Krisenvorsorge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ich hab mal in mehreren Zoohandlungen angerufen. Der Verkauf von Hamstern ist nicht gestiegen, eher im Gegenteil.

    Leute, kauft mehr Hamster!
     
  • Ausgangssperre schaut hier so aus, dass man nur raus darf zur apotheke zum Lebensmitteleinkauf und zur Arbeit wenns ein systemerhaltender Betrieb ist. Hier sind alle andern auf Kurzarbeit.
    Der Kanzler meinte heute, er pumpt 38 Milliarden in die Wirtschaft ... "koste es was es wolle"

    Ausserdem muss da irgendwas passiert sein bei der Besprechung unserer Ministerin mit eurem, denn ab heute liefert Frankreich und Deutschland wieder Schutzmasken.

    Spazierengehen ist erlaubt, aber nur mit denen die im Haushalt leben, alle andern darf man nicht treffen und wird mit harten Strafen geahndet. ES sehen aber alle ein und somit wirds kaum gestraft.

    Was hat die Mutti denn gesagt heut?
     
  • Ungewöhnlich weil unserer ja fast jeden Tag irgendwo ist und darüber spricht ... deshalb ...

    sie redet eh gut und ich hoffe alle nehmen das ernst
     
    Unsere auch.
    Aber es hat nicht diesen Charakter als Ansprache an das Volk.

    Und wie immer das Mantra, Händewaschen, Abstand halten und mit dem Arsch zu Hause bleiben.
     
    An der Münchner Freiheit heute Mittag sitzen die Leute in den Straßencafés wie eh und je. Schön eng beisammen. Da ist nix mit 1,5m Abstand. Am Abend fahre ich nach Hause und seh beim Italiener die Gäste fröhlich weiter feiern. Obwohl die hier schon seit 15 Uhr nicht mehr bewirten dürfen. Ich schätze, Muttis Rede an die Nation war höchst überfällig! Fragt sich nur, ob die richtigen Leute sie überhaupt gehört haben.
     
    Wir haben mit drastischen Maßnahmen gerechnet - endlich?
    Aber es kam doch nur das Geschwafel, was jeder vernünftige Bürger schon kennt. Wenn auch eindrücklich und sehr persönlich. Hat sie gut gemacht.
    Aber dennoch, nur gut zureden reicht nicht mehr!
    Finden wir hier als Familie. Die recht übersichtlich in einem Dorf mit 120 Einwohnern lebt.
    Aber auch hier wird gerne ignoriert.
    Die Boule-Bahn in der Dorfmitte war am Sonntag gut besucht. Abstand war Fremdwort!
    Wir haben es von unserer Wohnung und aus dem Garten (100m entfernt) gut im Blick und dachten "muss das jetzt wirklich sein"??
     
    Und das Fatale ist, dass grade die, die Rede von Frau Merkel sich hätten anhören und zu Herzen nehmen sollen vermutlich grade Coronaparty gefeiert haben:eek:

    Vermutlich. Dabei sieht es so aus, als ob die Erkrankung doch nicht nahezu ausschließlich ältere Menschen betreffen würde.

    Ich habe heute einen ziemlich ernüchternden Bericht einer guten Freundin bekommen, die in einem großen Klinikum arbeitet, passend dazu über Reuters diese Meldung:


    Die italienischen Ärzte melden schon seit Wochen, dass sich nicht nur alte und Menschen mit Vorerkrankungen unter den Intensivpatienten befinden sondern auch beunruhigend viele Menschen ohne Vorerkrankungen U45.
     
    An der Münchner Freiheit heute Mittag sitzen die Leute in den Straßencafés wie eh und je. Schön eng beisammen. Da ist nix mit 1,5m Abstand. Am Abend fahre ich nach Hause und seh beim Italiener die Gäste fröhlich weiter feiern. Obwohl die hier schon seit 15 Uhr nicht mehr bewirten dürfen. Ich schätze, Muttis Rede an die Nation war höchst überfällig! Fragt sich nur, ob die richtigen Leute sie überhaupt gehört haben.


    In Berlin wird patroulliert, ob's eingehalten wird. Warum nicht abends bei eurem Italiener?
     
    Weil es kaum zu schaffen ist vom Personal der Ordnungsämter..... zudem müssen sie sich noch übel beschimpfen lassen.
    Deswegen gibt es bei uns seit heute totales Verbot von Außenbestuhlung.
     
    Wenn mich meine verfassungsrechtlichen Grundkenntnisse nicht ganz verlassen haben, dann sind Ausgangssperren in Deutschland wegen des Grundrechts auf Freizügigkeit in Artikel 11 GG nicht ganz so einfach durchzusetzen. Es braucht erst ein Notstandsgesetz, durch das das Grundrecht eingeschränkt werden darf.
    Was soll Mutti also anderes sagen?
     
    Dann hat sich das Landratsamt Tirschenreuth quasi um das Grundgesetz gewunden...äh....gemogelt? Aha...! Revoluzzer!
     
    Dabei sieht es so aus, als ob die Erkrankung doch nicht nahezu ausschließlich ältere Menschen betreffen würde.
    ????
    Hallo @Taxus Baccata
    Das ist doch lange bekannt! Es kann uns alle treffen! Jeden von uns!
    Ältere Mitbürger und Menschen mit Vorerkrankungen sind eher gefährdet schwer zu erkranken.
    Bist Du eine/r von denen, die meinen " ach, ich bin jung, fit und unangreifbar?
    Dann frage Dich bitte mal, warum Schulen geschlossen wurden!
    Die Schüler sind fast alle jung....
     
    Liebe Elkevogel, ich vermute dass du meinen Beitrag sehr falsch aufgefasst hast.

    Bist Du eine/r von denen, die meinen " ach, ich bin jung, fit und unangreifbar?
    Nein, wir gehören zu einer der vielen Riskogruppen.

    Warum du mich so angreifst erschließt sich mir nicht, da ich dir nur zugestimmt hatte.
     
    Elke, Du sprichst es doch an - viele junge Menschen meinen, dass ihnen CoVid-19 nichts anhaben kann. Selbst wenn sie es besser wissen müssten. Oder auch nicht? Es wurde u.a. von den Medien so vermittelt - junge Menschen sind nur Träger, sie sollen sich aus Solidarität zu den Alten fern halten, wenn, dann sind die Symptome nur mild usw. Manche setzen sogar noch einen drauf und nennen Corona den "geriatrischen Säuberer" (oder wie soll ich Boomer Remover übersetzen?), das ÖR erzählt in der Jugendsendung funk "satirisch" etwas von einem "gerechten Virus", der nur die alten Umweltsäue trifft. Kein Wunder, dass sich die Jungen für unangreifbar halten.

    Hier ist ein ausführlicher Artikel zu dem o.g. Thema:
     
    Zudem ist doch immer die Rede davon, dass jüngere Leute für ältere einkaufen gehen sollten, da sie nicht gefährdet seien.
    Da es nun doch etwas anders aussieht als erwartet wäre das ggf. auch zu überdenken.
     
    Früher gab es mal eine Plattform, die netkonsum hieß. Da konnte man online Lebensmittel & Hygieneartikel bestellen und bekam sie am selben Tag geliefert. Sollten ALDI, LIDL & Co. flächendeckend einführen.
     
    In unsrer Region ist es problemlos möglich Lebensmittel und Hygieneartikel per Internet zu bestellen, viele Läden liefern aus. Leider ist es im ländlichen Bereich, soweit ich mitbekomme, meist anders. Wobei es selbst da, je nach Region, auch Lieferdienste gibt. Sicherlich nicht überall.
    Gerade in einer solchen Situation wäre es sehr sinnvoll.
     
    Versucht doch mal, derzeit bei Real und Co. zu bestellen. Die Ware ist da, die Termine sind bis zu drei Wochen komplett ausgelastet. Kam heute in der Servicezeit.
     
    Lieferheld sagte mir ad hoc nichts, da musste ich schnell googeln - heißt jetzt anscheinend lieferando und liefert fertiges Essen?

    Bei uns kann man über Läden wie Edeka, Rewe etc. ganz normal seine Einkäufe nach Hause bestellen, das wird nun seit zwei Monaten so stark genutzt dass die Lieferzeit statt vormals 24-48h über zwei Wochen beträgt.
    Vergriffen ist aber nahezu nichts, man kann sich problemlos einen Einkauf für 1-2 Wochen zusammenstellen und vorbeibringen lassen.

    Von Bekannten, die etwas entlegen wohnen wissen wir, dass es bei Ihnen einen Lieferdienst gibt, der einmal wöchentlich ihren Ort anfährt - sie liefern nahezu alles an frischen regional erzeugten bio-Lebensmitteln. Das ist praktisch.
     
    Hier wird das von vereinen und studenten organisiert und klappt ganz gut. Online ist komplett überlastet

    Schulen wurden deshalb geschlossen weil kinder träger sind und das virus verbreiten ohne dass man bei ihnen symptome erkennt, was noch gefährlicher ist.
     
    Das ist richtig (Kinder), aber oben war die Rede von jungen Menschen (ab 15 J.) / jungen Erwachsenen, die es wohl härter trifft als anfangs wahrgenommen.
     
    Hey, wer konnte das ahnen?
    Nein. Echt?
    Wirklich?

    Ein Virus, über das kaum etwas bekannt ist. Welches im November des letzten Jahres erstmals beschrieben wurde, im Dezember publiziert und dessen Entdecker man systematisch mundtot gemacht hat.
    Dann hatten wir Bilder in der Presse von lustigen Chinesen in HazMat Ausrüstung.
    Quarantäne. Hausarrest.
    Die ersten Fälle in Europa.
    Tote.
    Und das Rad dreht sich.

    Bald brauchen wir Branntkalk, Schaufelbagger und Arbeitshandschuhe.
     
    Es dauert wirklich lange, bis die Situation ins Bewusstsein sickert.
    Fini, bei meiner Schwester haben sich wohl ähnliche Szenen abgespielt wie bei Dir. Der Sohn (15) hält ihre Maßnahmen für hysterisch und übertrieben, will sich nicht einschränken lassen.
     
    Wenn jeder regeln beachten würde, bräuchten wir keine Ausgangssperre.

    Absolut, leider funktioniert das halt überhaupt nicht. Wenn ich mir z.B. Tonos Post so anschaue. Oder zum Beispiel aktuell die Pressemeldung unserer lokalen Polizei:

    Polizeipräsidium Heilbronn schrieb:
    Main-Tauber-Kreis: Mehrere Einsätze wegen Menschansammlungen Die Polizeireviere Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim waren im Laufe des Mittwochs bei einer Vielzahl von Einsätzen, bei denen Menschenansammlungen von bis zu 25 Personen, größtenteils Jugendliche, sich zusammengefunden hatten. Die Polizisten führten vor Ort aufklärende Gespräche über die Gefahren die in der aktuellen Lage von solchen Treffen ausgehen. Die Jugendlichen verhielten sich einsichtig und gingen nach Hause.

    Grüßle, Michi
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Oben Unten