Orangina,
ich hab meine Kübel alle verschenkt, so komme ich wenigstens nicht mehr in Versuchung .
Es war einfach zuviel Arbeit zusätzlich, schaffe ja so kaum noch meinen Garten !
Auch eine Idee! Ich nehme mir jedes Jahr auf's Neue vor, weniger Töpferei hinzustellen, aber irgendwie klappt das nicht. Bis die Kübelhocker aus dem Keller raus dürfen, ist man ja schon genug ausgehungert nach Farben.

Und dann, Mitte Mai sieht man auch noch 4x Geranientöpfe, 2x Fuchsien, und die vielen vorgezogenen Cannas, die auch in's Beet wollen. Schon sind's wieder eine Menge, um die man sich besonders kümmern muss. Ach ja, Dahlien hab ich ja auch noch überwintert... Ich sollte mir vielleicht doch mal eine andere Strategie überlegen.

Bin gegenwärtig ganz zuversichtlich, was die Wasserversorgung betrifft: Alle Fässer ziemlich voll, eines am Schuppendach ist sogar übergelaufen. Hatte nicht mal mehr eine leere Gießkanne, um noch was zu retten.
Ich will nach Möglichkeit keinen Tropfen verschenken. Gebranntes Kind und so...
Ja, gestern war ein Tag mit allerlei Wetter. Morgens dicke Schneeflocken - welch anachronistischer Anblick auf all dem Grün, meine schönen Pfingstrosen hat's ziemlich platt gedrückt.

Dann mal wieder strömender Regen, abwechselnd mit Sonne bzw. sehr bedrohlicher Himmelsfärbung und ungemütlicher Kälte. Die kleinen GC-Neuerwerbungen sind in ihren GC-Töpfchen vorsichtshalber noch mal in die Veranda gezogen, nicht schön - aber da müssen sie und ich eben erst mal durch...

Die blühende Tamariske sah bei d e m Wetter auch nicht so ganz passend aus.
Heut Morgen nun wieder schönster Sonnenschein, als könnte das Wetter kein Wetterchen trüben - nur noch ohne die richtige Wärme...