Tomatenzöglinge 2023

  • Ich bin ja noch nicht fertig, oder hat hier jemand eine Liste von mir gelesen? 😇
    Die stelle ich dann ein, wenn ich gesät habe.
    Nicht, dass ich hier noch in (schlechten) Einfluss gerate :ROFLMAO:

    Ach ich brauch eh paar mehr, dann kann ich sie gleich auf frostunempfindlichkeit testen.
     
  • Ach ich brauch eh paar mehr, dann kann ich sie gleich auf frostunempfindlichkeit testen.
    Das ist ne prima Idee, die Härtesten dürfen dann nächstes Jahr noch mal in den Kältetest, dann aber ohne Dach oder sonstigen Schutz... die Pflanze die das übersteht, außerdem im Februar schon süße Früchte trägt und nicht zu groß wird, das ist dann die perfekte Sorte für @Taxus Baccata :ROFLMAO:

    LG Conya
     
  • Das ist ne prima Idee, die Härtesten dürfen dann nächstes Jahr noch mal in den Kältetest, dann aber ohne Dach oder sonstigen Schutz... die Pflanze die das übersteht, außerdem im Februar schon süße Früchte trägt und nicht zu groß wird, das ist dann die perfekte Sorte für @Taxus Baccata :ROFLMAO:

    LG Conya
    Das mit der Süße kann ich nicht beurteilen. Und ab Februar geht auch nicht, weil ich erst im März säe. Das muss schon jeder selber rausfinden . Aber es wäre ein Ansatz.
     
  • Mmja ich habe hier auch schon etliche Sorten stehen lassen bis der Frost sie gekillt hat, wobei ich meine dass auch der Lichtmangel ein Problem darstellt, dennoch gibt es Sorten die lange durchhalten und auch noch essbare Früchte tragen die sogar noch schmecken, der Versuch lohnt sich auf jeden Fall

    LG Conya
     
    Die Aurantiacum hat sich hier unglaublich wacker geschlagen. Bei der dachte ich tatsächlich, dass sie den Frost überleben und weitermachen will :love: Sie war wirklich trotz Frost noch ein paar Wochen lang grün und machte Früchte... eine so schöne Sorte 🥰 zur Belohnung darf sie auch glatt wieder kommen.
     
    Paprika ist unterwegs, trotz Poststreik werden sie irgendwann ankommen

    Vielleicht sollte ich mal übers Jahr darauf achten und notieren nach welchen Tomatensorten Du fragst und dann ein dickes Paket schnüren... aber vermutlich brauchste denn doch irgendwann einen dritten Garten:ROFLMAO:

    LG Conya
    Wenn das hier Alle so halten würden bräuchte @Tubi uns auch noch aks Erntehelfer
     
  • Habe bis dato keine Antwort wegen der Salentina von Deaflora und Natalino erhalten.
    Ich denke ich probier's einfach aus.
    In der Hoffnung, dass sich etwas samenfestes und leckeres dahinter verbirgt - wenn es ne stabilisierte Hybride wäre würde es mich auch nicht stören, Hauptsache früh, reichtragend und lecker. Bei Datteltomaten bin ich sehr nachsichtig. :roll:
     
  • Vielleicht sollte ich mal übers Jahr darauf achten und notieren nach welchen Tomatensorten Du fragst und dann ein dickes Paket schnüren... aber vermutlich brauchste denn doch irgendwann einen dritten Garten

    LG Conya

    Wenn das hier Alle so halten würden bräuchte @Tubi uns auch noch aks Erntehelfer
    Habe ich soooo viele Sorten übers Jahr haben wollten?
    Manchmal frage ich ja auch nach etwas, weil es mich erstmal interessiert.
    Aber Ihr könnt gerne mitschreiben und schicken. Natürlich schicke ich auch etwas Schönes aus meinem vielfältigen Bestand.
     
    Hm...

    1. 42 Days
    2. Anmore Treasures
    3. Aprikosenkirsche
    4. Aurantiacum
    5. Bakir
    6. Blush Tiger
    7. Bogus Fruchta
    8. Candy of the forbidden City
    9. Chelnok
    10. Chilo della Garfagnana
    11. Christmas Tree
    12. Creamsicle Grape
    13. Crovarese
    14. Dattelwein
    15. Datterino Giallo
    16. Elisey
    17. Evans Purple Pear
    18. Ficarazzi
    19. Flonda
    20. Fragola della Garfagnana
    21. Ginger Fox
    22. Glacier
    23. Golden Tiger
    24. Gold Nugget
    25. Golden Hour
    26. Gourmandise Yellow
    27. Ida Gold
    28. Ildi
    29. Kämpfer/Buyan
    30. Keine Sorge
    31. Klaprotts Spitze
    32. Krainiy Sever
    33. Lyana
    34. Lyana Rosa
    35. Maliniak
    36. Manadinger Süßling
    37. Michurinez
    38. Mini Marzano
    39. Mohamed
    40. Mongolian Dwarf
    41. Mrs Schlaubaugh’s Famous Strawberry
    42. Napoli
    43. Outdoor Girl
    44. Oxacan Jewel
    45. Piennolo Rosso del Vesuvio
    46. Primavera
    47. Rătunde de Sărăcsău
    48. Rondobella
    49. Russian Queen
    50. Ruthje
    51. Salentino
    52. Sanka
    53. Schokohase
    54. Sicilia
    55. Snow White
    56. Sonnenherz
    57. Sputnik
    58. Starfire Isis
    59. Stolypin
    60. Trixi
    61. Tubis Streifenzipfel
    62. Ultraskorospely
    63. Vivagrande
    64. Zuckerfinger
    65. Zürcher Original
    Doch etwas anders. Aber ich denke so mach ichs jetzt.
    Die Sorten, die jetzt doch nicht dabei sind, kommen halt nächstes Jahr. Bei 65 muss irgendwann Schluss sein sonst muss ich über den Sommer jemanden einstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten