Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Stimmt, am Hang ist das äußerst schwierig mit einem Hocker.
Hab auch einen, weil ich ja gar nicht knieen kann.
Dabei muß ich immer aufpassen und ausprobieren wie ich ihn
hinstelle, sonst fallen wir beide um und kullern den Hang runter. :LOL:


LG Katzenfee
 
  • Supernovae, welches Teil meinst Du? Mein Garten ist schon ganz schön schräg, da kann ich Opitzel um seinen relativ ebenen nur beneiden.
     
  • Ok, bei Schräglage taugt ein Höckerchen natürlich nicht. Mir fiel es nur ein, weil ich letztens eins rausholte auf den Balkon, da war mir das ständige Bücken auch zu anstrengend.
     
  • Ach das meinst Du. Danke Supernovae. Also Hacken, Grubber aller Art und so hab ich wirklich genug. Wenn mir dieses Teil aber irgendwo mal preisgünstig unter käme, würde ich es mir sicher kaufen.
    Wenn ich aus dem Schuppen mit den benötigten Gartenwerkzeugen zur Baustelle wanke, seh ich meist genauso aus, wie der Typ am Anfang des Videos.:LOL:
    Ich hab so 'nen Sauzahn mit Wechselstielen - lang und kurz, den nehm ich gerne.

    Kleine Buchempfehlung noch. Kennt Ihr "Der goldene Grubber" von Kat Menschik? Mein Lieblings-Gartenbuch, weil ich mich darin in fast allem wiedererkannt hab. Lustig und ganz wunderbar von der Autorin selbst illustriert. Sollte man als "Gärtner" mal lesen. So wie dort beschrieben - so isses einfach, mit allen Höhen und Tiefen...
    Kleine Leseprobe?
    P1380558.JPG P1380559.JPG P1380560.JPG P1380562.JPG

    P1380561.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Orangina für die guten Wünsche :paar:
    Kannst du mir bitte mal ISBN Nr. und Preis per PN zusenden für das Buch, dieses Jahr ist ja eher lesen bei mir angesagt als buddeln :grinsend:

    Gut das ich noch so einige Gartenbücher auf dem Flohmarkt ergattert habe im Herbst.....
     
    @Stupsi hast 'ne PN.

    Katzenfee, ja, 100%ig erkenne ich meinen Gartenalltag wieder. Weil das Buch so lustig ist, krame ich es immer wieder mal hervor und amüsier mich köstlich.:ROFLMAO:
     
  • @Frau Spatz - entschuldige, aber ich hab eben erst gemerkt, dass Du da warst und bedanke mich für die Besserungswünsche. Es wird, es wird, klingt nur noch ein ganz klein wenig verrucht. :p
    Ja ne, die Blut... - weiß jetzt gar nicht, ob's nicht eher eine Blutpflaume ist. Auf jeden Fall bekommt sie dann rötliche Blätter. Muß meine Nachbarin bei Gelegenheit mal fragen...
    Spätzin, früher oder später wird Dein Garten auch explodieren. :giggle:
     
  • Spätzin, trotz des momentanen nicht so tollen Wetters zieht's einen raus - wenn nicht zum Wuseln, so doch auf den obligatorischen Gartenrundgang. Und täglich wird's bunter, gell. Hab zwei Mandelbäumchen, und das eine steht jetzt voll in kräftigem Pink. Das sieht so schön aus.:love: Wenn die Sonne eben nicht von oben leuchtet, tun dies eben unten die Gemswurze in leuchtendem Gelb.
    Aber - natürlich gibt's auch schon wieder ein Aber - es müsste mehr regnen! Habe bis jetzt nur ein Fass, mit Regenwasser, demzufolge sind noch 8 gähnend leer. :traurig:Ich erinnere mich grad mit Schaudern...:sick:
     
    Stimmt, wenigstens der Gartenrundgang muss sein.
    Hier sollen es heute um die 20° C werden, ich bin gespannt.
    Dann kann ich im Spatzen-Garten wühlen.

    Das pink gewandete Mandelbäumchen sieht bestimmt prachtvoll aus.
    Ich bin nicht sehr für pink, aber im Garten finde ich es einfach wunderbar und fröhlich.
    Daher auch der kürzlich gekaufte Schmetterlingsflieder "Pink Delight".
    Ich kann es kaum erwarten, dass sich die ersten Blüten öffnen.
    :lachend:
     
    Ok, acht leere Regenfässer ist natürlich unpraktisch. Ich wünsche dir also keine Sonne, sondern jede Menge Regen. Oder ist das auch nicht richtig? ;-) Hehe, nein Scherz. Aber so ein bisschen mehr Regen, immer mal häppchenweise dazwischen wäre natürlich sinnvoll.
     
    Ja genau, Knofilinchen - oder noch besser: Nächtelanger Regen. Meine Wiesen sind grad so schön grasgrün, ich will, das das so bleibt. Und wenn ich dann eben alle nasenlang mähen muss, egal!
    Heute scheint schonne widder die Sonne...:roll: Spaß - natürlich freu ich mich auch darüber - wenigstens ein bisschen. Da kann ich nämlich wieder wuseln. Und der Frühjahrs-Hausputz wird immer wieder verschoben.:eek:
     
    Hallo Orangina !

    Guten Morgen. Ich mußte lachen über deinen Schlusssatz "und der Frühlings-Hausputz wird immer wieder verschoben". Das trifft auf mich auch zu;). Lieber wusle ich draußen rum und mache da alles tip-top als drinnen. Da habe ich immer auf schlechtes Wetter gewartet. Aber jetzt muß ich mal ran, auch bei schönem Wetter:(. Meine Fenster sind so dreckig...... bei uns kann es nicht regnen. Also dann schönen Sonntag.

    lg. elis
     
    Den kannste dann bei schlechtem Wetter machen. Oder gar nicht. :)

    Knofilinchen, Hausputz bei schlechtem Wetter - da entwickelt sich bei mir erst recht keine Lust - Dein 2. Vorschlag gefällt mir da schon besser. :whistle::coffee:

    Aber jetzt muß ich mal ran, auch bei schönem Wetter:(. Meine Fenster sind so dreckig......

    Meine auch, Elis.:traurig: Und ich müßte Gardinen waschen - das ist immer so ein Gefummel, da ich überall Raffrollos habe und Seitenschals mit Schlaufen. Das dauert, bis die richtig hängen: Rauf auf die Leiter - fummeln - runter von der Leiter - kontrollieren - nee, hängt noch nicht richtig - wieder rauf auf die Leiter - fummeln - wieder runter - ....:verrueckt:Ich kann es partout nicht haben, wenn das kein Bild gibt. :eek:

    Eines Tages putze ich mal meine Fenster
    Nur so aus Neugier.....
    :grinsend:

    Stupsi, ich kann Dir sagen, auf diese Arbeit brauchst Du nicht neugierig zu sein, die macht keinen Spaß...:roll:
    Aber falls Du es doch vor hast, pass auf dich auf, Fenster putzen ist ganz schön anstrengend - denk an dein Herz und lass es lieber sein.
    Dreckige Fenster sehen ja nur schlimm aus, wenn die Sonne direkt drauf scheint.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten