Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2022

Bei mir genauso, @Supernovae! Von etlichen Melonen und Kürbissen, die ich gesät habe ist nur eine einzige Minnesota Midget gekeimt. :wunderlich:
Und bei mir war das Saatgut eigentlich nicht alt..

Können sich Melonen eigentlich giftig verkreuzen? Nicht, oder?
Sonst würde ich dieses Jahr Samen von der Minnesota Midget nehmen...
 
  • Hier hat es auch bei einigen Kürbissen und Zucchini bis zu 10 Tagen gebraucht, bis sie im Keimdöschen zuckten.
    Zierkürbisse gingen schon nach 36 Std. los, grüne Zucchini (Zuboda) nach 48 und dann begann das warten:rolleyes:
    Die kleinen Kürbisse (Casperita, Sweet Dumpling), Mikrowellenkürbis haben erst nach 10 Tagen angefangen zu keimen.
    Da wollte ich schon eine Beschwerde an den Samenlieferanten schicken, was für Mist denn da in Ludwigsburg auf dem Kürbisfest verkauft wurde:rolleyes:
    Die gelbe Zucchini (golden Gourgette) hat 8 Tage gebraucht.
    Insgesamt wurde meine Geduld mal wieder sehr auf die Probe gestellt:ROFLMAO:

    Am 24.04 habe ich Kürbis, Melone, Zucchini, Mais und eben auch Gurken gesät.
    Von letzteren (mehrere Sorten, gesamt ca. 15Samen) haben erst zwei gekeimt.
    Das sieht tatsächlich nicht gut aus :cry:
     
  • Oh. das ist wenig! War die Saat schon älter? Hast Du sie mit der Spitze nach unten gesteckt?
    Was heißt "schon älter"? Also neu gekauft waren sie nicht. Viele sind aus dem Wichtelpaket gewesen (aber ohne Jahreszahl)
    Nee, ich lege die Saat mittlerweile mit der langen Seite auf die Erde und decke sie dann noch ab
    Das kann aber schon noch werden. Ich habe am 18. 4. gesät. Die letzten Gurken und Melonen sind letzte Woche aufgegangen.
    Letzte Woche? Also die die noch läuft?
    Dann hätte ich ja noch Hoffnung.
    Morgen sind es halt schon 14Tage und nachsäen kann ich von vielen Sorten nicht mehr, da kein Saatgut mehr.

    So oder so muss ich mit dem leben, was sich vielleicht noch tut.
    Aber schon interessant, dass da dieses Jahr wieder eine längere Keimung als üblich ist.
    Hatten wir doch auch bei den Tomaten...
    (meine Bohnen kommen auch nicht in die Gänge)
     
  • Vielleicht war das letzte Jahr nicht nur ungünstig für uns Hobbygärtner sondern auch für die "Samenernte" bei den Saatguterzeugern..?
     
  • @scheinfeld die erste Ernte war bei uns auch gut, dann wurden alle Pflanzen krank. Auch die angeblich robusten Sorten und selbst die zweite Aussaat. Ganz komisch. Aber es war auch eine komische Saison...
     
    :devilish: :mad:

    Es war einmal eine Gurke.. 20220508_133516.jpg das blaue Futter hat nicht geholfen
     
  • Zurück
    Oben Unten