Opitzel
0
Dein Geblümel stimmt mich auch froh!
Hoffentlich hast du recht, Stupsi. Die Wetterexperten befürchten schon wieder einen so trockenen Sommer. Ich will, dass sie sich irren!Für die nächsten Tage ist Regen angesagt, mach die Deckel von den Fässern ab![]()
@Stupsi, hoffentlich verpasse ich den richtigen Zeitpunkt nicht.Hab bei mir noch mal beschrieben wann du Veilchen Saát abnehmen kannst,...
Es ist zwar jetzt Regen versprochen, aber ich fürchte, der wird nicht ausreichen.
Ich drücke die Daumen für Regen, damit der trockene Boden endlich wieder gewässert wird.
Hier ist es auch staubtrocken.
PS: Vorhin hatten wir sogar ein "Gewitter" mit 2-3 Blitzen und 27,5 Regentropfen!!
Heute veröffentlichte unsere Regionalzeitung eine pessimistische Reminiszenz zur Bodenwasserbilanz.
PS: Vorhin hatten wir sogar ein "Gewitter" mit 2-3 Blitzen und 27,5 Regentropfen!!
Ist das auf deinem vorletzten Foto eine gelbe Taubnessel? Wusste gar nicht, dass es die gibt, ich hab hier nur weiß und rosa, und das sind Wildblumen. Deine auch?
Dein Wildapfel sieht aus wie meiner. Wie groß ist der? Auf was muss ich bei meinem gefasst sein?
Und achja Bild 11: bin mir nicht sicher, was das ist. Hm?![]()
Ich musste ja erstmal Deinen Garten finden.Hallo Winterfalke, schön, dass du mich auch mal besuchst.
Danke, Orangina,Jolantha, das ist Alyssum.
Gämswurz mit den obligatorischen schwarzen Käfern, die so gern auf Gelb fliegen,
Wildapfel - hm, Rosabel, wie soll ich die Größe definieren? Vielleicht etwa so wie ein normaler Apfelbaum.
Rapsglanzkäfer...
Mein Zierapfel ist 5 Jahre alt, 2½ Meter hoch und wächst bisher strauchartig mit 2 Haupttrieben. In der Strauchform gefällt er mir am besten und so möchte ich ihn gern lassen, wenn er das mitmacht. Wenn er dann aber so hoch wird wie ein normaler Apfelbmaum, geht er womöglich zu sehr in die Breite ...