Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 19.422
Man muss nur aufpassen dass man nicht zu viele Blätter entfernt, das geht sonst auf Kosten des Aromas.
Gute Ernten ja, aber es geht ja um den Geschmack. Ich habe früher aus Angst vor Pilzerkrankungen zwei Jahre lang auch zu viele Blätter entfernt und mich gewundert, warum die Tomaten so nichtssagend schmeckten. Seitdem geize ich konsequent aus, lasse aber mehr Blätter an den Pflanzen. Mit fadem Aroma (bei grundsätzlich schmackhaften Sorten) gibt es keine Probleme mehr.und damit gute ernten einfährt.
Zwei Pflanzen, zwei Pötte und das selbe vorgedüngte Gießwasser. Gleicher Standort.
Hört sich nicht schlecht an.
Ich habe sie mir heute nochmal angesehen. Die Früchte sind rund, ohne die typischen Einkerbungen. Das Saatgut scheint verkreuzt zu sein. Sieht aktuell eher nach Salattomaten aus. Schade. Muss mal gucken, wem ich die zweite Pflanze gegeben habe. Vielleicht kann ich ja rausbekommen, wie dessen Früchte aussehen.Das könnte durchaus eine Nonna sein. Warte mal ab.
Ich habe sie mir heute nochmal angesehen. Die Früchte sind rund, ohne die typischen Einkerbungen. Das Saatgut scheint verkreuzt zu sein. Sieht aktuell eher nach Salattomaten aus. Schade. Muss mal gucken, wem ich die zweite Pflanze gegeben habe. Vielleicht kann ich ja rausbekommen, wie dessen Früchte aussehen.
Jawohl, Chef.War das Saatgut von mir?
Und ich dachte schon es geht um WeinDas ist gut, dann weißt Du wo Du reklamieren kannst.
Stand der Jahrgang dabei?
Ich beantrage gleich eine Sperrung wegen infantiler Heiterkeit.
Formlos..? O tempora, o mores!Wenn nicht zur Hand, kann der Antrag auch formlos gestellt werden...
Heinz ist auch eine Tomatensorte! Wurde extra für den Ketchup gezüchtet.
Jetzt wird mir erst bewusst, wie wichtig die richtige Sortenwahl
bei der Ketchup-Gewinnung ist. Kenne da Heinz, Kania, Hela...
Sagt das mal den Italienern...
Wusste nicht ob ich einen lachenden oder traurigen Smiley vergeben soll... im Zweifelsfall ist lachen immer gesünder.Italienische Tomatensauce wird eh in China produziert.
Ja, das wissen wir ja. Tomatenmark auch.Italienische Tomatensauce wird eh in China produziert.
Weiß nicht, mussich gucken. Wie sehen die Früchte bei Deiner aus? Gibbet dann Ersatz? Naja, Salattomate ist auch in Ordnung. Habe ich viel zu wenige von dieses Jahr.Das ist gut, dann weißt Du wo Du reklamieren kannst.
Stand der Jahrgang dabei?
Ob es das gleiche Saatgut ist, weiß ich nicht. Es ist schon etwas her, dass ich es bekam. Aber meine haben definitiv keine Einkerbungen. Mal sehen, wie groß sie werden.@Tubi ich kann ja mal Fotos von meiner "Nonna" machen zum vergleichen, das müsste ja das gleiche Saatgut sein, aber meine braucht noch etwas