sondern zu was richtigem kommen will kann ich duese Getreideauszüge gut heißen....
     

    Conya

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Sep. 2013
    Beiträge
    4.736
    Ort
    Norddeutsches Outback
    Ich finde eigentlich nichts exotisch
    Ich versuche es mal anders zu definieren, exotisch ist für mich alles was entweder gar nicht in Deutschland wächst, oder nur mit Hilfsmitteln wie klimatisierten Gewächshäusern usw. Da geht denn nix mit Avocado, Datteln, Kokos, Oliven, genau genommen auch nicht mit Süßkartoffeln, Quinoa oder Soja, das versucht man zwar bei uns anzubauen, aber bisher ist das auch nicht viel mehr als Versuchsanbau.
    Anders ausgedrückt, Obst und Gemüse reduziert auf das was bei uns wächst, am besten noch unter Einbeziehung saisonaler Verfügbarkeit... wenn ich das dann mit vegetarischer Küche verbinde sehen die Infos ausgesprochen spärlich aus... oder ich bin zu dämlich sie zu finden.:rolleyes:

    Mit den BratKATROFFELN natürlich. Kartoffeln sollen doch auch nicht sein.
    Ouh Du bist aber streng mit Dir, bzw. der Bewertung kleiner Ausrutscher:oops: ;)

    LG Conya
     
  • Südheidin

    Mitglied
    Registriert
    23. Feb. 2023
    Beiträge
    499
    War heut einfach keine Zeit. Bin erst um 15 Uhr wieder in Ffm. angekommen. Dann schnell was gekocht (Almochsenfilet, Bratkartoffeln, grüne Schnippelbohnen als Salat). Hatte sich GG gewünscht (bis auf den Salat), er hat extra nix zu Mittag gegessen, bis ich da war. (Ok, er hatte Frühstück.) Schnell essen, duschen, umziehen. Und um 17 Uhr ging’s schon wieder weiter. Und da der Tag bzgl. Fasten eh schon versaut war, hab ich mit einen Pott Pfefferminztee mit viel Milch und Honig gekocht und Futter dazu 2 Brote mit Frischkäse und dick Marmelade drauf.
    Am Sonntag muss man nicht so streng sein! ;)

    Hirse, Quinoa und vermutlich auch Buchweizen lassen sich sehr gut in einem Reiskocher zubereiten. In meinen kann man oben einen Dünsteinsatz mit Gemüse füllen und gleich mitgaren.
     
  • Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.011
    Ort
    Mittelhessen
    Mit den BratKATROFFELN natürlich. Kartoffeln sollen doch auch nicht sein.
    Oh, da hast Du was falsch verstanden, Liebes. Grundsätzlich geht es nur um den zugesetzten Zucker. Die Phase 1 soll aber dabei helfen, dass das Ganze leichter fällt, und Heißhungeranfälle vermieden werden sollen. Ich kenne einige Leute, die eine „gemäßigte“ Phase eins durchziehen und ich habe ja auch noch Kürbis und Kartoffeln. Vorgestern gab es hier Kürbis-Linsensuppe.
    Wenn Du auf Deiner Stulle an Abend etwas Schinken u.a. getan hättest, wäre es doch auch sättigend gewesen. Vielleicht noch mehr.
    Lieber 80 % schaffen, als an 100 % scheitern.
    Mach weiter. Heute ist ein neuer Tag.
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.011
    Ort
    Mittelhessen
    Ich versuche es mal anders zu definieren, exotisch ist für mich alles was entweder gar nicht in Deutschland wächst, oder nur mit Hilfsmitteln wie klimatisierten Gewächshäusern usw. Da geht denn nix mit Avocado, Datteln, Kokos, Oliven, genau genommen auch nicht mit Süßkartoffeln, Quinoa oder Soja, das versucht man zwar bei uns anzubauen, aber bisher ist das auch nicht viel mehr als Versuchsanbau.
    Quinoa kann man bereits aus Bayern beziehen.
    Anders ausgedrückt, Obst und Gemüse reduziert auf das was bei uns wächst, am besten noch unter Einbeziehung saisonaler Verfügbarkeit... wenn ich das dann mit vegetarischer Küche verbinde sehen die Infos ausgesprochen spärlich aus... oder ich bin zu dämlich sie zu finden.:rolleyes:
    Gut, aber dann müsstest Du auch Orangen, Mandarinen, Kakao, Kaffee, Tee und Tabak abschaffen.
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.011
    Ort
    Mittelhessen
    Tag 6.
    Es gab zum Frühstück Hirseporridge mit Orange, Spekulatiusgewürz (noch von Weihnachten, muss weg) und Granola.
    Zum Mittag packe ich die Reste der letzten beiden Tage ein und dann geht es zur Arbeit.
     

    Wachtlerhof

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Feb. 2021
    Beiträge
    2.799
    Ort
    Mittelfranken / Hessen
    Ansonsten neben kein Getreide auch keine sonstigen stärkehaltigen Gemüse also keine Kartoffeln, Reis, Kürbis und Mais.
    Das Ganze für 30 Tage. Das bewirkt einen Zuckerentzug und Veränderung der Geschmackwahrnehmung insbesondere in Hinblick auf Süß.
    Bach diesen 30 Tagen dürfen 10 Tage Getreide, stärkehaltigen Lebensmittel und Banane wieder gegessen werden.

    Oh, da hast Du was falsch verstanden, Liebes.
    Hhmmm, hab mich, bis auf gestern, daran gehalten. Auch Zucker/Süßes komplett weg gelassen. Ok, den Zuckergehalt der Milch beim Cappuccino hab ich natürlich drin, aber nix zusätzlich.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.928
    Ich würde das auch nicht so extrem betreiben. Und wenn die Süße aus Kartoffeln (man muss ja nicht 500g auf einmal essen) und Kürbis ein Problem ist, müsste man Früchte auch konsequent weglassen.
    Aber so richtig gesund kommt mir das auch nicht vor. :unsure:
    Einschränken ist ja gut, aber gesunde Gemüse/Obst Lebensmittel über längere Zeit grundlos vom Speiseplan zu streichen... ich weiß nicht, würde ich nicht unbedingt machen. Schlimm genug wenn man sie nicht verträgt und es nicht anders geht. Freiwillig brächte mich keiner dazu, auf Kartoffeln und Obst (in normalen Mengen) zu verzichten.
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.469
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Gestern hab ich das 1 ste Mal danebengehauen, ich hab mir ein Stück Kuchen gegönnt. Prompt hat mein Magen
    wieder mit Sodbrennen reagiert. :(
    Die ganze Woche ohne Zucker durchgehalten.
    Hab mich hinterher über mich selbst geärgert.
     

    Mariaschwarz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juli 2009
    Beiträge
    3.272
    Ort
    München
    Viel.
    Kein Zucker zugesetzt: Wasser, Vollkornhafer 10 %, Sojabohnen 2,2 %, Sonnenblumenöl, Meersalz.
    Fettgehalt 100ml 1,5-2,5 g
    Zuckergehalt 100ml >5

    Ich wollte damit nur sagen, daß ich mich an den anderen Geschmack schnell gewöhnt habe.
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.011
    Ort
    Mittelhessen
    Viel.
    Kein Zucker zugesetzt: Wasser, Vollkornhafer 10 %, Sojabohnen 2,2 %, Sonnenblumenöl, Meersalz.
    Fettgehalt 100ml 1,5-2,5 g
    Zuckergehalt 100ml >5

    Ich wollte damit nur sagen, daß ich mich an den anderen Geschmack schnell gewöhnt habe.
    Zucker: 5 g pro 100 m Liter?
    Dann kann ich auch Milch trinken. Ist weniger süß.
    Es gibt auch Haferdrink ohne Stärkeverzuckerung. Habe weniger 0,5 Zucker
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.011
    Ort
    Mittelhessen
    Gestern hab ich das 1 ste Mal danebengehauen, ich hab mir ein Stück Kuchen gegönnt. Prompt hat mein Magen
    wieder mit Sodbrennen reagiert. :(
    Die ganze Woche ohne Zucker durchgehalten.
    Hab mich hinterher über mich selbst geärgert.
    Bist Du sicher , dass es der Zucker und nicht der Kaffee war?
    Wenn ja, hilft nur Selbstbacken.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.928
    Und Fett? Kuchen haben doch auch viel Fett.
    Und gekaufte Kuchen auch viele Zusatzstoffe etc.
    Bauchschmerzen kann man so ziemlich auf alles bekommen.
    Meine Mutter z.B. verträgt Backpulver schlecht - für sie backe ich nur mit Weinstein-Backpulver. Das verträgt sie problemlos.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.928
    Und in den Kaffee nimmst du gar keinen Zucker..?

    Wenn es wirklich der Zucker wäre könntest du eine Fruktoseintoleranz haben.
    Normaler Haushaltszucker besteht zu 50% aus Fruktose.
    Wenn du damit Probleme hast, könnte das ein deutlicher Hinweis sein.
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.011
    Ort
    Mittelhessen
    Und in den Kaffee nimmst du gar keinen Zucker..?

    Wenn es wirklich der Zucker wäre könntest du eine Fruktoseintoleranz haben.
    Normaler Haushaltszucker besteht zu 50% aus Fruktose.
    Wenn du damit Probleme hast, könnte das ein deutlicher Hinweis sein.
    Dann würde sie aber doch auch keine Früchte vertragen. Wenn das öfter vorkommt, würde ich das genauer vom Arzt abchecken lassen. @jola
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.928
    Ich würde das auch abklären lassen, so oder so. Wenn man auf bestimmte Lebensmittel immer wieder Bauchschmerzen bekommt, stimmt auf jeden Fall etwas nicht, und es ist immer wichtig, solche Dinge anschauen zu lassen.
     

    Conya

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Sep. 2013
    Beiträge
    4.736
    Ort
    Norddeutsches Outback
    Quinoa kann man bereits aus Bayern beziehen.
    Das mag sein, trotzdem ist es bisher lediglich ein Nischenprodukt was in Deutschland nur in Kleinstmengen kultiviert wird... verglichen mit anderen Nahrungsmitteln, und das wird sich auch nicht ändern weil das Zeug nur im Süden regional begrenzt einigermaßen Ertrag bringt

    Gut, aber dann müsstest Du auch Orangen, Mandarinen, Kakao, Kaffee, Tee und Tabak abschaffen.
    Es ging hier doch um Verzicht und nicht um abschaffen... oder hab ich was falsch verstanden oder überlesen? :fragend:
    Abgesehen davon würde es auf Tabak nicht zutreffen, der wächst auch bei uns wenn man ihn denn anbaut.

    Du hast irgendwo geschrieben, ich könnte alles essen was ich will, z. B. Bohnen und Linsen und wenn man etwas vom Teller wegnimmt muss man etwas anderes drauf legen. Wenn ich Fleisch, Kartoffeln und Bohnen auf dem Teller habe und das Fleisch runter nehme, was soll ich dann drauf legen, noch mehr Bohnen oder Linsen?:unsure:

    Ich werde mich jetzt aus diesem Thread verabschieden, nicht weil es mich nicht interessiert oder ich irgendwem böse bin, aber Informationen die ich gerne hätte finde ich nicht und darum beschäftige ich mich lieber mit anderen Dingen.
    Allen anderen wünsche ich weiterhin viel Erfolg beim durchhalten und jede Menge Neugier um Unbekanntes auszuprobieren.:)

    LG Conya
     

    Kapernstrauch

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Mai 2021
    Beiträge
    2.108
    Ort
    Klagenfurt
    Du hast irgendwo geschrieben, ich könnte alles essen was ich will, z. B. Bohnen und Linsen und wenn man etwas vom Teller wegnimmt muss man etwas anderes drauf legen. Wenn ich Fleisch, Kartoffeln und Bohnen auf dem Teller habe und das Fleisch runter nehme, was soll ich dann drauf legen, noch mehr Bohnen oder Linsen?:unsure:

    Da stimmt die Zusammensetzung ja schon grundsätzlich nicht - es fehlt das Gemüse - die Bohnen oder Linsen sind der Ersatz für das Fleisch ....
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.011
    Ort
    Mittelhessen
    Das mag sein, trotzdem ist es bisher lediglich ein Nischenprodukt was in Deutschland nur in Kleinstmengen kultiviert wird... verglichen mit anderen Nahrungsmitteln, und das wird sich auch nicht ändern weil das Zeug nur im Süden regional begrenzt einigermaßen Ertrag bringt


    Es ging hier doch um Verzicht und nicht um abschaffen... oder hab ich was falsch verstanden oder überlesen? :fragend:
    Ja, Du hattest aber auf der vorherigen Seite geschrieben, ob es nicht auch anders geht. Das habe ich so verstanden, dass Du diese Lebensmittel abschaffen wolltest. War das falsch? Wenn ja, führe doch noch mal aus, was Du mit dem „anders“ meinst.
    Abgesehen davon würde es auf Tabak nicht zutreffen, der wächst auch bei uns wenn man ihn denn anbaut.

    Du hast irgendwo geschrieben, ich könnte alles essen was ich will, z. B. Bohnen und Linsen und wenn man etwas vom Teller wegnimmt muss man etwas anderes drauf legen. Wenn ich Fleisch, Kartoffeln und Bohnen auf dem Teller habe und das Fleisch runter nehme, was soll ich dann drauf legen, noch mehr Bohnen oder Linsen?:unsure:
    Ja, das weiß ich auch nicht. Ich esse nicht mit diesen klassischen Komponenten. Ich möchte mich hier in dem Thread gegenseitig mit anderen unterstützen, die auch eine zeitlang etwas anders machen möchten, „bekehren“ möchte ich niemanden zu etwas. Aber vielleicht reden wir auch aneinander vorbei.
     

    Marmande

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2015
    Beiträge
    14.389
    Ort
    direkt am Garten
    IMG-20230227-WA0003.jpg
     

    Conya

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Sep. 2013
    Beiträge
    4.736
    Ort
    Norddeutsches Outback
    Da stimmt die Zusammensetzung ja schon grundsätzlich nicht - es fehlt das Gemüse - die Bohnen oder Linsen sind der Ersatz für das Fleisch ....
    Mmja, für jemanden der in einer "Raubsaurierfamilie" aufgewachsen ist und lebt sind Hülsenfrüchte Gemüse :D;)


    Ja, Du hattest aber auf der vorherigen Seite geschrieben, ob es nicht auch anders geht. Das habe ich so verstanden, dass Du diese Lebensmittel abschaffen wolltest. War das falsch? Wenn ja, führe doch noch mal aus, was Du mit dem „anders“ meinst.
    Ja das ist falsch, ich will gar nix abschaffen...:oops:
    Du hattest mich gefragt ob ich mitmachen möchte, also habe ich mir gedacht, da es ja um Verzicht geht, dass ich den Fleischanteil reduzieren könnte, allerdings fehlt es mir da an brauchbaren Erfahrungswerten.
    Soja, Avocado usw. sind für mich Exoten weil sie bei uns üblicherweise nicht wachsen und da ich nichts essen möchte was um die halbe Welt kutschiert wird und auch in anderer Weise ökologischen Schaden anrichtet ist die bewährte Alternative Nahrungsmittel botanischer Art zu konsumieren die in Deutschland wächst, bevorzugt auch nach saisonaler Verfügbarkeit und ohne ganzjährig auf klimatisierte Gewächshäuser angewiesen zu sein.

    Ja, das weiß ich auch nicht. Ich esse nicht mit diesen klassischen Komponenten.
    Naja, es hätte doch sein können das irgendwer sich damit auskennt, aber ist jetzt auch irgendwie schnuppe, macht ihr man weiter...:)

    LG Conya
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.928
    Ich denke, dass man auch mit einheimischen Lebensmitteln vegetarisch oder vegan essen kann, da viele Menschen das früher gezwungenermaßen so praktiziert und auch ganz gut überlebt haben. Früher waren viele Familien so arm und Fleisch als Produkt so teuer, dass man sich nur einmal in der Woche oder im Monat Fleisch leisten konnte, auch Milchprodukte waren für viele sehr teuer, und da kam man mit Getreide, Hülsenfrüchten und Gemüse - sofern man diese Dinge hatte - erstaunlich weit.
    (Wenn man das auch nicht hatte, sah es natürlich anders aus, aber das ist wieder eine andere Geschichte.)
    Ich denke, wenn man keine argen gesundheitlichen Einschränkungen hat, ist das alles machbar, mit exotisch oder auch einheimischen Lebensmitteln, aber die persönliche Lebensphilosophie, das eigene Wohlbefinden etc. spielen eben auch eine große Rolle.
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.011
    Ort
    Mittelhessen
    Mmja, für jemanden der in einer "Raubsaurierfamilie" aufgewachsen ist und lebt sind Hülsenfrüchte Gemüse :D;)
    Habe unten was dazu geschrieben.
    Ja das ist falsch, ich will gar nix abschaffen...:oops:
    Ok, dann habe ich was falsch verstanden.
    Ich weiß es ist alles nicht so einfach. Und wahrscheinlich wären unsere Geschäfte weitgehend leer, wenn dass das alleinige Kriterum ist. Das hat man ja selbst beim Sonnenblumenöl gesehen.
    Du hattest mich gefragt ob ich mitmachen möchte, also habe ich mir gedacht, da es ja um Verzicht geht, dass ich den Fleischanteil reduzieren könnte,
    Oh, das wusste ich nicht. Hast Du das irgendwo geschrieben?
    allerdings fehlt es mir da an brauchbaren Erfahrungswerten.
    Insgesamt braucht man auch nicht soviel Eiweiß, man braucht eigentlich keinen Ersatz. 40 Tage wirst Du das schon überleben.
    Notfalls integrierst Du etwas mehr Hafer, Leinsamen, Sonnenblumen und Kürbiskerne in Deine Ernährung.
    Soja, Avocado usw. sind für mich Exoten weil sie bei uns üblicherweise nicht wachsen und da ich nichts essen möchte was um die halbe Welt kutschiert wird und auch in anderer Weise ökologischen Schaden anrichtet ist die bewährte Alternative Nahrungsmittel botanischer Art zu konsumieren die in Deutschland wächst, bevorzugt auch nach saisonaler Verfügbarkeit und ohne ganzjährig auf klimatisierte Gewächshäuser angewiesen zu sein.


    Naja, es hätte doch sein können das irgendwer sich damit auskennt, aber ist jetzt auch irgendwie schnuppe, macht ihr man weiter...:)
    Nein, ich kenne mich nicht aus.
    Aber ich habe gefunden, dass 80 % des Sojagranulates an Tiere verfüttert werden. So ist also ein sehr geringer Anteil, des Soja das tatsächlich in die Nahrungsmittelproduktion geht. Jährlich werden in Deutschland 4,5 Millionen Tonnen Sojaschrott verfüttert.

    Insofern ist man genauso daran beteiligt, wenn man auch nur Fleisch isst. Ohne Soja scheint es nicht zu gehen. Und wenn man bedenkt, wie viel Soja eine Kuh fressen muss, bis sie ein Kilo Fleisch produziert hat, wäre es ja vielleicht günstiger, wir würden es selbst essen.

    Wenn man das aber nicht möchte, wären vielleicht beispielsweise Ackerbohnen, oder Süßlupinen, eine Alternative, aus denen man auch sehr interessante Gerichte „basteln“ kann.
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Atlanticus

    Mitglied
    Registriert
    24. Mai 2021
    Beiträge
    543
    Ort
    Südlich von Basel
    Gestern hab ich das 1 ste Mal danebengehauen, ich hab mir ein Stück Kuchen gegönnt. Prompt hat mein Magen
    wieder mit Sodbrennen reagiert. :(
    Die ganze Woche ohne Zucker durchgehalten.
    Hab mich hinterher über mich selbst geärgert.

    Ärgern darfst du dich nicht, dass gibt noch mehr Magenschmerzen... Spass beiseite, falls du die Probleme wirklich öfters hast, dann würde ich es einmal abklären lassen.

    Du hattest mich gefragt ob ich mitmachen möchte, also habe ich mir gedacht, da es ja um Verzicht geht, dass ich den Fleischanteil reduzieren könnte, allerdings fehlt es mir da an brauchbaren Erfahrungswerten.

    Wenn du im "klassischen" Ernährungsmodell den Fleischanteil reduzieren möchtest, dann wäre es eine Möglichkeit, diesen durch andere Lebensmittel mit hohem Proteinanteil zu ersetzen: Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen, etc.), Eier, Milchprodukte (Magerquark, Hüttenkäse, auch normaler Käse). Auch Nüsse, Kerne, Saaten haben einen hohen Anteil Proteine. Es gibt vieles, das auch bei uns wächst, da kann man gut auf Soja verzichten...
     

    Südheidin

    Mitglied
    Registriert
    23. Feb. 2023
    Beiträge
    499
    Du hattest mich gefragt ob ich mitmachen möchte, also habe ich mir gedacht, da es ja um Verzicht geht, dass ich den Fleischanteil reduzieren könnte, allerdings fehlt es mir da an brauchbaren Erfahrungswerten.

    Ich habe Fleisch (und Wurst, auch wenn ich die kaum gegessen habe) weitestgehend durch Milchprodukte, Käse und Eier ersetzt. Pflanzliche Proteine beziehe ich hauptsächlich aus einheimischen Hülsenfrüchten. Ich backe Brot z.B. mit einem Anteil Lupinenmehl.
    Ansonsten greife ich bei Obst und Gemüse überwiegend zu saisonalen, lokalen Produkten. Das sind im Winter nunmal hauptsächlich Kohl und Wurzeln, Zwiebeln, Porree, Kartoffeln. Dazu Nüsse und Äpfel. Aber sklavisch bis zur Selbstgeißelung treibe ich das nicht. Wenn ich Lust auf Bananen habe und sie sehen super aus, kaufe ich mir drei.
    Mittlerweile kann man hier Süßkartoffeln von einem Bauern drei Dörfer weiter kaufen, das finde ich total klasse.
    Ein Fläschchen Leinöl habe ich immer im Schrank.
    Mein Problem bei Fleischverzicht ist übrigens Eisenmangel. Von daher kann ich gar nicht komplett auf Fleisch verzichten, oder ich muss auf entsprechende Präparate zurückgreifen.
     

    Supernovae

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Juli 2016
    Beiträge
    7.159
    Ort
    NRW -zwischen Duisburg/Venlo
    An die Hafermilch im Kaffee habe ich mich sehr rasch gewöhnt. Mir schmeckt er mit Kuhmilch jetzt gar nicht mehr.
    Ja, das ist gut zu wissen!
    Ich habe auf der Schicht jetzt einen Haferdrink der geröstet und gezuckert ist.
    Ich teste mich durch.

    Ja genau:
    Ich war der Meinung Supernova geht es primär darum Kuhmilchprodukte wegzulassen.
    Ich will alle Milchprodukte weglassen.
    Kein Käse, keine Milch, kein Quark, kein Kram der von geschwängerten Tieren kommt, die das nicht gewollt haben und ihre Kinder weggenommen bekommen.... (ich mag das jetzt nicht noch genauer schreiben)

    Heute habe ich einen Keks gegessen und im nachhinein erst die Zutatenliste gelesen...
    Natürlich war Milchpulver drin 🙄

    An Tag 2 schon das erste Mal verkackt 😳
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.011
    Ort
    Mittelhessen
    Ja, das ist gut zu wissen!
    Ich habe auf der Schicht jetzt einen Haferdrink der geröstet und gezuckert ist.
    Ich teste mich durch.

    Ja genau:

    Ich will alle Milchprodukte weglassen.
    Kein Käse, keine Milch, kein Quark, kein Kram der von geschwängerten Tieren kommt, die das nicht gewollt haben und ihre Kinder weggenommen bekommen.... (ich mag das jetzt nicht noch genauer schreiben)

    Heute habe ich einen Keks gegessen und im nachhinein erst die Zutatenliste gelesen...
    Natürlich war Milchpulver drin 🙄

    An Tag 2 schon das erste Mal verkackt 😳
    Nicht verzagen. Den Rest hast Du doch gut gemacht!
    Ja. Ich musste auch alle Zutatenliste lesen. Zucker und Varianten sind fast überall zugesetzt. Sogar in Senf.
     

    Supernovae

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Juli 2016
    Beiträge
    7.159
    Ort
    NRW -zwischen Duisburg/Venlo
    Ich gebe mir wirklich Mühe, aber man muss schon sehr die Augen aufhalten!

    Ja, ich will die Hafermilch/ andere Alternativen einfach einsetzen-es tut mir ja nicht weh wenn ich auf "echte" Milch verzichte, aber ich kann dadurch Leid verhindern und das wird mir immer wichtiger...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    N Fastenzeit Small-Talk 105
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb Dezember 2023 "Dezemberimpressionen" Wettbewerbe & Termine 24
    G Silvester 2023 – Neues Jahr 2024 Glückwünsche 42
    Marmande Weihnachtsbaum 2023 Zimmerpflanzen 89
    Orangina Fotowettbewerb Dezember 2023 "Dezemberimpressionen" Wettbewerbe & Termine 33
    G Advent & Weihnacht 2023 Small-Talk 94
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2023 "Pfützen und andere kleine Wasserflächen" Wettbewerbe & Termine 23
    Knuffel Fotowettbewerb November 2023 "Pfützen und andere kleine Wasserflächen " Wettbewerbe & Termine 21
    Supernovae Tauschadventskalener 2023 - Kommunikation Spaß & Spiele 240
    Rosabelverde Die Gartensaison 2023 - vorläufiges Fazit? Gartenpflanzen 27
    Tubi Familienkonzert 15.10.2023 Wetzlar Small-Talk 8
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2023 "Der Herbst schleicht sich an" Wettbewerbe & Termine 19
    schwäble Samenwichteln Runde 2023/2024 Teilnehmer und Verlauf Wettbewerbe & Termine 8
    schwäble Samenwichteln Runde 2023/2024 Kommunikation Wettbewerbe & Termine 251
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023/2024 Tomaten 22
    elis Landesgartenschau 2023 in Bayern, in Freyung Bay.Wald Gartenpflege 13
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb August 2023 "Wetterkapriolen" Archiv 19
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb August 2023 "Wetterkapriolen" Archiv 7
    Tubi Tomatenzöglingsthread 2023 verschwunden? Support 6
    P Stechmücken 2023 Tiere im Garten 15
    Supernovae Fotowettbewerb August 2023 "Wetterkapriolen" Archiv 25
    Supernovae Abstimmung Fotowettbewerb Juli 2023 "Das Kornfeld" Archiv 24
    Tubi Die „dickste“ Tomate in 2023 gesucht Tomaten 90
    Tubi Tomatenfestival Brüssel 2023 Wettbewerbe & Termine 15
    01goeran Fotowettbewerb Juli 2023 "Das Kornfeld" Archiv 25

    Similar threads

    Oben Unten