Der im "Feldversuch " auf die Wiese aufgeschüttete Mutterboden ist nicht sehr stark lehmig. Ausserdem ist dort gar nicht sooo viel Erde da drunter die Stämme und Äste den Aufbau bilden.Ja, @schwäble, bei mir war es andersrum. Aber ich habe auch schweren Lehmboden und keinen Damm aufgeschüttet.
Ja, ich weiß. Ich kann das hier nicht machen. Da kommt die Fräse durch den Acker, bisi Kompost dazu. Fertig.Der im "Feldversuch " auf die Wiese aufgeschüttete Mutterboden ist nicht sehr stark lehmig. Ausserdem ist dort gar nicht sooo viel Erde da drunter die Stämme und Äste den Aufbau bilden.
Diese Innenseite des Hügelbeets für die capsicum zu verwenden entspringt meiner Beobachtung. Dort ist die Sonneneinstrahlung am intensivsten was diese Gattung anscheinend sehr mag.
Blueberry | |
Matina | |
Maiglöckchen/Brin de Muguet | |
San Marzano | |
Kremser Perle | |
Amish Paste | |
Harzfeuer | |
Stone Flower | |
Streak Lightning | |
Cascade Lava | |
Pascal de Picardie 2021 | |
Chereshenka 2021 | |
Kozula 139 / 2021 | |
Dwarf Mystic Lady
| |
Bijskiy Rozan
| |
Sakhar Beliy | |
Kanarische Wildtomate | |
Aztek | |
Manadinger Süßling | |
Nonna Antonina | |
Belle Arlesienne |
Ja, aber ich bleibe bis mind. Mitte Februar standhaft und freue mich bis dahin über die Chili-/Paprikazwerge.ich sehe schon, es juckt nicht nur unter dem Verband
Da fehlt ein t beim Lightning
Ja, klasse!@Taxus Baccata
Gell do guggsch
Die Sorte kenne ich gar nicht!![]()
Sie haben wirklich eine tolle Auswahl, das war sicher nicht meine letzte Bestellung dort.