Die Theorien sind interessant - leider werden wir nur Vermutungen anstellen können, weil ich ihr Nest kaum ausfindig machen kann

Aber sollte ich im Garten diese Saison vergrabene Lämpchen finden, dann wissen wir wenigstens, dass die Nager tatsächlich gedacht haben, es sei Nahrung
Ich habe heute wie doof gemacht, die Chilis brauchen nun dringend neue Schuhe, aber ich konnte leider nicht alle umtopfen - Platzmangel. Ich habe zwar schon ein Regal aufgestellt (das sofort voll war), ein zweites habe ich im Keller, aber das will ich dann aufbauen, wenn die Pflanzen auf die Fensterbank dürfen. Damit will ich noch zwei Wochen warten, um ganz sicher zu sein, dass genug Licht da ist und dass die Temperaturen aus dem Gröbsten raus sind.
Derzeit sind meine Sorgenkinder die Tzimballos, sie pickeln richtig heftig, und meine Fioline (Tomate), sie hat es auch übel erwischt. Die anderen Tomaten je nach Sorte auch, aber da sehe ich zumindest ein Vorwärtskommen. Mit den Tzimballos mache ich nun einen Versuch, die Gruppe wurde aufgeteilt und unter drei verschiedene Lichtquellen gestellt. Wäre schön, wenn ich so zumindest 1-2 Pflänzchen durchbekommen würde.
Und ich habe heute 21 neue Sorten ausgesät, (essbare) Blumen, Cippolini, Lauch, Okra und Red Shiso wurde nachgelegt (bisher ist mir nur eines gekeimt, aber ich brauche mehr). Romanesco hat super gekeimt, genauso Bohnenkraut, Majoran wurde vereinzelt (was für eine Fummelei), und nächste Woche versenke ich noch ein paar Blumen, und Basilikum, falls es noch immer nicht gekeimt ist. Und dann ist für eine Weile Ruhe, dann eben nur betüddeln, umtopfen, umräumen...:d
Hier das Ergebnis meines "Gartentages" - Und sogar ein Suchbild ist dabei - findet die Katze




