Lycell’s Balkonien

So eine Liegewiese hatte unser Katerchen auch, Lycell.
Er hat stundenlang da drin geschlafen.
Das war im Sommer sein Lieblingsplatz!


LG Katzenfee
 
  • Endlich mal kein Regen (und auch keine Sonne *snief*). Endlich mal wieder rausgehen. Für größeren Ausflug zu trübe. Aber mal rüber zum Rhein schauen. Die lassen einen derzeit nur nicht an den Fluss *grummel* Wo der Fluss sonst gute zwei Meter tiefer liegt, schwappt er jetzt auf die Promenade.

    c035.jpg.c036.jpg

    Etwas weiter liegt die Promenade höher, da kann man näher ran. Hat doch jemand hier sein Fahrrad geparkt. Tja, das Schloss wurde nicht geknackt. Aber der Rest sieht traurig aus. Und auf den nassen Wiesen trotzen die tapferen Gänseblümchen dem Winter. Welch schöner Anblick!

    c037.jpg.c038.jpg

    Der Winter-Jasmin strahlt, als wolle er die fehlende Sonne ersetzen. Das sieht doch fast ein wenig wie Frühling aus.

    c039.jpg.c040.jpg

    Leider viel zu kalt (hatte keine Handschuhe mit). Bin froh, wieder im Warmen zu sein.
     
    Sehr schöne Bilder, Lycell! Die Farbe des Winter-Jasmin ist herrlich, so ein leuchtendes Gelb hätte ich jetzt auch gerne zur Aufmunterung hier!
    icon14.png
     
  • Der Winterjasmin sieht herrlich aus!
    Das tut gut um diese Zeit!

    Wir haben ganz oben am Forsythienstrauch - der
    ja zur Zeit kahl ist - eine einzelne gelbe Blüte.
    Die hat sich aber arg vertan! :grins:

    Das Hochwasser ist leider gar nicht schön!
    Hoffentlich regnet`s in der nächsten Zeit nicht mehr!


    LG Katzenfee
     
  • Darf ich dich mal fragen wie du auf die Idee gekommen bist deinen Balkon dann zu so einer schönen grünen Oase zu machen?

    Du hast ja direkt ganz groß losgelegt, quasi von 1 auf 100 :grins:

    Bei mir fing es ganz harmlos an mit nur 2-3 Blumenkästen, dann verlor ich meinen Schreber Garten und hab es irgendwie verschoben also vom Garten auf den Balkon, war er ungewollt das das immer mehr wurde :grins:

    Bin neugierig ,weil ich finde das so schön bei dir und auch sehr mutig da gleich so jede Ecke zu bepflanzen :)
     
  • Stupsi, in früheren Jahren hatte schon auch immer mal wieder ein Pflänzchen auf dem Balkon. Aber das war kein Garten. Im Sommer vertrocknete alles. Ist ja schon heiß auf einem Südbalkon und bei rund 12 Stunden Abwesenheit wegen Arbeit habe ich kaum mal gegossen. Auch ein Balkongarten macht ja Arbeit und kostet durchaus Zeit.

    Erst, als ich in den Ruhestand ging, habe ich den Balkon zum Hobbygarten gemacht. Nun habe ich ja die Zeit für die Pflege. Und wenn ich etwas Neues anfange, neige ich immer zum Übertreiben. Ein paar wenige Töpfe wären nichts für mich zum Einstieg. Und es gibt so viele Pflanzen, die ich gar nicht unterbringen kann. Aber immerhin habe ich jetzt jeden Tag etwas zu tun, zu betütteln, zu bestaunen und zu beobachten. Ist ja ganz schön spannend, was sich in einem Topfgarten so tut. Und leckere Ernte gibt es auch.

    Der Ruhestand ist eben ein super Zeitpunkt für den Einstieg in ein neues Hobby.
     
    Oixie wollte raus.
    "Hey, Dosi, komm mal. Irgendwer hat die Wolken kaputt gemacht. Da ist was Blaues zu sehen."
    Und tatsächlich: Eine volle Stunde Sonnenschein! Wow. Was für ein supergutes Gefühl. Leider schon wieder vorbei. Aber hey, da kriegt man Lust aufs Gärtnern.

    c043.jpg.c044.jpg

    Nur schade, dass meine Paprika nicht keimen wollen. Und Tomaten - nein, nein, nein, ich beherrsche mich noch. Ob die Katzenminze wieder austreiben wird? Immerhin ist das Töpfchen grün. Bisschen aufgeräumt, dürre Stängel gezogen. Und, juhu, da hingen Knubbel dran! Klar, nicht viele. Erdmandeln sind wohl doch nichts für'n Balkonkasten. Trotzdem stellt sich die Frage: aufessen oder noch mal in die Erde bringen?

    c045.jpg.c046.jpg

    Das Pampasgras sieht sehr leidend aus. War wohl zu viel Katze dran. Und die Stockrose scheint auch aufgegeben zu haben. Zumindest hab ich so Platz für die Honigmelone, die ich mal testen wollte.

    Hab übrigens nachgeschaut. Der erste Besuch im GC fand letztes Jahr am 24.02. statt.
    Soooo lange ist das ja nicht mehr hin :grins:
     
    Wie lange sind denn die Paprika schon unter der Erde, dass sie nicht keimen wollen? Manche trödeln da schon recht lange, letztes Jahr kam eine erst nach 10 Tagen bei mir...
     
    Paprikas können seeeeehr lange brauchen!
    10 Tage ist ja noch fix.
    Letztes Jahr hatte ich viele, die erst nach Wochen kamen.
    Tja - und ich hatte natürlich in der Zwischenzeit schon
    nachgesät, weil ich dachte, das war`s, da kommt nix mehr.
    Das Ergebnis waren natürlich viel zu viele Paprikapflänzchen,
    denn es sind alle brav gewachsen ohne Ausfälle.


    LG Katzenfee
     
  • Von den Paprikas, die ich am 21.12. gesät habe, sind drei aufgegangen. Bei allen anderen regt sich nichts. Habe am 03.01. dann nachgesät - klar, dass sich da noch nichts zeigt. Warte jetzt bis zum 15., habe ich mir vorgenommen. Dann versuche ich es noch einmal.
     
  • Ich meine Katzenminze ist mehrjährig und treibt wieder aus wie die normale Minze auch nách dem Winter, würde mal abwarten.

    Ich weiß ja nicht wie viele Erdmandeln du versenkt hattest aber die Ausbeute sieht doch gut aus :)
    Probiere es doch noch mal, ist ja auch jedes Jahr anders die Erntemenge.

    Dein Balkon ist also ein Ruhestand Hobby, auch nicht schlecht :grins:
    Ja wenn man dann die Zeit hat und es Spaß macht kann man dann auch direkt groß einsteigen :grins:

    Bin früher immer extra ne halbe Stunde eher aufgestanden im Hochsommer um meine Pflanzen noch vor der Arbeit zu gießen (und dann abends noch mal, hab ja auch den Südbalkon), irgendwann wurde daraus dann eine Stunde weil ich gemerkt habe es tut mir richtig gut da den Tag zu beginnen vor der Arbeit, also auch in Ruhe Kaffe trinken etc. :grins:
    Quasi Balkon Meditation vor der Arbeit :D

    Kam aber auch erst nach dem ich meinen Hund nicht mehr hatte, davor bin ich lieber mit dem morgens ne Stunde durch den Wald gegangen vor der Arbeit.

    So schafft man sich seine Ersatzbeschäftigungen :)
     
    Früher aufstehen zum Gießen? Keine Chance damals - immer erst auf den letzten Drücker mit Hilfe von einigen (!) Weckern aufgewacht. Und abends immer groggy. Die letzten Jahre zu nahe am BurnOut - da ist keine Kraft für gar nichts.

    Inzwischen sieht die Welt viel schöner aus. Ich habe keinen Wecker mehr. Und stehe fröhlich um sechs Uhr auf. Und dann würde ich auch gießen - nur muss dazu erst mal wieder etwas wachsen. Frühling, wo bleibst du?

    Balkonplan so weit fertig gestellt. Nun habe ich zwei Pötte übrig und kann mir überlegen, was ich noch zusätzlich pflanzen mag. Aber ich denke, da warte ich, was mich irgendwann anspringt und festkrallt.
     
    So einen richtigen Plan hab ich immer noch nicht :d

    Du bist ja gut organisiert, alle Plätze vergeben und es kann los gehen :grins:
     
    Ich kann beide Seiten gut nachvollziehen - morgens auch immer fünf Wecker gebraucht (ist heute noch so), und nah am Burnout, aber wenn ich noch für irgendetwas Kraft gefunden habe, war es das Garteln (auf Balkonien). :pa: Das hat mir Kraft gegeben wie kaum etwas anderes. Fühlte sich einfach an wie leere Batterien wieder aufladen.

    Lycell, bei dir ist wirklich alles super organisiert - was fehlt, ist der Frühling, aber der wird früher oder später ja hoffentlich kommen. :D

    Deine Erdmandel-Ausbeute finde ich klasse, hast du sie probiert? Schmecken sie? Oder muss man sie vor dem Verzehr backen/rösten/irgendetwas anderes damit tun?
    (Ich kannte die Erdmandeln bisher nur dem Namen nach, habe noch nie welche probiert.)
     
    Ich sprach nur vom Sommer, im Winter nutze ich auch jede Minute die ich noch im warmen Bettchen liegen kann :grins:

    Ist schon komisch das sobald der "Druck" wegfällt man viel mehr und erholter schafft, mein Gefühl.
     
    Meine harten Nachbarn sitzen hier auch bei -10 Grad morgens um 7 Uhr auf dem Balkon mit nem Kaffee und rauchen :d
    Brrrrr, nein da wird der Kaffee viel zu schnell kalt :grins:
     
    Bei -10°C... :d
    Das erinnert mich an die hardcore-Schickeria an meinem Wohnort... bei 0°C mit einer Fleece-Decke um die Schultern und Designer-Sonnenbrille im Außenbereich eines In-Cafés und den Latte geschlürft... man muss ja gesehen werden. :d:D:rolleyes:

    Für mich ist das nix...
     
  • Zurück
    Oben Unten