Tomatenzöglinge 2022

Ach ich freu mich schon.
Sorten und Schilder sind parat, Erde ist gemischt, ein paar 9er-Töpfe muss ich noch nachkaufen, sowie eine LSR fürs Anzuchtregal aber dann geht es entweder am 12/13 oder am 19/20 los.

Bei der Kornmethode bin ich mir noch nicht so ganz sicher...
Ich habe teilweise Saatgut von 15/16/17, da werde ich sicher 3/4 säen, für die möglichen Überschüsse (gerade der kleinen) habe ich Abnehmer.

Bei den neueren Sorten (18-21) habe ich Bock nur ein Korn keimen zu lassen.
Wenn nach 14Tagen noch nix kommt, kann ich immer noch nachsäen...
 
  • Er knallt halt seine pauschalierte Aussagen raus und die Leute fressen ihm aus der Hand, weil er ja der selbsternannte Tomatenkönig ist. Und damit hab ich ein Problem, auch weil er nicht der Tomatenkönig sein kann. Schließlich bin ich der Mittelpunkt des Universums und ich der Tomatenkönig mit meinen 10 Tomaten im Gewächshaus... :LOL:
    Das ist nicht richtig, denn das bin ich schon! :whistle: Aber was bringt das, es muss sehr viele König*innen geben. Ich treffe immer wieder auf welche. Da hilft nur, Klappe halten und nicht verraten, dass man der eigentliche König/Königin ist und der andere dringend Behandlung bräuchte. :grinsend:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ach herrje, mit meinen 4 Tomaten (2 für Mama, 2 für mich) kenne ich die Stars der Szene natürlich nicht.
    Zuerst mal verzweifelt im Thread gescrollt, welcher erfahrene User mir hier durch die Lappen gegangen ist und dann mal gegoogelt .... 😅🙈
    … und bist dabei auf meinen Namen gestoßen! :cool: :LOL:
     
    Ach herrje, mit meinen 4 Tomaten (2 für Mama, 2 für mich) kenne ich die Stars der Szene natürlich nicht.
    Zuerst mal verzweifelt im Thread gescrollt, welcher erfahrene User mir hier durch die Lappen gegangen ist und dann mal gegoogelt .... 😅🙈
    Wieso fragst du nicht einfach hier nach anstatt dir hier ein Wolf zu scrollen?
    Die werden fast alle keimen!
    Jo, denke ich auch, die sind ja noch nicht so alt...
     
  • Ich weiß wie gesagt auch nicht, was ich von jemanden halten soll, der sich selbst als Paradeiserkaiser oder Tomatenpapst bezeichnet. Schon sehr anmaßend. Das er seine Aussagen so absolut formuliert finde ich auch einfach nur falsch, aber naja scheint ja genug Leute zu geben, die seinen Infos wie einem heiligen Buch folgen, zum Glück wohl nicht hier :lachend:

    Ihr seid ja sowieso ein sehr symphytischer Haufen :giggle: War schon in anderen Foren angemeldet, wo man durchaus zu leicht anderen auf die Leber gehen konnte...


    Ja genau dort. Dort sind an sich sehr viele bekanntere englischsprachige Tomatenzüchter unterwegs, auch der bekannte Reinhard Kraft hat wohl Kontakt zu vielen Leuten in diesem Forum. Eventuell schreibe ich dem von secretseedcartel auch gleich einfach direkt eine E-Mail.
     
  • Ich weiß wie gesagt auch nicht, was ich von jemanden halten soll, der sich selbst als Paradeiserkaiser oder Tomatenpapst bezeichnet. Schon sehr anmaßend. Das er seine Aussagen so absolut formuliert finde ich auch einfach nur falsch, aber naja scheint ja genug Leute zu geben, die seinen Infos wie einem heiligen Buch folgen, zum Glück wohl nicht hier :lachend:

    Ihr seid ja sowieso ein sehr symphytischer Haufen :giggle: War schon in anderen Foren angemeldet, wo man durchaus zu leicht anderen auf die Leber gehen konnte...



    Ja genau dort. Dort sind an sich sehr viele bekanntere englischsprachige Tomatenzüchter unterwegs, auch der bekannte Reinhard Kraft hat wohl Kontakt zu vielen Leuten in diesem Forum. Eventuell schreibe ich dem von secretseedcartel auch gleich einfach direkt eine E-Mail.
    In Tomatoville bin ich auch. aber eher selten. Mein Englisch ist zu miserabel. Aber mit paar Leuten hatte ich schon Kontakt.
    Ja, wäre interessant, was sie sagen, aber dringlich ist es nicht.
    Sag Mal, hast Du nicht Lust einen eigenen Thread zu erstellen und ein bisschen über Deinen Anbau zu berichten und Fotos zu zeigen?
    Du hast bestimmt Interessantes zu berichten!
    ich weiß, dass das Arbeit ist. Im Hochsommer mache ich auch oft nur Fotos der Erntekisten. Aber gerade von der Anzucht und Pflanzung wäre es toll. Wir können nur von einander lernen..
     
  • Ihr seid ja sowieso ein sehr symphytischer Haufen :giggle:
    Ha, wir haben alles richtig gemacht, er ist kaum ein paar Tage hier und schon liebt er uns heiß und innig...:grinsend:
    Jahaaa so muss das sein, dann macht das ganze schlaue Gequatsche und die weniger ernst gemeinten Bemerkungen dazwischen gleich noch mehr Spaß :cool:(y)

    Sag Mal, hast Du nicht Lust einen eigenen Thread zu erstellen und ein bisschen über Deinen Anbau zu berichten und Fotos zu zeigen?
    Du hast bestimmt Interessantes zu berichten!
    ich weiß, dass das Arbeit ist. Im Hochsommer mache ich auch oft nur Fotos der Erntekisten. Aber gerade von der Anzucht und Pflanzung wäre es toll. Wir können nur von einander lernen..
    Das ist eine prima Idee, man muss ja nicht jeden Tag drei Stunden hier schreiben, gerade wenn sonst viel zu tun ist schafft das sicher niemand, aber wie Tubi schon sagt, es ist sicher interessant und man lernt voneinander, kann sich austauschen, Problemlösungen finden, miteinander lachen und sich manchmal auch wundern

    LG Conya
     
    Die ersten 24 Babys sind geerdet und stehen auf der Heizmatte unter Kunstlicht.
    Und die nächsten 30 Becher sind vorbereitet.
    Von den 24 haben schon 21 sich aus der dünnen Erdschicht "über Kopf" raus gekämpft :D
    Ich bin dieses Jahr erstmals risikobereiter und versenke früher als bisher - viele Babys hatten noch den Helm auf.
    Es klappt erstaunlich gut, dass dieser auch bei einer nur millimeterdünnen Erdbedeckung abgeworfen wird:cool:
    Heute wurden die nächsten 18 geerdet.
    Morgen vermutlich noch mal 10 - 12
    Danach bleibt es Überraschung, ob/was was noch keimt.
    Bisher wollen nur Kozula, Amish Paste und Kremser Perle nicht keimen. Das wäre allerdings auch nicht wirklich tragisch.
     
    Du arbeitest ja schon wieder fleißig daran die Wohnung zum Dschungel zu machen und warte nur, die drei die noch nicht gekeimt haben kommen bestimmt auch noch nachgezockelt.
    Welche Kozula haste denn am Start?

    LG Conya
     
    In Tomatoville bin ich auch. aber eher selten. Mein Englisch ist zu miserabel. Aber mit paar Leuten hatte ich schon Kontakt.
    Ja, wäre interessant, was sie sagen, aber dringlich ist es nicht.
    Sag Mal, hast Du nicht Lust einen eigenen Thread zu erstellen und ein bisschen über Deinen Anbau zu berichten und Fotos zu zeigen?
    Du hast bestimmt Interessantes zu berichten!
    ich weiß, dass das Arbeit ist. Im Hochsommer mache ich auch oft nur Fotos der Erntekisten. Aber gerade von der Anzucht und Pflanzung wäre es toll. Wir können nur von einander lernen..

    Ich habe Mal eine E-Mail an Terry von SSC geschrieben. Bin selber gespannt was er schreibt.

    Also an sich würde ich sehr gerne einen eigenen Thread dazu eröffnen und aktiv berichten und mich mit euch austauschen weil man so wirklich viel voneinander lernen kann und es mir hier auch echt Spaß macht!

    Das Problem ist aber wirklich, dass ich dazu tendiere mit der Gartenarbeit zu übertreiben und andere Pflichten zu vernachlässigen... bis vor kurzem hatte ich mehr als 100 unterschiedliche Erdbeersorten im Anbau gehabt, ich habe 7 unterschiedliche Physalissorten im Anbau und davon gleich mehrere Pflanzen und noch 35 unterschiedliche Maulbeersorten, einige davon sogar doppelt. Als wäre dem nicht schon genug habe ich mir letztes Jahr noch zahlreiche Kaki, Pawpaw und Feigensorten angeschafft :lachend:

    Neben dem regulären Kräuter und Gemüsebereich und meinen zahlreichen Tomaten ist das schon ziemlich viel Arbeit, aber das muss ich hier sicher niemanden sagen.

    Ich kann sicher versuchen immer Mal wieder was über meinen Anbau zu berichten, auch demnächst Mal Fotos von meinen Keimlingen zu machen, aber ich kann halt leider wirklich nicht garantieren, dass ich das konstant hinbekomme.

    Auch weiß ich nicht, ob meine Erfahrungen gerade für Anfänger hier so hilfreich sind... bei mir ist schon einiges sehr anders und merkwürdig als es sein sollte und könnte einigen hier falsche Hoffnungen oder Erwartungen bringen :censored:

    Beispielsweise hatte ich 2021 meine ersten reifen Tomaten im Gewächshaus im Juni und es waren nicht wie eigentlich typisch Cherrytomaten, sondern die große Fleischtomate Brandywine Sudduth's Strain, ja noch deutlich vor den kleinen Tomaten... kamen dann erstmal noch einige weitere Fleischtomaten :verrueckt::grinsend:

    Aber wenn das nicht stört, kann ich sehr gerne zumindest versuchen das immer Mal wieder in eher unregelmäßigen Abständen anzubringen, macht mir ja auch Freude mich hier auszutauschen und einfach Spaß zu haben :giggle:
     
    Ok....ich bin Hobbygärtner zur Selbstversorgung....und das Forum hier heißt ja auch Hausgarten.....und damit stelle ich hier mal die Hausgartenfrage...
    Ich hatte mich gegen bessere Erfahrung zu früherer Aussaat hinreißen lassen, aber gekeimt ist nur die Hälfte der Saat...ich überlege, die leeren Töpfe zu entsorgen und die anderen bis kurz unter die Keimblätter aufzufüllen....macht das Sinn, oder sollte ich die gakeligen langen Stengel nackt lassen...?
    Ich weiß, daß ich Pflanzen ganz tief im Gewächshaus versenken kann...aber Keimlinge habe ich noch nicht so unterstützt.....
     
    Ok....ich bin Hobbygärtner zur Selbstversorgung....und das Forum hier heißt ja auch Hausgarten.....und damit stelle ich hier mal die Hausgartenfrage...
    Ich hatte mich gegen bessere Erfahrung zu früherer Aussaat hinreißen lassen, aber gekeimt ist nur die Hälfte der Saat...ich überlege, die leeren Töpfe zu entsorgen und die anderen bis kurz unter die Keimblätter aufzufüllen....macht das Sinn, oder sollte ich die gakeligen langen Stengel nackt lassen...?
    Ich weiß, daß ich Pflanzen ganz tief im Gewächshaus versenken kann...aber Keimlinge habe ich noch nicht so unterstützt.....
    Ja, mach das so. Wenn’s nichts wird, säe in zwei-drei Wochen neu.
     
    Ich habe Mal eine E-Mail an Terry von SSC geschrieben. Bin selber gespannt was er schreibt.

    Also an sich würde ich sehr gerne einen eigenen Thread dazu eröffnen und aktiv berichten und mich mit euch austauschen weil man so wirklich viel voneinander lernen kann und es mir hier auch echt Spaß macht!

    Das Problem ist aber wirklich, dass ich dazu tendiere mit der Gartenarbeit zu übertreiben und andere Pflichten zu vernachlässigen... bis vor kurzem hatte ich mehr als 100 unterschiedliche Erdbeersorten im Anbau gehabt, ich habe 7 unterschiedliche Physalissorten im Anbau und davon gleich mehrere Pflanzen und noch 35 unterschiedliche Maulbeersorten, einige davon sogar doppelt. Als wäre dem nicht schon genug habe ich mir letztes Jahr noch zahlreiche Kaki, Pawpaw und Feigensorten angeschafft :lachend:

    Neben dem regulären Kräuter und Gemüsebereich und meinen zahlreichen Tomaten ist das schon ziemlich viel Arbeit, aber das muss ich hier sicher niemanden sagen.

    Ich kann sicher versuchen immer Mal wieder was über meinen Anbau zu berichten, auch demnächst Mal Fotos von meinen Keimlingen zu machen, aber ich kann halt leider wirklich nicht garantieren, dass ich das konstant hinbekomme.

    Auch weiß ich nicht, ob meine Erfahrungen gerade für Anfänger hier so hilfreich sind... bei mir ist schon einiges sehr anders und merkwürdig als es sein sollte und könnte einigen hier falsche Hoffnungen oder Erwartungen bringen :censored:

    Beispielsweise hatte ich 2021 meine ersten reifen Tomaten im Gewächshaus im Juni und es waren nicht wie eigentlich typisch Cherrytomaten, sondern die große Fleischtomate Brandywine Sudduth's Strain, ja noch deutlich vor den kleinen Tomaten... kamen dann erstmal noch einige weitere Fleischtomaten :verrueckt::grinsend:

    Aber wenn das nicht stört, kann ich sehr gerne zumindest versuchen das immer Mal wieder in eher unregelmäßigen Abständen anzubringen, macht mir ja auch Freude mich hier auszutauschen und einfach Spaß zu haben :giggle:
    Ich finde das was du hier schreibst sehr interessant und würde mich freuen wenn auch du einen kleinen Garten aufmachst.
    Es besteht ja keine Pflicht alles nahtlos zu kommentieren und zu posten.
    Vielleicht kommt es dir auch entgegen dann den Herbst oder den Winter zu nutzen und nach zu berichten-da ist hier eh ein bisschen ruhiger.
     
    @MarcVillet : Hier im Thread geht es nur um Tomaten, aber im Bereich "Mein Garten" kannst du ja problemlos auch über deine ganzen anderen Pflanzen berichten. Ich bin mir sicher, dass sich auch Interessierte für deine exotischeren Pflanzen finden werden. Und wie Supernovae schon schrieb: Es muss ja niemand jeden Tag berichten. Wir haben einige, die eher im Winter berichten, weil sie im Sommer einfach viel zu viel zu tun haben.

    @mahatari Wieso willst du die anderen Töpfe entsorgen?
    Die dünnen Stämmchen umhülle mit Erde. Es bilden sich dann neue Wurzeln, so dass die Pflanze kräftiger wird und überirdisch muss die Pflanze dann nicht mit einem zunehmend dickeren Blatt-Köpfchen kämpfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten