Tomatenzöglinge 2021

  • Tolles Wetter , mein Gartennachbar ( Mondscheingärtner ) macht mich auch schon verrückt ,es wär
    HPIM4248[1].JPG
    e jetzt der Zeitpunkt zum Tomaten säen . Im Tomatenzöglingsforum sind wir auch schon bei Seite 20 .....
    Da fang ich halt mal an vorzukeimen ... .Sicher wieder zu früh und zu viel !!!
     
    Das ist mir früher nicht anders ergangen. Dann haben wir mit der Nachbarin ausgemacht, jede andere Sorten pflanzt und dann wird getauscht.
     
  • Gestern habe ich meine Handykamera noch ein wenig gequält - sagt dieses Schadbild von oben zufällig doch jemandem etwas..?
    Anhang anzeigen 667846

    Und von unten - richtig knotig
    Anhang anzeigen 667847

    Irgendwie glaube ich, wenn ich so drüber nachdenke, dass es irgendwie mit dem Wässern zutun hat. Und zwar zuviel von dem Nass.

    Ein paar meiner Chilis hab ich diese Woche versehentlich zwei Mal gegossen. Nicht bemerkt und jetzt formen sich die jüngeren Blätter Löffelartig nach oben und bekommen Pickel.

    Was ich da hab geht von der Optik in die Richtung mit Deinem Schadbild...

    Ganz schwach funken da in meinem Hirn noch paar Hirnzellen, irgendwo im Hinterkopf. Areal für Erinnerung, Abteilung "kurz vor dem Vergessen". Die mir irgend eine Message liefern wollen. Ich meine da gehts auch um Nässe. Zu meinen Anfangszeiten, als mir das Feingefühl fürs richtige Gießen noch fehlte. Sumpftomaten kamen da durchaus mal vor. Und ich meine das an diesen auch gehabt zu haben. Irgendwie bring ich es zumindest in Zusammenhang. Mehr Details werd ich da wohl nicht mehr liefern können, sonst brennen mir diese Hirnnerven noch durch. Sind sicher voller Plaque. Alzheimer lässt grüßen...

    Grüßle, Michi ... der mehr schlafen sollte :sleep:
     
    Solche Ödeme entstehen wenn das Substrat nass ist (vielleicht auch Wasser im Untersetzer steht), die Luft recht feucht, aber kaum Luftzirkulation vorhanden ist. Pflanzen geben über das Laub überschüssiges Wasser ab, fehlt Luftbewegung und der Verdunstungseffekt wegen hoher Luftfeuchtigkeit funktioniert das Rettungssystem nicht mehr und die Pflanzen bekommen Ödeme.
    Abhilfe schafft weniger gießen und Pflanzen an die frische Luft stellen, wenigstens tagsüber wenn es sonst zu kalt ist, dann müssten die weiteren Blätter wieder normal aussehen.

    LG Conya
     
    Hm... mir wäre natürlich am liebsten, wenn an dieser Theorie was dran wäre.
    Aber bei meinen befallenen Pflanzen sterben nun langsam die betroffenen Blätter ab... und das gefällt mir nicht recht.
    Das Schadbild erinnert jetzt eher an Thrips-Schaden... wobei das Ungeziefer nur von den Biomarkt-Tomaten gekommen sein kann. Alles andere war clean.

    Die Frage ist... was tun. Neu aussäen? Was, wenn der Zirkus dann munter weitergeht?
     
  • @Conya das erhärtet meinen Verdacht, dass es keine Ödeme sind. Bei 28% Luftfeuchtigkeit verdunstet alles sehr schnell (eher zu schnell).
     
  • Blätter mit starken Ödemen funktionieren nicht mehr richtig, auch in trockener Luft nicht, sie werden nach und nach absterben, nur Blätter mit geringen Schäden können erhalten bleiben, die Ödeme bilden sich auch nicht mehr zurück.

    LG Conya
     
    Michi, ja, die neuen Blätter bzw. der Austrieb scheint nicht befallen zu sein... scheint... ganz sicher bin ich mir aber nicht.

    Conya, das ist interessant... dann kann ich möglicherweise nicht einordnen wie ein an Ödemen kaputtgehendes Blatt aussieht. Dann beobachte ich mal weiter... auch wenn es schwer fällt.
    Es ist einfach ungemütlich, nicht sicher zu wissen ob die Sache harmlos ist oder ob man auf einer tickenden Zeitbombe sitzt.

    Vor Allem hadere ich wegen der Sorten, die ich noch säen wollte. Soll ich... oder lohnt es nicht.
     
    Schau Dir mal diese Bilder aus der Google Bildersuche zum Thema Ödema an und vergleiche...


    Da gibts zum Beispiel dieses Bild:


    Vom Gefühl her würde ich sagen, dieses Blatt ist durch und kurz vor dem Exitus...

    Die Sorten, die du aussäen wolltest, sind das "Edelsorten"? Also Raritäten, die man nicht nachkaufen kann, wenn dieses Jahr was schief geht?
     
  • Zurück
    Oben Unten