Krisenvorsorge

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich war heute vormittags gegen 11.00 in drei Läden:
- keine Desinfektionsmittel, -tücher
- kein Mehl
- kein Toilettenpapier
Und sonst alles in den Ragalen sehr ausgelichtet.
So langsam ist das kein Spaß mehr.
 
  • Hier ist wieder alles voll.
    Und zur Not ist in der Jagdhütte auch noch Klopapier.
     
  • Und dann ab in die Toilette und ziehen. Oder ?
    Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du zur Meite wohnst?
    Mich würde mal interessieren warum du zu dieser Annahme kommst.

    Achso, die Editierfunktion ist eigentlich ganz einfach zu handhaben.
    Erkläre ich dir gerne:
    Screenshot_20200302-184746_Samsung Internet.jpg
    Schau mal: unter dem Beitrag, steht einmal +Zitat, dass kann man gut benutzen wenn man zu mehreren Aussagen Stellung nimmt. Einfach den zu zitierenden Text markieren und darauf klicken. Der Beitrag wird dann zu den Multizitaten hinzu gefügt.
    Wenn du einen ganzen Beitrag kommentieren möchtest, dann ist es genauso gut, wenn du den "Knopf" rechts daneben benutzt.
    (Und ich meine das jetzt wirklich nicht hämisch, oder so. Es hat nämlich zwei Vorteile: du musst dir nicht einen Wolf schreiben, beim Abtippen und ich bekomme eine Nachricht, wenn was von mir zitiert worden ist...)
     
    Danke für die Erklärung, ohne Witz, ich hab es nämlich auch noch nicht kapiert wie man einzelne Abschnitte zitiert nur alles :)
     
  • Stupsi, mir sind heute abend beim Milch kaufen auch keine ungewöhnlichen Lücken aufgefallen. Du weißt, dass ich in Münster, Westfalen wohne, und ich glaube nicht zu viel zu verraten, dass Hübi und Luise, die ja auch wieder volle Regale meldeten, auch aus NRW sind.

    Für eine kurzfristige Versorgung finde ich Saatgut jetzt nicht so entscheidend, das würde ich jetzt für den Fall einer zweiwöchigen Quarantäne auch nicht hamstern. :)
     
    Da wurde bei uns ins UKM eingebrochen und eine Palette geklaut.
    Diesen Leuten wünsche ich Durchfall, vorher Chili gegessen zu haben und kurze arme.


    Und, dass ihnen beim Händewaschen immer die Ärmel nass werden, ein Stück popkorn zwischen den Zähnen sowie einen eingewachsenen Zehennagel.
    Und eine Harnwegsinfektion und Hämorrhoiden

    Und!!!
    Mögen sie auf ewig, wenn sie nachts ein Glas Wasser brauchen, auf einen Legostein treten.
     
  • Hier waren am Samstag die Regale auch noch voll, Nur Desinfektionsmittel gab es nicht mehr.
    Heute war ich nicht einkaufen, da kann es schon anders aussehen.

    Panisch bin ich nicht, aber doch etwas vorsichtiger geworden, da hat auch damit zu tun, das mein Mann zur Risikogruppe gehört, die dann eben doch schwer krank werden können.
     
  • Wer jetzt mal interessant zu wissen wer wo her kommt, hier in NRW scheint die Panik größer, vielleicht weil mehrere Fälle?
    Ich wohne an Niederrhein, fahre aber jeden Tag in die Bundeslandhauptstadt.
    Meiner Meinung nach, kommt die Panik von der ständigen Berichterstattung-hier alle 30Min im Radio.

    Es ist nicht verwunderlich, dass wir hier in NRW ein Cluster von Fällen haben.
    Der Typ aus Heinsberg, war noch auf einer Karnevallsverantstalltung und wir haben, auf die Fläche gesehen, die meißtens Bürger pro Quadratmeter Fläche.

    Nach Desinfektionssachen habe ich nicht geschaut.
    Warum auch...
    Mit stinknormalen Desinfektia machste nix gegen Viren.
    Wichtig ist eine ordentliche (Hand-)Hygiene.
     
    Die Menschheit stellt sich aber schon seltsame Fragen....sich ne Packung Bleichmittel über die Rübe hauen...das hat etwas sehr erheiterndes.

     
    Ich melde auch volle Regale.
    Dito. Toilettenpapier gibt's auch wieder en masse. (NRW)

    sich ne Packung Bleichmittel über die Rübe hauen...das hat etwas sehr erheiterndes.

    Ganz abwegig ist es ja nicht, Wasserstoffperoxid wirkt antiviral. Nicht wundern, wenn die Friseure mit "Blondierung gegen CoV" werben :) (Oder Salons geplündert werden, man weiß ja nie)


    Da wurde bei uns ins UKM eingebrochen und eine Palette geklaut.

    In Berlin wohl auch, habe ich von der (Kranken)schwester gehört.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ganz abwegig ist es ja nicht, Wasserstoffperoxid wirkt antiviral. Nicht wundern, wenn die Friseure mit "Blondierung gegen CoV" werben :) (Oder Salons geplündert werden, man weiß ja nie)

    Dieses neue Geschäftsmodell werde ich ma direkt meinem Freund übermitteln. :verrueckt:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten