Hallo mal wieder,
das Thema Lohnzahlung für die Kurze ist immer noch aktuell und wird immer schwieriger.
In der Auszahlung für Juli fehlten mal eben so 200€! Und der Auszahlung musste die Kurze auch noch hinterherlaufen: wann, wo, wie....bekomme ich mein Geld?!
Bitteschön: Geldschulden sind Bringschulden! Ich bin so stinkig!!!
Aber die Kurze ist volljährig und will das alleine lösen. Gut so und soll sie auch versuchen = lernen fürs Leben.
Wenn das in naher Zukunft jedoch nicht besser klappt... das Muttertier in mir ist am kochen
Nun aber zu einem anderen Thema:
Wildblumenwiese anlegen!
Neben unserem eingezäunten Garten ist eine Obstbaumwiese um die sich niemand kümmert. GöGa mäht sie seit Jahren freiwillig und wir dürfen das Obst ernten.
Ab 2022 soll dort jemand mit schwerem Gerät die freie Fläche zwischen den Bäumen mähen, so dass GöGa nur noch "drumrum" mähen muss, wo der Trecker nicht hinkommt
In diesem Bereich möchten wir nun versuchen streifenweise Wildblumen zu etablieren.
Wie gehen wir da am besten mit kleinstmöglichem Aufwand vor?
Meine Idee ist:
Streifen abstecken (B mind. 3m), kurz mähen, vertikutieren und Samen ausstreuen - fertig.
Eine Samenmischung für hiesige Verhältnisse sollte ich bei einer Gärtnerei in der Nähe bekommen - z.B.:
Mischung 02: Fettwiesenmischung :: Syringa Pflanzen (syringa-pflanzen.de)
Zusätzlich habe ich noch Samen von Klatschmohn, Nachtkerze, Jungfer im Grünen sowie blauer Lampionblume - die alle gedeihen hier im Lehmgarten viel zu gut

. Und Sonnenblumen wollen wir auf jeden Fall noch dazwischen säen.
Meint ihr, dass klappt so einigermaßen?
Liebe Grüße
Elkevogel