Dann liegt es wohl an der Erde, muss ich Mal andere nehmen
Halt Mal, ich nehme zum aussäen ja immer Kokohum, das wird immer frisch Quellen gelassen, nur wenn ich pikieren nehme ich Erde, aber nicht keimen tun manche ja schon vorher nicht und kaputt gegangen auch vor dem pikieren, wie gesagt, ich lasse sie jetzt außerhalb keimen, das klappt besser und @Tubi , ich finde ,Paprikas halten und einiges mehr aus, bei denen passiert mir das nicht, ausser das da auchmal welche nicht keimenDann liegt es wohl an der Erde, muss ich Mal andere nehmen
Hm, Montag? Ich hab es nicht mehr 100% im Kopf, aber fast eine Woche. Ich lasse sie auf Zewa in einer Dose vorkeimen.Wann hast Du gesät?
@Michi, hast du jetzt eigentlich Pepinos gesät, und wachsen sie schon? Und falls ja, wie entwickeln sie sich? Bei mir sind zwei Mikropflänzchen rausgekommen, die sich aus Gründen, die ich nicht näher nachvollziehen kann, recht schwer tun. Sollte etwas daraus werden, werde ich fürs nächste Jahr definitiv Stecklinge überwintern...
Boa, bisher ist nicht eine einzige Orange Russian gekeimt..ich glaube ich muss da nachlegen. 0 von 5 ist echt schlecht
Bei meinen Tomaten ist es auch dieses Jahr wie verhext, manche keimen garnicht , andere sterben nach dem keimen, jetzt hab ich nochmal alle möglichen nach gelegt und hoffe das noch was nach kommt, aber die aller ersten die schon größer sind und im Walipini, haben bisher alles gut durch gehalten
Und noch immer nichts. Das wird eine NullnummerKozula zuckt immer noch nicht![]()
Da habe ich dieses Jahr auch mal wieder welche, Primabella, Rondino und Buffalosun.Kiepenkerl-Samen
Das stimmt, am Anfang brauchen die Pepinos wirklich ewig. Als ich vor vielen Jahren schon einmal selbst gezogen hatte, war es auch so. Ich fürchte aber auch, dass es für reife Früchte viel zu spät werden wird... dafür hätte wohl ab Januar alles mit der Anzucht glatt gehen müssen. Die Früchte brauchen leider wirklich sehr lange, um auszureifen.dass die Pflanzen auch bei mir wirklich extrem lange gebraucht haben um in die Gänge zu kommen!
Das ist sehr schade, Elkevogel. :-(Und noch immer nichts. Das wird eine Nullnummer![]()
Lol.Leider führte das zum ersten Ausbruch meines Manns der recht ungehalten sagte dass ich doch bitte nicht das Haus zustellen soll und nur soviel anpflanzen soll wie wir später auch unterbringen können
Aber wie soll das auch jemand, der keine Tomaten mag, einschätzen können?
Naja, ich finde das muss so und einige gebe ich ja auch noch ab.![]()
Nein, die hab ich da eben erst reingetopft da sie kaum größer werden. Sie entwickeln Blätter wie alle andere aber halt in Miniformat. Gleiche Erde, gleich viel Wasser, gleiches Licht...Lol.
Dieses Gespräch ist bei uns 2018 auch abgelaufen und was soll ich sagen?
Steter Tropfen höhlt den Stein.
Mittlerweile isst er sogar die von mir angebauten Tomaten aus dem Garten und er schmeckt sogar auch Unterschiede.
Welche ist denn die zweite große Bajaja?
Was mir auffällt, ist das die drei kleinen in einer Multitopfplatte stehen.
Wäre es denkbar, dass du sie vielleicht beim pikieren etwas verletzt hast, so das sie jetzt einen kleinen Wachstumstop eingelegt haben?
Den Vorwurf muss sich hier leider jeder früher oder später anhörenLeider führte das zum ersten Ausbruch meines Manns der recht ungehalten sagte dass ich doch bitte nicht das Haus zustellen soll und nur soviel anpflanzen soll wie wir später auch unterbringen können![]()
Irgendwann haben sie sich daran gewöhnt und freuen sich sogar darüber. ;-)Steter Tropfen höhlt den Stein.
Also, meine Frau fiebert eher dem dann irgendwann zu verkostenden roten Tomaten-Pesto entgegen, als sich über meine Zöglinge zu beschweren![]()