Hach, war das gestern ein wunderschöner Maitag.

Die vorgezogenen Cannas und meine Wozi-Fensterbank Tomis und Paprikas sind endlich ausgezogen und stehen in den Beeten bzw. Kästen. Hatte ja nur 5 Snackpaprika- und 2 Tomatensämchen versenkt, so als Experiment einer Gemüsezucht-Greenhornin. Eine Schote ist schon ca. 5 cm groß.

Woran merkt man eigentlich, wann und ob die erntereif ist?
Die 17 Cannas sind auch endlich eingepflanzt und ich bin die elenden Trauermücken im Zimmer los.

Jetzt brauchen sich erstere nur noch zu recken und strecken, aber erfahrungsgemäß geht das relativ zügig.
Was geschafft - mir tut alles weh - trotzdem glücklich!

Heut sind die Kellerüberwinterer dran: Kübel rausschleppen, ausputzen, eventuell bissel neue Erde, Kompost, Hornspäne, Dünger. Dahlien einweichen. Ich seh schon, das wird wieder ein arbeitsreicher Tag mit ungewohnter körperlicher Arbeit, Muskelkater vorprogrammiert - mein Fitnessstudio...

Trotz der Kälte und des Regens der letzten Woche findet sich im Garten einiges, was sich lohnt, bildlich festzuhalten - bitteschön:

Die Fliege auf dem Allium war ziemlich kältestarr und somit gut zu fotografieren.
Bei etwas wärmeren Temperaturen konnte ich endlich mal wieder Mukübchenlarven entdecken - hoffentlich gibt's noch mehr davon.
Langsam wird's wieder bunt.
