Schokolade und Co

  • also Schokihyper kenn ich nicht so. Jetzt wo ich so langsam aber sicher altere ;):ROFLMAO: mag ich auch lieber Bitterstoffe (Geschmacksnerven sterben ab) und greife immer öfter zur dunklen Schoki, so Kinderschoki, boah, geht gar nicht mehr, viel zu süss ....

    Ich hab ja mehr so einen Chipshyper (nur die salzigen mit weniger als 5 Zutaten) oder Käse, hm, lecker, geht auch immer und da hab ich so meine Schwierigkeiten mit dem massregeln :rolleyes:

    @ Jola: Jeans sicherlich zu heiss gewaschen, also wenn es nur daran liegt, dass sie nicht mehr passt, dann einfach mal eine Shoppingtour einlegen (notfalls online, coronabedingt) oder vielleicht auch genau dieselbe Jeans nur eine Nr. grösser kaufen(y)
    Ich vererb mittlerweile alles was nimmer passt, an meine grosse Tochter (14 J.), die freut sich immer riesig und ich freu mich, wenn ich meine gut ausgewählten Sachen endlich mal wieder getragen sehe.

    LG, Marlis
     
  • Ich rate jedem, seine Klamotten nicht wegzugeben. Ich habe soviel weggegeben und nun passen mir die Jeans und Pullover, die ich vor 25 Jahren gekauft habe. Das Andere, ist inzwischen zu Zelten mutiert, da fühle ich mich irgendwie verloren drin.
     
    Das ist mal richtig konsequent, Tubi.
    Also, ich esse schon auch mal was süßes, sehr selten. Dann sind es Datteln oder andere Trockenfrüchte. Aber eher selten. Meist mag ich nichts. Ich nasche dafür Mandeln. Zum Backen nutze ich selten etwas Kokosblütenzucker oder Reissüße. Aber nur soviel, dass das Gebäck zusammenhält. „Apfelmark“ oder zerdrückte Bananen, Kürbispüree sind auch schön zum Süßen. Ich finde inzwischen raffinierten Zucker hat einen grausig, alle Aromen überdeckenden Geschmack. Tja, so kann’s gehen. Das hätte ich auch nicht gedacht. Aber ich bin super zufrieden damit.
     
    Genau, lieber Mandeln und Datteln. Meine einzige Süßigkeit ist Nutella, und das gar nicht sooo oft. Und süßer Tee, ohne Zucker geht der nicht.
    Aber Süßigkeiten aus der Tüte, das geht bei mir seit Jahren nicht mehr....lieber Zuhause selber was anrühren, griechischer Yoghurt mit Honig oder Klecks Kirschmarmelade, das langt dann für nen paar Tage.
     
    Ja, das ist toll, dass es bei Dir so geht. Bei mir ging es keinen Tag ohne Kekse. Auch wenn der Tee und Kaffee schon immer ohne Zucker sind. Aber man kann sich das auch abgewöhnen. Langsam Schritt für Schritt. Vielleicht kamen mir auch deshalb viele Tomaten im letzten Jahr extrem süß vor.:wunderlich:
     
    Also, wenn ich so konsequent essen würde wie Du, Tubi, dann hätte ich Klamottengröße 34, selten 36.
    Warum? Ich hungere keinesfalls. Ich esse viele Mandeln und Nussmus, Hülsenfrüchte, Sahnejoghurt (ohne Früchte) und Vollkorn, gesunde Öle, Rohkakao. Nee, so ist das nun nicht. Ich esse lediglich kaum noch Zucker. Damit habe ich einen relativ konstanten Blutzuckerspiegel und keine Heißhungerattacken. Das ist der Trick an der Sache.
     
    Naja, Heißhungerattacken hab ich auch nicht. Ich esse, wenn ich Hunger hab und hör auf, wenn ich satt bin. Und die Tafel Schokolade ess ich auf, weil's mir schmeckt, egal ob 'ne kleine oder 'ne große.

    Du isst im Vergleich zu mir wesentlich gesünder und vernünftiger. Würde ich das genauso machen, dann würde ich dabei abnehmen und hätte bald wieder ein Traumfigürchen.
     
    Ja siehste, so unterschiedlich sind die Menschen. Ich habe bei meiner Ernährung lediglich ein Normalgewicht. Ich bin eben komprimiert gebaut. :lachend:
     
  • Zurück
    Oben Unten