Tomatenzöglinge 2022

Ich habe etwas Zweifel ob das reichen würde (hatte schon mit den Milben zu tun...) würde im Zweifelsfall mehrgleisig fahren und zusätzlich zum tiefen Umpflügen noch Raubmilben ausbringen. (Falls ein solcher Fall je eintreten sollte)

Sie die TRM eigentlich gegen jede Temperatur resistent? Weiß zufällig jemand näheres?
Google wollte mir hier nicht so recht Antwort geben.
 
  • Das macht denn aber keinen Sinn mit den Raubmilben, wenn erst tief gepflügt wird ist oben nix mehr was sie noch interessieren oder am Leben halten könnte...

    TRM hat bei mir was mit Pferdefutter, Thermoremanenz oder LKW's zu tun, aber irgendwas sagt mir, dass Du was anderes meinst hm? ;)

    LG Conya
     
    Ich hab die T-omaten R-ost M-ilbe einfach so abgekürzt ohne nachzudenken. :lachend:

    Ich denke nur mit dem tief unterpflügen alleine wird es nicht getan sein... die Eier von diesen Biestern bleiben überall kleben... und wenn nur eine Handvoll an der Oberfläche bleibt... durch das Gerät oder was auch immer... geht der Zirkus von vorn los. Milben sind mit Abstand das hartnäckigste, das es gibt...
     
  • Kälte macht den Viechern gar nichts aus..? Wie unfair dass manche Spezies so extrem hart im Nehmen sind. ;-)
     
    Denn muss man halt nen Rajolpflug einsetzen, der kann maximal 2,5 m Tiefe schaffen, da kommt keine noch so gewitzte Milbe mehr raus :grinsend:
    Allerdings ist so ein Gerät für die Terrassenrabatte vielleicht doch gerinfügig überdimensioniert :unsure:

    Nee, mit Kälte allein rottet man die Milben nicht aus, da hilft denn nur konsequent die Nahrungsgrundlage entziehen oder Chemie

    LG Conya
     
  • Besser umziehen und nichts mitnehmen. Schuhe wegwerfen.

    Tatsächlich ist das bei mir ganz genau so gewesen.

    2012 hab ich mir die Rostmilbe über infizierte, geschenkt bekommene Jungpflanzen in den Garten geholt.

    Daraufhin hab ich den Garten aufgegeben und bin weggezogen. Mir war klar, was diese Krankheit bedeutet.

    Grüßle, Michi
     
    Von Rostmilben habe ich noch nie was gehört. Ich las grad mal und auf der Seite stand, dass wohl Mittel gegen Spinnmilben helfen sollen. Ob dauerhaft weiß ich nicht, aber ausprobieren könnte man es ja mal.
     
    Michi @Sunfreak und ihr zieht nicht in Erwägung, der Sache doch mal mit Chemie zu Leibe zu rücken..?
    Ich gehöre nicht zu denjenigen, die mit der chemischen Keule auf eine Blattlaus losgehen, aber bevor ich meinen Garten über zehn Jahre nicht mehr nutzen könnte, würde ich dann doch lieber einmal Chemie einsetzen und der Sache ein Ende bereiten.
     
    Die Bestellung aus Polen ist da :-)
    Leider fehlt ein Päckchen Maissamen... aber das ist angesichts des Preises zu verschmerzen, hatte die Sorte zum Glück doppelt bestellt.
     
  • Hallo zusammen ,

    Wollte mich Mal wider melden ✌️

    Lese jeden Tag mit und Versuche meine Schlüsse daraus zu ziehen 😂😂

    Habe jetzt Mal Anfang Januar mit Paprika und Aubergine angefangen ,mir kribbelts halt 😊

    Letzte Wochenende die ersten Tomaten gesät gestern sind die ersten rausgekommen auf Platz 1 black indigo stark gefolgt von Harzfeuer und Platz 3 geht an die White Queen.

    Habe mir eine anzucht Station gebaut 🥰
    Habe Mal ein Bild angehängt Was sagt ihr dazu?

    Grüße aus dem Markgräfler Land ✌️ IMG20220203174927.jpg
     
  • Das soll nur zum testen sein ,sind nur 14 Tomaten ,8 Aubergine und der Rest Paprika .

    Das soll nur zum testen sein ob ich das hinbekomme 🤣wie ich mir das vorstelle.

    Die Haubtsaat kommt dann erst gegen Ende Februar Anfang März , das sollte OK sein ?
     
    Du bist hier nicht der einzige, der so früh anzieht (normal ist auch @Pyromella mit von der Partie), und ein Testlauf schadet nie. (y)
    Ich habe bei meinem "Testlauf" z.B. gerade festgestellt, dass meine Erde nicht ideal ist... besser jetzt als Ende März. :giggle:
     
    Vielleicht fällt der Winter ja aus und man kann die Ernte vorziehen? So 20 Pflanzen kann man ja eigentlich schon vorschicken?
    Ach, ich muss mal gucken, wie viele Rosenpötte ich habe. :unsure:
     
  • Zurück
    Oben Unten