Tomatenzöglinge 2023

So fängt es an. Nächstes Jahr wirst Du für Deine Auswahl die verschiedenen Sorten recherchieren und dann findest Du Deine Sorte in irgendeinem Forum mit dem Kommentar "mir hat aber XY besser geschmeckt" und schwups, musst Du die dann auch unbedingt haben. Nur für eine Sorte rentiert sich aber das Porto nicht, also schaust Du, ob sie sonst noch etwas Interessantes haben, die Samen halten ja sehr lange. Und wenn Du dann bestellst, ist da vielleicht noch so eine unverschämte Gratisbeigabe dabei, die auch wahnsinnig interessant klingt... :verrueckt:
Da brauche ich gar nicht bis nächstes Jahr warten. :ROFLMAO:Genau so lief es 2022 hier ab.

Geplant sind für die nächsten Jahre auch noch diverse Vergleichsanbauten.
Z.b. black Cherry, black Opal, Manandinger süßling, Negro Azteca etc.
 
  • Wir sind auch nur zu zweit. Aber Tomaten essen wir sehr viel. Ich auch so, meine bessere Hälfte verträgt sie leider nur stark erhitzt.
    Uns haben die 120kg gerade so gereicht (4 Personen) - wird aber nicht ganz bis zur neuen Saison reichen. Es dürften gerne noch 30-40 Kilo mehr sein.
     
    Hab gerade gelesen, dass man in D. tatsächlich von einem Tomatenverbrauch von 7-8kg frischen Tomaten pro Kopf und Jahr ausgeht, zusätzlich um die 17kg in Form von fertigen Soßen/Tomatenmark und Fast Food.

    Scheint mit das untere Ende des pro Kopf Verbrauches zu sein, wenn in einem Haushalt gerne Tomaten gegessen werden. :grinsend:
    Ich glaube bei uns sind es gut und gerne 40kg/Person.
     
  • Hab gerade gelesen, dass man in D. tatsächlich von einem Tomatenverbrauch von 7-8kg frischen Tomaten pro Kopf und Jahr ausgeht, zusätzlich um die 17kg in Form von fertigen Soßen/Tomatenmark und Fast Food.

    Scheint mit das untere Ende des pro Kopf Verbrauches zu sein, wenn in einem Haushalt gerne Tomaten gegessen werden. :grinsend:
    Ich glaube bei uns sind es gut und gerne 40kg/Person.
    Naja, irgendeiner isst keine Tomaten. Ich dafür > 100 kg. Das gleicht sich dann wieder aus. Dafür isst jemand anderes meine Fleischportion mit.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Tubi ja das ist schon klar... aber mir kommt es trotzdem fast etwas wenig vor, wenn man bedenkt, dass Tomaten nahezu überall enthalten sind. :)
    (Tatsächlich auch Fertiggerichte/Fast Food & Co)

    Ich muss gestehen, dass ich auch noch nie jemanden kannte, der gar keine Tomaten mochte. Roh, ok. Da kannte ich schon paar die sie nicht roh mochten oder vertrugen. Aber gekocht... Tatsächlich niemand.
    Wobei mir gerade einfällt, dass bei meinen Großeltern mütterlicherseits vergleichsweise sehr wenig Tomaten verkocht und gegessen wurden/werden. Na ja, es ist wie du sagst, es gleicht sich irgendwie aus.
    Bei uns reichen die 30kg pro Kopf jedenfalls nicht. :grinsend:
     
  • Das stimmt auch wieder. :D
    Aber Du fandest den Manadinger Süßling auch besser als Reinhard's Purple Sugar?
    Ja. Die Reinhard‘s Purple Sugar ist einfach zu viel geplatzt. Aber ich hatte sie zweimal. Beim ersten Mal fand ich sie recht aromatisch. Beim zweiten Anbau kam das aber nicht mehr so hervor, obwohl ich mehrere Pflanzen an verschiedenen Standorten hatte. Vielleicht war die auch nicht hinreichend stabil. Aber eigentlich finde ich die beiden auch auch nicht vergleichbar. Manadinger Süßling ist ja deutlich größer.
     
  • Zurück
    Oben Unten