Krisenvorsorge

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hübi, du glaubst nicht, was ich heute an Anrufen und Papierkram zu erledigen hatte. Man wird ja fast rammdösig.
     
    Ich bin immer noch wirklich schockiert.
    Wovon? Von den Diebstählen? Die Menschheit ist schlecht, oder zumindest ein Teil davon. Und ich denke, dass diejenigen, die das so massenweise klauen, nicht aus Angst machen, dass sie keines mehr bekommen, sondern um es meistbietend zu verhökern.
     
  • Pepino, wollt ich grad schreiben. Ist wirklich so, dass die KH-Desinfektionsmittel an den Meistbietenden vertickt werden-
    Schön, Dich wiederzusehen ;)
     
  • Guten Morgen, mein Mann war am Sonnabend mit den Schwiegereltern einkaufen und war geschockt, dass Konserven, Brotbackmischungen, 5-Minuten-Terrinen u.ä. kartonweise eingekauft wurden und das hier, wo in Brandenburg am Sonnabend noch kein Infizierter bekannt war.

    Was mich etwas ängstig, sind die vielen Pendler, die hier täglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von und nach Berlin pendeln. Wenn da ein Fall dazwischen ist, wie im Karneval in NRW, na dann "Gute Nacht" :traurig:
     
  • Mit mir stimmt was nicht:
    -nicht ein
    -nicht zwei
    -nicht drei
    -nicht vier

    Pakete Klopapier im Einkaufswagen:ROFLMAO:
    Vermelde Lidl--ohne Klopapier und ohne Mehl. DM spätestens in ner halben Stunde auch ohne Klopapier:D:D:D



    >das einzige Haltbare war der geschrotete Leinsamen fürs Frühstück für mich
     
  • Das Frage ich dich.

    Ist das normales Personalmanagement, dass Krankenstand nicht aufgefangen werden kann?
     
    In unserer Klinik wird Personal, das Kontakt zu einem infizierten Patienten hat, bewertet nach Dauer und körperlichem Abstand usw. Und dann wird über häusliche Quarantäne entschieden. Bisher zum Glück ist noch niemand betroffen. Aber auch hier wird das Material zu Isolationsmaßnahmen gesammelt - in den Ambulanzen und auf der Isolationsstation.
     
    Findest du?
    Beschlagnahmungen durch den Staat empfinde ich als ziemlich große Nummer.

    Ich finde es besser, der Staat beschlagmahmt erst mal und es wird dann über das medizinische Personal, also auch über die Hausärzte, an die, die wirklich Masken etc brauchen ausgegeben (natürlich auch an die, die das Zeug wegen anderer Krankheiten als dem Coronavirus brauchen), als dass ich weiß nicht wieviel Material ungenutzt bei Leuten zu Hause lagert, die es nur für den Fall der Fälle meinten kaufen zu müssen.
     
    Hab gestern Hart aber fair geschaut, die Regierung pennt und der Virologe hat Klartext gesprochen, wir sind hier ganz schlecht vorbereitet, nicht mal genügend Masken für das med. Personal, ein Arzt braucht in einer Schicht bei Viruspatienten mind. 3 Masken sagte der, nun wird eingesammelt was geht.

    Vorgeschlagen wurde um eine Ausbreitung einzugrenzen auch eine 14 Tägige Schließung aller Schulen, Kindergärten , überall wo Massen sich ansammeln können etc. dann wäre es noch einzugrenzen aber er sagte das müsste JETZT geschehen, danach sei es zu spät und unsere Regierung will es nicht, tja was soll man da noch zu sagen....

    Pyro ich dachte nicht ans aussäen bei Saatgut , eher das man auch mal frisches hat bei allem Fertigfutter, wir haben doch mal drüber gesprochen das man von vielen Sorten Sprossen züchten kann, auch Vitaminreich.
     
    Finde ich ok, sollten sie bei uns genauso machen, auch mit den Desinfektionsmittel, damit es denen zukommt, die es wirklich brauchen.
    Ist so etwas nicht sogar Bestandteil des Notfall- Pandemie Plan der BRD .
    Auch das Hersteller nicht mehr ins Ausland liefern dürfen .. ich unterstütze es zu 100%
     
    Ist natürlich einfacher in die Marktwirtschaft einzugreifen und Ware zu beschlagnahmen, als zu bevorraten. Das stimmt.
     
    Meine Apothekerin hat mir erzählt, dass sie keine eigenen Masken mehr haben, um z.B. giftige Stoffe anzumischen. Wie das passieren kann, ist mir echt ein Rätsel.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten