Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • Auf diese Weihnachtsfeier gehe ich ja gerne. Auf andere Weihnachtsfeiern, wo ich nicht gerne hingehe bzw, hingegangen bin, gehe ich nicht mehr. Das kann ich mir als Rentnerin ;)jetzt leisten..... Jetzt im Alter stehe ich viel mehr zu meinen Bedürfnissen als früher, da habe ich mich oft nicht getraut. Das würde ich jetzt nicht mehr mit mir machen lassen.....auch im Berufsleben.

    lg. elis
     
    Jetzt im Alter stehe ich viel mehr zu meinen Bedürfnissen als früher
    Da bist Du echt zu beneiden. Im positiven Sinne natürlich. ;) Eigentlich wollte ich die Firmen-Weihnachtsfeier schwänzen. Aber dann muss ich die darauf folgenden Tage im Büro immer wieder ein und die selbe Frage beantworten, wo ich denn gewesen wäre. :rolleyes: Da gehe ich dann doch lieber hin. :whistle:
     
  • Morgen geht es zur nächsten Weihnachtsfeier, 2 kommen noch.:love:

    elis. ich habe hier etwas und hoffe, das du darüber lachen kannst.

    Ein Bekannter meinte gestern, seine Frau sei wie Zucker.
    Ich: So süß? Er: Nein, so raffiniert.!!:D:D
     
  • Ich hatte das Glück, dass meine Abteilungs-Weihnachtsfeier sich zeitlich mit meinem Stammtisch überschneidet.
    Da gehe ich doch mal lieber zum Stammtisch! ;)
     
  • Volker, der Stammtisch muss sein, den habe ich auch, der Zeitpunkt passt immer.
    Ich passe schon auf, das mir nichts entgeht. :D
     
    Ein Bekannter meinte gestern, seine Frau sei wie Zucker.
    Ich: So süß? Er: Nein, so raffiniert.!!:D:D
    Ok, ich hab auch einen, damit die Stimmung wieder weiter nach oben geht am Kamin.
    Ein älterer Herr wird gefragt, was denn die glücklichsten Jahre seiner Ehe waren. Antwort: "Die 4 Jahre in russischer Kriegsgefangenschaft."
    Ok, der war garstig...:censored:
     
    Elis, jetzt weiß ich auch, woher Dein Fleiss und Deine Arbeitssamkeit stammt - von Anfang an gelernt. Und man ist geprägt davon, wie man aufwächst. Darf ich fragen, wo Deine Wurzeln liegen? Falls die Frage zu persönlich ist, überlies sie einfach, okay?
    Jetzt im Alter stehe ich viel mehr zu meinen Bedürfnissen als früher, da habe ich mich oft nicht getraut. Das würde ich jetzt nicht mehr mit mir machen lassen.....auch im Berufsleben.
    Wir machen das genau so. Wozu wir keinen Bock haben, machen wir auch nicht mehr. Natürlich nur, was irgendwelche Feierlichkeiten betrifft. Nicht alles was keine Lust aufkommen lässt, kann man ja vermeiden, leider.
    Armer Mario, wenn man schon zu Weihnachtsfeiern muss... :rolleyes: Kein gutes Vorzeichen für das Verbringen von sowieso knapper (Frei)Zeit.

    Meine Vorfahren väterlicherseits stammen alle vom Lande und meine Aufenthalte dort verbrachte ich auch meist in den Ställen. Ich empfand das nie als geruchsintensiv, hab sogar die Kühe gestreichelt und gestriegelt... :giggle:
    Ich hab immer gerne da mitgeholfen. Beweisfoto: IMG_20191212_081331.webp
    Unser Haus war direkt neben dem Kuhstall. Saubere, gesunde Landluft war das.
    Heutzutage stinkt auf den Feldern gerade ausgebrachte Gülle fürchterlich. Ist ja auch umstritten. Naja, diese Massentierhaltung ist doch eine Erfindung der neueren Zeit. :cautious:
     
  • Hallo Orangina !

    Ich bin eine Egerländerin, im Raum Marienbad (Böhmen, heute Tschechien) geboren. Bin auch ein Bauernkind und lebe jetzt glücklich wieder auf dem Land im eigenen Haus mit großen Garten. Mein Garten ist meine große Liebe, das ist das Bauernblut in mir. Die Bauern wollen immer in der Erde wühlen.

    Winterfalke: Befaß Dich doch mal mit den EM "effektiven Mikroorganismen". Damit könntest Du deinen Pferdemist aufwerten und zu wunderbarer Erde machen. Deine Bekannten würden sich darum reißen. Schau doch mal bei www.multikraft.com rein. Vielleicht findest ja in Deiner Nähe einen Anwender. Dann könntest ganz schnell lernen. Wenn man das System mal begriffen hat ist es ganz einfach und logisch und sehr arbeitserleichternd.

    Früher hat der Mist ja nicht gestunken, nur gerochen. Die Kühe und Pferde wurden nur mit Gras und Heu gefüttert. Dafür wurde ja das Darmsystem von den Tieren von Mutter Natur geschaffen. Heute müssen sie Kraftfutter, Gensoja usw. fressen, dafür ist ihr Darmsystem gar nicht geeignet, darum sind die inneren Organe schon krank. Dann wurde früher ja der Odel (Urin) getrennt vom Mist aufbewahrt und dann getrennt ausgefahren. Heute wird in der sogenannten modernen Landwirtschaft alles zusammen geschüttet. Dadurch entsteht Fäulnis, deshalb stinkt die Gülle ja so furchtbar. Diese Fäulnisbakterien kommen dann auf die Böden, deshalb gibts ja soviele Krankheiten in den Böden und an den Pflanzen. Dafür gibts dann wieder Chemie , wie Fungizide, Pestizide, Herbizide. Damit schwächen wir unsere Böden und damit unsere Lebensmittel und damit uns. "Du bist was Du isst", dieser Spruch ist so wahr. Dadurch wird auch noch Humusabbau in Großen Stil betrieben. Wir brauchen uns nicht wundern das alles so ist wie es ist. Mit der EM-Technologie kann man das alles umdrehen. Jetzt ist das wieder soviel geworden. Aber wir haben unser Schicksal selber in der Hand, wir müssen nur noch richtig handeln. Es uns im Leben so schön wie möglich machen, sich am Leben freuen, zusammenhalten und Freude verbreiten. Uns an den Kamin hier setzen, sich was schönes zum trinken holen, uns daran freuen, das wir uns haben.

    Lavi, schöne Bilder stellst uns hier immer rein, gute Getränke servierst uns und wir tun immer so tiefe Gespäche führen. Danke dir herzlich dafür :love::love:Aber das gehört doch auch dazu, finde ich. Wie es sich halt ergibt. Sonst versinken wir nur in so oberflächliches Gequatsche, das haben wir in unseren Umfeldern sowieso schon genug.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Adventszeit  1619.webp
      Adventszeit 1619.webp
      420,2 KB · Aufrufe: 59
    • Adventszeit  1719.webp
      Adventszeit 1719.webp
      133,9 KB · Aufrufe: 47
    • Adventszeit  1819.webp
      Adventszeit 1819.webp
      297,8 KB · Aufrufe: 64
    Ich würd den Mist sofort holen Pferdemist ist der beste
    Ich würde Dir ja was schicken. Aber ich glaube, da machen wir uns beide nicht bei der Post beliebt. :zunge:

    Ich bin eine Egerländerin, im Raum Marienbad (Böhmen, heute Tschechien) geboren.
    @elis Gut möglich, dass wir dann weitläufig miteinander verwandt sind. :love: Meine Großeltern väterlicherseits stammen von dort.

    Damit könntest Du deinen Pferdemist aufwerten und zu wunderbarer Erde machen.
    Den kann man in gepresster Form sogar schon kaufen als natürlichen Dünger. Bestimmt mit EM aufgewertet nehme ich mal an. Das haben wir uns tatsächlich auch schon überlegt und wäre ich erst halb so alt wie ich bin, wäre das ein tolles Startup-Projekt für mich gewesen. Der Rohstoff würde uns hier nicht so schnell ausgehen.
     
    Liebe elis,

    jeder kann am Kamin über alles plaudern, was ihn bewegt.
    Bierernst soll es hier nicht zugehen, ich kann mich nicht beklagen,
    mir gefällt die Plauderei. Über jedes Foto freue ich mich sehr,
    ein paar virtuelle Getränke, Plätzchen, gehören auch dazu.
    Das Leben ist wirklich ernst genug, iss doch auch mal schön,
    zwischendurch durchatmen und entspannen zu können.

    Alles okay, mir war bisher jedes Thema Recht, ich hatte noch nie ein Problem damit.
     
  • Zurück
    Oben Unten