Was kocht ihr heute?

Ich liebe Rotkohl....im Ofen machst Du das?
Magst Du mir das Rezept sagen?

Ich habs ja schon öfter fabriziert; fällt jedesmal ein wenig anders aus.
Das gestrige Gericht bestand aus:
Blaukrautscheiben, roten Zwiebeln, Kartoffelscheiben, Apfelscheiben und Walnüssen.
Die Blaukrautscheiben hab ich zusammen mit den Zwiebeln erst mal in Olivenöl in der Pfanne angeröstet
Ebenso die Kartoffelscheiben.
Auf die Blaukraut/Zwiebelscheiben kommen dann ein wenig brauner Zucker, vermischt mit dunklem Aceto Balsamico und auch die Walnüsse dazu
(Alles zusammen auf dem Blech gebacken, hat nie so richtig geklappt, etwas war immer noch nicht ganz durch).
Die Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufelt.

Dann den Backofen so um die 180° vorheizen und die halbgaren Blaukraut-, Zwiebel- und Kartoffelscheiben auf eingeöltem Backblech verteilen und die Apfelscheiben dazu geben.

Würzen mit Salz, Pfeffer, Piment....

Gemüsebrühe mit Lorbeerblatt, Preiselbeeren, Knoblauch aufkochen und je nach Geschmack mit Weißwein und noch ein wenig Aceto mischen und über alles gießen und "braten" lassen.

Ich nehm, da für uns zwei ein ganzes Backblech viel zu groß ist, eine uralte, emaillierte Back/Bratform....

Wenn noch Fragen....

LG
 
  • Wow, erbittersten Dank dafür! Das ist sehr schön ausführlich, Mary, und sauber die einzelnen Schritte erklärt. Find ich prima!
    Aha, ja, das leuchtet wohl ein, Vorgare ist ganz notwendig, wenn man alles gut durch haben will, hmmhmm, ja...
    Lecker, Brauner Zucker. Mag ich.
    Aceto. Mag ich.
    Ich würd auch Thymian mögen. Gewürze dann nach Belieben, nehm ich an.

    Das mach die Tage dann auch, besten Dank für das Rezept!
     
  • Bei mir gab es heute Linseneintopf aus der Dose (geerbter Schwiegermutter-Fundus), noch etwas aufgepeppt, damit er besser schmeckt. Jetzt steht nur noch eine Dose Erbseneintopf rum, den ich mir mal reindrücken muss. Ist noch haltbar und manchmal bin ich einfach zu geizig.
     
  • Ach, ich wollt, ich würde auch so gerne backen wie du, moni.

    Kochen dagegen ist kein Problem;-)
    Maria - solche Sachen wie Strudel, verschiedenes mit Germteig backe ich gerne und das auch nur um diese Jahreszeit, wenns im Garten los geht, ist´s nicht mehr so viel.... ;)
    Aber die Äpfel mussten verarbeitet werden, und der Würfel Hefe wäre auch Morgen abgelaufen - das wird halt dann verarbeitet...
     
    Mein Schwiegervater - ist leider schon fast 15 Jahre tot -hat den besten Apfelstrudel der Welt gemacht.-
    Und ich die Vanillesoße dazu (die konnte ich besser als er;))
    Er war vom Fach - und ich hab mich immer nur gewundert, wie er diese hautdünnen Strudel hinbekommt:unsure:
     
  • Nachdem Tokio 2020 ausfallen musste

    mobile.99.shareddikk1.jpeg
     
  • Zurück
    Oben Unten