Marmande
0
Habe das erste Mal ausgegeizt und werde nächste Woche gegen Braunfäule spritzen.
Ist es schon so weit?!
Mal sehen. Der Geist ist willig, bloß das Fleisch ist schwach.Nächstes Jahr mache ich definitiv nur 20-30 Pflanzen. Das reicht aus.
Machst du auch Freiland?Bestes. Tomatenjahr. Aller. Zeiten.
Nee, sonst würdet Ihr Euch noch nen Garten pachten", die könnten wir jetzt nicht mehr unterbringen ohne aus dem Garten einen Tomatenacker zu machen. Und dafür sind wir noch nicht "tubi" genug.![]()
Och, die ist die bestimmt mit einverstanden, bei den guten Zweck.Ich bräuchte nur von unserer Nachbarin ein wenig Grund für ein Gewächshaus;-)
So ist es bei uns auch. ;-)Ich bräuchte nur von unserer Nachbarin ein wenig Grund für ein Gewächshaus;-)
Was wird da angebaut? Kann man mit dem Bauern nicht eine Zwischenbepflanzung besprechen? Also als Permakultur.So ist es bei uns auch. ;-)
Wobei: das 5000qm große Feld direkt an unserem Garten würde schon reichen.
Da könnte ich alles machen, wonach mir der Sinn steht...
Das Feld ist verpachtet und wird auch genutzt... momentan wächst Mais.Was wird da angebaut? Kann man mit dem Bauern nicht eine Zwischenbepflanzung besprechen? Also als Permakultur.
So ist es bei uns auch. ;-)
Wobei: das 5000qm große Feld direkt an unserem Garten würde schon reichen.
Da könnte ich alles machen, wonach mir der Sinn steht...
Zieht erstmal eine zweite Etage im Garten ein.
Warum stressig? Wenn der Bauer den Mais bewässert, werden auch Tomaten und Kürbis bewässert, die Du zwischen gepflanzt hast.Das Feld ist verpachtet und wird auch genutzt... momentan wächst Mais.
Die Idee einer Zwischenbepflanzung ist gut, aber mir wäre das zu stressig. Ich träume mehr von einer Streuobstwiese mit festem Platz für mehr Beete etc...
Tubi, das würden der Eigentümer und der Pächter nie erlauben... die bayrischen Bauern sind sehr eigen. Wobei ichs andererseits verstehen kann... warum sollten sie mir erlauben, ihre Ackerfläche zu nutzen, die sie selbst nutzen, hier wird rund um die Uhr abgebaut. Entweder Gras für Heu oder eben Getreide, Mais etc.Warum stressig? Wenn der Bauer den Mais bewässert, werden auch Tomaten und Kürbis bewässert, die Du zwischen gepflanzt hast.
Ich habe zwei Etagen.
Den Balkon und die Beete im Garten, da ist genug Platz für 70 Pflanzen plus dem anderen Gemüse. Mehr brauche ich wirklich nicht, ab und zu essen wir ja auch mal tote Tiere und eklige Sachen mit vielen Kohlenhydraten.
Wenn ich Mal alt bin!Ich rede hier nur von Tomaten und Gemüse bzw . Salat.
Anhang anzeigen 680245
Anhang anzeigen 680246
Stauden gibt's in meinem Garten natürlich auch mehr als genug.
Ca. 400qm, also für heutige Verhältnisse wirklich nicht klein. Leider nicht rechteckig in Südausrichtung sondern eher langgezogen ums Haus, der Hauptteil der Fläche in NW-Ausrichtung. Er ist daher an keiner Stelle so richtig tief.Wie groß ist euer Garten, Taxus?
Wenn ich Mal alt bin!
Auch die Tomaten im Freiland?Ich wässere zur Zeit jeden Tag.
Wie tief buddelst du denn bitte deine Tomaten ein?!Gerade die Tomaten im Freiland. Wo sollen die denn sonst Wasser her bekommen?
Aus der Tiefe. Ich gieße einmal in der Woche aktuell.
Der Boden ist schon wieder völlig ausgetrocknet. Es gibt dadurch aber auch Vorteile, wenn man alle paar Tage die Beete durchharkt hat Unkraut keine Chance. Die Sonne killt das Zeug sehr zuverlässig.
Ich gieße auch nicht mehr, als einmal die Woche, habe ordendlich Mulch drauf und wir (die Gemüse und ich) sind ganz happy damit.Aus der Tiefe. Ich gieße einmal in der Woche aktuell.
Aus der Tiefe. Ich gieße einmal in der Woche aktuell.
Ich habe den Boden (nicht nur bei Tomaten) auch regelmäßig gelockert vor allem wenn Regen im Anmarsch war.Na das wundert mich nicht, dass der Boden vollkommen austrocknet, wenn Du alle paar Tage den Boden lockerst. Wenn der Boden nicht gut rückverfestigt ist und keinen richtigen Bodenschluss hat, benötigst Du bei den hohen Temperaturen, die wir derzeit haben, enorme Mengen an Wasser und auch mehr Dünger, weil eben viel CO2 und Stickstoff in Form von Ammoniak und Lachgas in die Atmosphäre entweicht.
.