Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken.
Neben den Test werden die frühen umfangreichen Beschränkungen genannt. Und nicht zuletzt die flächendeckende Überwachung der infizierten Personen. Wer sich das Virus in Südkorea eingefangen hat, muss sich eine App herunterladen, die dann die GPS-Daten des Infizierten an die Regierung meldet. Damit wird kontrolliert, wo sich Infizierte aufgehalten haben. Das ist zwar datenschutzrechtlich höchst bedenklich, aber jedenfalls wirksamer als ein gewöhnlicher Mundschutz, der wohl eher der eigenen Beruhigung dient.
 
  • In der Öffentlichkeit eine (selbstgemachte) Schutzmaske tragen - wie sinnvoll ist das? Grob zusammengefasst: Für den eigenen Schutz bringt es kaum etwas. Doch das Risiko, andere Menschen anzustecken, wird leicht verringert. (...)
    Beim Sprechen, Husten oder Niesen setzen wir Tröpfchen frei. Wenn man etwa ein Stück Tuch vor dem Mund habe, würden die großen Tröpfchen abgefangen, sagt der Chef-Virologe der Berliner Charité, Christian Drosten. "Je näher dran an der Quelle, desto besser. Deswegen muss die Maske an der Quelle sein und nicht am Empfänger", so Drosten vor einigen Tagen im Podcast beim NDR.
    Quelle: Selbstgemachte Maske gegen Coronavirus tragen, ja oder nein? Das rät Virologe Drosten | The Weather Channel

    Von daher kann es weitere Ansteckungen verringern, aber wenn auch nur 2% weniger Leute sich dadurch anstecken, ist schon viel gewonnen. Das ist auch Verantwortungsbewusstsein ggü. seinen Mitmenschen..
     
    (...)Müsste aus gesellschaftlichem Druck heraus jeder eine Maske tragen, dann fange die Maßnahme an, sehr viel Sinn zu machen: Dann sei zu erwarten, dass eine Infektionsausbreitung, allerdings nur im Nahbereich, etwas verringert werde, so Drosten.
    Virologe findet Selfmade-Mundschutz sinnvoll

    In einer solchen Situation macht jedes "etwas" und "bisschen" Sinn.
     
  • Wenn ich selbst den Virus in mir trage, dann macht das Sinn. Andererseits dürfen sich aber diejenigen, die den Virus haben, gar nicht draussen bewegen, sondern müssen zu Hause in Quarantäne bleiben.
     
  • Da es nicht jeder weiss macht es durchaus sinn
    Ich hab eine f2 maske und da kriegt man recht gut luft
     
    Aber wir sind uns schon darüber einig, dass die Annahme, eine Maske schütze den Träger selbst, ein Irrglaube ist? Am wirksamsten ist immer noch Abstand halten und Hände waschen. Völlig sinnbefreit ist es für mich, wenn ich Radfahrer mit einer Papiermaske radeln sehe oder - noch besser - Autofahrer als einzige Insassen ihres Pkw. Wen wollen die da vor sich selbst schützen??
     
  • Ein Radfahrer kann auch husten und eine Virenwolke hinter sich herziehen.
    (Nicht jeder radelt übers menschenleere Land, es gibt Stadtparks, die immer noch gut gefüllt sind.)

    Der Autofahrer hustet dann nicht aufs Lenkrad, das vielleicht ein paar Stunden später seine bessere Hälfte oder jemand anderer anfasst?
    Vielleicht steigt er auch mit Maske aus dem Auto aus und geht ins Büro oder zum Einkaufen?
     
    Aber wir sind uns schon darüber einig, dass die Annahme, eine Maske schütze den Träger selbst, ein Irrglaube ist? Am wirksamsten ist immer noch Abstand halten und Hände waschen. Völlig sinnbefreit ist es für mich, wenn ich Radfahrer mit einer Papiermaske radeln sehe oder - noch besser - Autofahrer als einzige Insassen ihres Pkw. Wen wollen die da vor sich selbst schützen??
    Das ist auch der Sinn der Maskenpflicht in Österreich ...

    Ein Koreanischer Arzt meinte "was glauben Sie warum Ärzte Masken tragen?" ... also so sinnlos werdens schon nicht sein ....

    Kurz meinte, es laufen viele rum die selbst symptomfrei sind aber andere anstecken können. Die gehen einkaufen usw. und stecken Gesunde an. Und genau da kommt die Maske ins Spiel ... sie muss an der Virenquelle sein und nicht am Empfänger .. nur dort nützt sie was. Ausserdem verhindert sie dass man sich zum Mund oder an die Nase greift (was ja auch mitschuld am Übertragen der Krankheit ist)

    na das wird dann aber wie in Asien sein, wenn hierorts die Leute alle bemasket rumlaufen.

    Ab Mittwoch wird das Betreten des Supermarktes nur mit Maske möglich sein. Diese wird gratis vor den Supermärkten zu kriegen sein ..
     
    Eine Atemmaske hält keinen Virus auf. Aber die Spucke, wo er drin ist. Und das finde ich am tollsten am Obst-/Gemüseregal und bei den Backwaren. Deswegen die Maskenpflicht beim Einkaufen (in Österreich zumindest).
     
    Die Meldungen beziehen sich alle ausschließlich auf die offiziell nachgewiesenen Fälle. In abgelegenen Gebieten Chinas wird das aber von niemandem untersucht, weswegen die Dunkelziffer der Infektionen und die Mortalitätsrate enorm hoch sein kann.
     
    Bei uns wollen die Supermärkte jetzt auch das man Maske trägt, geh die Woche auch mit raus, vielleicht hilft es nicht aber schaden kann es auch nicht.

    Leider verbieten jetzt einige Supermärkte hier das man Kinder mit reinnehmen darf, eine Freundin wurde es verboten ab dieser Woche mit Kind zu A....i zu gehen, also das finde ich krass, denn es sind so viele Alleinerziehende hier die ja nun die Kinder daheim haben und ob Kinder oder Erwachsene, JEDER kann den Virus haben.

    Ist das woanders auch so? Wüsste nicht das das zu den Schutzmaßnahmen gehört.
    Auch Bargeld wollen einige nicht mehr nehmen, auch das ist eigentlich durch das Münzgesetzt und BbankG nicht möglich , hab da auch nichts zu gelesen, wenn da einer mehr weiß bitte mal sagen....?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten