Bei Wild Boar Farms gibts neue Sorten

Auch in Hinterkleinheubach wohnen die Drug Dealer, die Big Business machen. :d

Naja, und Tomatensaft ist ganz lecker. Kann ich auch nicht ständig trinken. Nur gelegentlich mal einer is ganz lecker. Aber nur der mit Chili verfeinerte. Und auch nur im Winter. Im Sommer hab ich meine sonnengereifte Tomaten. Im Flugzeug trink ich übrigens kein Tomatensaft.

Aber Tomatensaft ist im Winter das einzige tomatenartige, was sich wenigst konsumieren lässt. Aus meiner Sicht gesprochen. Ich konserviere ja nichts.

Grüßle, Michi
 
  • Auch in Hinterkleinheubach wohnen die Drug Dealer, die Big Business machen. :d
    Tja, Michi - die Frage ist halt nur... genauso viele wie in einer Metropole..? ;)
    "Lohnt" sich verstärkter Personaleinsatz/Aufwand wegen einem Drogendealer in Hinterkleinheubach, vs., wie gesagt, Metropole...?
    Ich denke, dass man hier schon abwägt...

    Aber egal, wenn die Samen nicht ankommen sollen, dann ist es so.
    Wie gesagt... ist nicht so, als ob man nicht größere Sorgen/Probleme hätte...


    Dafür sind (Melonen-)Samen aus UK angekommen - wenigstens funktioniert das zuverlässig :pa:
    - und da ich dort auch immer wieder sehr interessante Dinge finde, die es hier nicht zu bestellen gibt, ist es ok.
    In den Staaten gibt es natürlich viel Interessantes, aber wenn es mit dem Versand so eine Glückssache ist, muss es auch nicht sein.



    Komischerweise "fehlt" mir beim Tomatensaft auch etwas, ich finde ihn geschmacklich nicht so "rund". :confused:
    Habe ihn als Kind, wenn ich mal welchen getrunken habe, nur mit Salz und Pfeffer getrunken :grins:
    Vielleicht ist es das fehlende Fett (das bei Tomatensoße und Salat ja auch ein Geschmacksträger ist)?
    Oder das natürlich in den Tomaten enthaltene Glutamat kann ohne das Auskochen seine abrundende Wirkung nicht richtig entfalten? Bei getrockneten Tomaten z.B. schmeckt man es recht stark...
     
    Hallole,
    Ich denke dass es dem Zoll egal ist wo Du wohnst! Und ich denke dass es nicht an deinem Zollamt liegt sondern an dem, welches dem Ankunftsflughafen der Luftpost am Nächsten liegt.
    Ich habe meine ganzen schlechten Erfahrungen mit Baker Creek gemacht; mit J&L ging es bis jetzt immer glatt.

    Grüssle
     
  • Ich weiß nicht... durch unsere Bekannte (Flughafen) habe ich schon mitbekommen, dass phasenweise (schreibt man das heute eigentlich "fasenweise"...? :d) mal mehr, mal weniger "rausgezogen" wird...


    Aber mal abwarten. Noch hab ich ja nichts vom Zoll bekommen... insofern könnte es ja auch noch klappen... auch wenn eher weniger wahrscheinlich.


    EDIT: Nochmal ganz lieben Dank für deine pn! :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Mein Brief von den Wild Boar Farms ist angekommen!!!!! :cool::cool::cool:
    Michi, dein Optimismus hat sich ausgezahlt! :pa:


    Nochmal ganz, ganz, ganz lieben Dank für die "Trost-Angebote" :pa:
    - Da ich ja jetzt gut eingedeckt bin, könnte im Gegenzug eher ich euch was abgeben, falls ihr Interesse an der "Sweet Tooth" oder der PBTD hättet. :pa:
     
    @Lauren

    Hallole,
    Das freut mich sehr für Dich! Wollte Dich doch nicht entmutigen hatte aber diese Sch.... bei Baker Creek; und das gleich 3-mal bei 2 verschiedenen Bestellungen.
    Sind allesamt bis heute nicht da da vom Zoll wieder an den Absender zurückgesandt.

    Grüssle aus der sächsischen Lausitz
     
  • Schwäble, ist doch kein Thema, ich hab's nicht als Entmutigung aufgefasst, sondern als Erfahrungsbericht :pa:
    - hätte ja auch sehr gut sein können, und wirklich ärgerlich, dass es dir gleich mehrmals passiert ist! :(



    @Michi
    Danke! :pa:
    Ich freu mich auch riesig, dass es doch geklappt hat, auf die "Sweet Tooth" war ich wirklich scharf, süße, früh reife Romas interessieren mich immer ganz besonders. :)
    - Freut mich sehr, dass ich die Sorte ausprobieren kann. :)
     
    Mein Brief von den Wild Boar Farms ist angekommen!!!!! :cool::cool::cool:
    Michi, dein Optimismus hat sich ausgezahlt! :pa:


    Nochmal ganz, ganz, ganz lieben Dank für die "Trost-Angebote" :pa:
    - Da ich ja jetzt gut eingedeckt bin, könnte im Gegenzug eher ich euch was abgeben, falls ihr Interesse an der "Sweet Tooth" oder der PBTD hättet. :pa:

    Na siehste! :pa:
     
  • Hast du vor, was zu bestellen..?
    Ich brauche eigentlich nichts (hab mehr als genug), aber neugierig bin ich schon... :roll:
    Ich weis nicht. Ich weis auch nicht, ob er noch nach DE sendet. Und ich weis nicht, wie es nächstes Jahr aussieht. Vielleicht mag ich dann ja eher Kürbis oder Hanf!?

    Und eigentlich (@scheinfeld :ROFLMAO: ) hab ich auch mehr als genug...
     
    Na dann drücken wir uns die Nasen platt und machen nur einen Schaufensterbummel. :grinsend:
    Aber ich platze tatsächlich aus allen Nähten mit vielversprechenden Sorten. Werde ein paar Jahre brauchen um alles auszuprobieren.
    Und das Wichtelpaket kommt auch noch.

    Das Einzige, womit man mich derzeit noch ködern kann sind super frühe Sorten mit einem wirklich vollen, vollmundigen Tomatenaroma, die auch noch extrem reichtragend sind. Weil das hier bei uns in der Region am meisten lohnt. Es gibt viele tolle späte Sorten, auch optisch der Hit, die hier einfach gar keinen Sinn machen, weil sie hier im Endeffekt fast nix abwerfen...
     
    Ich hab seit Ewigkeiten nix mehr aus dem Ausland bestellt (außer Belgien, Spanien und Finnland. Aber das ist für mich kein Ausland, als überzeugter Europäer).

    Das war zuletzt, als ich mit Tubi und Tom Wagner in Wien war. Also vor ganz langer Zeit...

    Neugierig bin ich eh immer, auch wenn ich weis, dass ich nix bestellen brauch ohne echten eigenen Garten.

    Aber diesmal interessiert mich konkret diese vermeintlich nach Sungold schmeckende samenfeste Sorte.

    Ich hab ja Minibel mit Sungold gekreuzt. Will ja ne richtige Geschmacksbombe in Form von ner Zwergtomate züchten.

    Aber das wird so nix. Ich kann die Geschmackseigenschaften der Sungold nicht reproduzieren. So wie alle anderen vor mir auch.

    Außerdem ist die Kombination einer Zwergtomate mit den vielen Wildtomaten-Gene einer Sungold schon ulkig, auch.

    Man erhält eine Zwergtomate mit den gleichen kompakten Internodien (Abstand der Blattetagen). Gepaart eben mit einem unbändigen Wuchs. In der Summe wächst meine Zwergtomate trotz allem dann doch mehr als nen Meter...

    Also gedrungene Zwergtomate und doch ellenlang...

    Ich würd die Kreuzung mit der Minibel wiederholen. Dann aber mit dem o.g. Sungold-Doppelgänger, falls die wirklich so toll wäre...
     
  • Zurück
    Oben Unten