Tomatenzöglinge 2022

  • Moin ihr Süßen,

    ich will euch ja nicht den Spaß verderben, aber seid vorsichtig mit US-Aktionen und was ihr sonst noch außerhalb der EU-Grenzen auftreibt, zumindest solltet ihr euch erstmal mit den Versandbedingungen befassen und zwar gründlich...

    @schwäble Ich gratuliere zum Nachwuchs, das Durcheinander wird Dich sicher noch beschäftigen :grinsend:

    LG Conya
     
  • Oh nein, noch so ein schöner Link - wo kommt der denn plötzlich her..? 🙈
    Für welche Sorten hast du dich entschieden, @Golden Lotus..?
    @Taxus Baccata
    Ich weiß nicht wo der Link her kommt, hatte die Seite gestern auf meinem Handy, der muss von hier von jemandem sein, gestern war hier soviel los, da habe ich hier ab und zu auch noch rein geschaut und abends sah ich diese Seite;)Da muss ich wohl kurz drauf gewesen sein, aber die Enkelchen haben mich ja so abgelenkt:LOL:
    Ich habe mir jetzt noch ausgesucht:
    Pink Sapphire Tomate
    Babylon´s Glow Tomate >Dwarf<
    Damascus Steel Tomate
    Ananas Zebra Verte Tomate
    Black Beauty Tomate
     
  • Meine Tomaten Liste mit den neu Bestellten Samen ist:

    Meine Fuerte Ventura Tomate, waren samen aus einer Frucht in Fuerte Ventura 2018, habe ich schon paar mal angebaut und mag sie sehr,
    Polnische Fleischtomate ,von einer Freundin habe ich die Samen ,sie schwärmt sehr davon, ich lasse mich überraschen,
    eine süße Dattel-Kirsch Tomate aus einer gekauften Frucht die sehr süß war,
    Cherry Tomate -Indigo Pear Drops
    Fleisch Tomate - Ananas Noire
    Tomate Promyk
    Fleisch Tomate Black Sea Man
    Fleisch Tomate Coeur de Boeuf
    Fleisch Tomate Red Pear,
    Salat Tomate -Pink Sapphire Tomate
    Zweg Tomate -Babylon´s Glow Tomate >Dwarf<
    Salat Tomate - Damascus Steel Tomate
    Fleisch Tomate - Ananas Zebra Verte,
    Fleisch Tomate -Black Beauty Tomate

    So bleibt es für dieses Jahr erstmal :LOL:
     
  • Moin ihr Süßen,

    ich will euch ja nicht den Spaß verderben, aber seid vorsichtig mit US-Aktionen und was ihr sonst noch außerhalb der EU-Grenzen auftreibt, zumindest solltet ihr euch erstmal mit den Versandbedingungen befassen und zwar gründlich...
    Alles gut, Conya, hier spielt sich gerade alles innerhalb der EU-Grenzen ab. :lachend:
    (Oder gehört Kroatien neuerdings nicht mehr zur EU? :unsure:)
     
  • Ach das ist mir schon klar, der Hinweis war auch nur als Erinnerung gedacht, falls es mit dem einen oder anderen beim Stöbern durchgeht :grinsend:

    @Golden Lotus Wenn ich Deine aktualisierte Tomatenliste sehe... Dein Garten wird auch immer größer je mehr leckere Sorten Du findest ;)
    Deine rote Birne, wie hoch wird die Pflanze?

    LG Conya
    @Conya
    Das letzte mal vor 2 Jahren, war sie im alten Gewächshaus, da war sie gut 1,80 groß , also bischen größer wie ich ;)
     
    @Conya ich war wirklich für einen Moment verunsichert bei all den bereits durchgeführten und neu angedrohten EU-Austritten :lachend:
    Ist ja schon schade, dass man derzeit nicht mehr legal in GB Samen bestellen kann. :-(

    Aber wir trösten uns mit dem, was innerhalb der EU erhältlich ist, gut darüber hinweg... nun ist mein Einkaufswagen doch wieder voller geworden als geplant... und das alles nur wegen dieser Yin- und Yang Bohne. :roll:

    @Golden Lotus meine Read Pear ist schon gekeimt und eingepflanzt, ich bin sehr gespannt auf die Früchte. Könnte hier bei uns etwas knapp werden mit der Reife... mal gucken.
     
    Die ersten 24 Babys sind geerdet und stehen auf der Heizmatte unter Kunstlicht.
    Und die nächsten 30 Becher sind vorbereitet.
    Hoffentlich wird es bald wärmer und ich kann ins Balkonzimmerle umquartieren.
    Welche Temperatur brauchen Tomaten mindestens um keinen Wachstumsstop einzulegen?
    Chilis/Paprika wollen - glaube ich - mind. 13-14°. Geht es bei Tomaten auch niedriger?
    Wenn ja, ab wann: 1. richtiges Blattpaar oder erst beim 2. oder 3. ?
     
    Tomaten legen ab unter 5-8°C einen echten Wachstumsstopp ein, aber ich würde darauf tippen dass sie bei unter 15°C auch etwas langsamer wachsen als z.B. bei 22°C.
     
    Wo der Punkt bei Tomaten genau liegt, weis ich nicht. Aber bei 7-8 °C wachsen sie noch. Nur entsprechend langsam.

    Bei solchen Temperaturen nur noch spärlich gießen, weil sonst faulenden Wurzeln und Umfallkrankheiten drohen.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten