Billas Schnackschnack-Zackzack

Süß, dass du trost spendest, Ute!
Ist 10Jahre alt für eine Katze? Ich hoffe nicht!
Die Narkose ist jetzt hier fast durch- sie musste aber zwei Mal brechen. Das Blut hat im Magen genervt.
Sie hat jetzt gerade gut gefressen, war auf Klo und kommt schon allein auf die Couch gesprungen-sie Quatscht sogar schon wieder wie eine richtige Siam- soweit also alles gut und ich bin sehr zuversichtlich!

Ohu...Umzug mit der Firma-anstrengend!
Ein Bierchen? Oder willst du ein gute Nacht Tee?

Bierchen klingt gut, danke! :grins:

Wegen der Miez: Ich hatte noch nie eine Katze. Die Katze unseres Tierarztes ist 18 Jahre geworden, insofern hast Du sie hoffentlich noch für ganz laaaange!!!

Narkose ist immer Mist. Es dauert immer, bis die Tiere das einigermaßen überstanden haben.

Ja, der Umzug nervt. Dass wir umziehen sollen, zieht sich schon seit Ewigkeiten hin, und plötzlich geht es ganz fix und schnell. Ich hab schon viel gepackt, aber wir haben noch viel allgemeinen Kram für die ganze Abteilung, für den sich niemand zuständig fühlt. Ich freu mich auf die neuen Büros. Die Räume sind heller und haben höhere Decken. Und endlich weg von dieser Baustelle! :rolleyes: Unser Gebäude wird bei laufendem Betrieb seit zweieinhalb Jahren umgebaut, einschließlich dem Abriss von Wänden u.ä.. Das macht inzwischen keinen Spaß mehr.
 
  • Jenny, ich verstehe es auch nur zum Teil. Bei uns an der TU ist seit Jahren so eine Art Ringumzug im Gange, dessen Sinn ich nicht weiter hinterfrage. Meine Abteilung zieht nun in ein anderes Gebäude, in dem auch das Studienservicecenter ist, da wir dort auch mit zwei Kollegen vertreten sind. (Vielleicht ziehen wir auch deshalb dahin, wer weiß.) Das Gebäude ist ein Backsteinbau, steht unter Denkmalschutz und stammt aus den dreißiger Jahren.

    Das Gebäude, in dem wir im Moment sind, ist aus den Siebzigern. Es wird seit etwa zweieinhalb Jahren umgebaut, da das Sprachenzentrum einzieht bzw. inzwischen zum Teil eingezogen ist. Ein großer Teil des Gebäudes wurde entkernt, da aus vielen Büros Seminarräume wurden. Die Schweinerei und den Krach kannst Du Dir ja vorstellen. Die jetzige Baustelle hat also nichts mit dem Umzug zu tun. Ich bin froh, wenn wir endlich in den neuen Räumen sind. Außerdem sind wir da zentraler auf dem Campus präsent.
     
  • Der Umzug ist am 13.11.
    Gestern wurden die ersten Kartons geliefert, heute früh waren keine leeren mehr da. Habe gleich nachbestellt, damit wir weiter packen können.

    Am Mittwoch (8.11.) kommt noch mal der Datenmüll - bis dahin muss alles aussortiert sein.

    Leider ist nächste Woche auch sonst viel los - ich muss am Dienstag einen ganztägigen Workshop moderieren, den ich mit meiner Chefin am Montag vorbereiten muss. Und ich muss auch noch zwei Förderanträge schreiben - Deadline ist auch der 13.11.. Und ich habe viele Anfragen von Studis.
    Der Umzug kommt also alles andere als gelegen.
    Deswegen habe ich auch mein Büro schon fast fertig gepackt, mit Ausnahme des Schreibtisches.
     
    Ich lese von Paketfrust und hartem Alkohol.
    Mein Tag war wunderbar. Ich war bei Dehner und habe furchtbar teure Combisticks für die Orchideen gekauft. Wegwerfen und neu kaufen wäre sicher billiger gewesen. Wo ich schon mal im Laden war, konnte ich an Chrysanthemen und Kombi-Töpfen mit Calluna , Hornveilchen und Silberblatt , sowie Freiland Alpenveilchen nicht vorüber gehen. Die ersten waren auf 0.99 € , die Alpenveilchen im 6er Tray auf 2,49€ reduziert. Am Sonntag werden die Balkonkästen umgepflanzt und die Veilchen setzte ich eventuell unter meine Magnolie. Da haben sie es im Sommer schön schattig.
     
    Moin, ich koche mal Kaffee.

    Gestern bin ich sehr früh über meinem Buch eingeschlafen, dabei ist das gar nicht langweilig. Aber ich glaube, jetzt habe ich so langsam den Schlafmangel der letzten Tage wieder aufgeholt.

    Micha, was zählst du?

    Ui, Ute, Umzug klingt nach viel Arbeit. Wieso konntet ihr nicht früher aus eurer Baustelle raus? War da euer neues Domizil noch nicht frei?

    Wir warten mit dem Institut ja auch auf den Umzug, allerdings in einen Neubau. Erster geplanter Umzugstermin, an den ich mich erinnere, war 2014. Inzwischen heißt es Herbst 2018 und das glaube ich erst, wenn dann wirklich der erste Arbeitskreis einzieht.
     
  • Moin, Pyro, und ganz lieben Dank für das Käffchen. *kaffeeschnapf*

    Ich glaub, der Micha zählt die Pflanzringe... :grins:

    Also, der Umzug ist ein heikles Thema. Unseren neuen Räume wurden auch umgebaut, und die sind fertig seit dem Frühjahr. Von da an hat es sich bis jetzt weiter verzögert (fehlendes Budget, keine Bearbeitung von Bestellungen, Schimmel, neue Raumzuweisungen, Fremdansprüche auf einen Teil unserer Räume, und, und, und... - frag lieber nicht). Ich drück Dir die Daumen, dass Euer Umzug reibungsloser verläuft, aber es klingt nicht so.

    Hoffentlich stellt DHL heute unsere Sendungen zu!
     
  • Moin!

    Pyro, das find ich schön zu hören. :pa:

    Bin grade aus dem Bett gekippt, weil ausgeschlafen, und erinnere mich an den letzten Traum, ganz vage natürlich: Irgendwas mit Blumen und meinen Urlaubsinseln. Ich bin noch nicht mal dort, und sie entspannen mich schon.

    :grins:


    *Kaffee schnapf*

    Du hast auch nen E-Bike? :d


    Ich hab' mit Ach und Krach ein normales Fahrrad. Und gestern auf dem Heimweg vom Büro hab' ich trotz all eurer Geschichten über ignorante Autofahrer auf euch Radler geflucht wie verrückt: Erst musste ich mit gefühlten 10kmh hinter einem fröhlichen Kerl aufm Rad hergurken und wollt doch so dringend in den hart verdienten Feierabend, dann musste ich beim Überholversuch nochmal bremsen und kam doch net an ihm vorbei, dann fuhr er ewig in meine Richtung und war IMMER NOCH vor mir, und zu allem Übel hat er die Straße und net etwa den Radweg direkt daneben benutzt!! Gnnn...!! :mad:



    Ich lese von Paketfrust und hartem Alkohol.
    Mein Tag war wunderbar. Ich war bei Dehner und habe furchtbar teure Combisticks für die Orchideen gekauft. Wegwerfen und neu kaufen wäre sicher billiger gewesen. Wo ich schon mal im Laden war, konnte ich an Chrysanthemen und Kombi-Töpfen mit Calluna , Hornveilchen und Silberblatt , sowie Freiland Alpenveilchen nicht vorüber gehen. Die ersten waren auf 0.99 € , die Alpenveilchen im 6er Tray auf 2,49€ reduziert. Am Sonntag werden die Balkonkästen umgepflanzt und die Veilchen setzte ich eventuell unter meine Magnolie. Da haben sie es im Sommer schön schattig.

    Moin Hamster-Marmi! Calluna klingt furchtbar, Silberblatt ist wenigstens winterhart, Hornveilchen ja auch, nur zeig mal die Alpenveilchen her. Sind's auch die richtigen? ;)


    Ich habe noch immer einige Pflanzen stehen, die ich noch auspflanzen will, aber die muss ich erst mal unterbringen, die beiden Perrückensträucher (grün und rot) sind kleine Monster, die muss ich so verstecken, dass mein Freund sie nicht in "seinem Gartenbereich" findet. *pfeif*

    Die Nachbarin hat eine stattliche Wolfsmilch spendiert, für die habe ich gestern ein Plätzchen entdeckt. Ein paar gerettete Chrysanthemen, ein Rest einer orange blühenden Pflanze, die ich für ein Mädchenauge halte, eine schmale Tamariske, ein Äpfelchen und etliche Rugosarosen wollen noch irgendwohin. Oweh...

    Beim Ausflug in die Staudengärtnerei hatte ich für 5 Euro pro Stück einige halbwegs winterharte Fuchsien mitgenommen - die sitzen alle im schattigen Beet unterm ollen unteren Walnussbaum und blühen noch immer. Eine hat sogar normal große statt schmale Blüten, was ein nettes Kerlchen!
     
    Moin, es sind kleine und es schreiben was von Freiland . Das sollte also passen. Was hast du denn gegen Heidekraut? Ich habe doch keine gesprayte Erika gekauft. !:schimpf:
     
    Also, der Umzug ist ein heikles Thema. Unseren neuen Räume wurden auch umgebaut, und die sind fertig seit dem Frühjahr. Von da an hat es sich bis jetzt weiter verzögert (fehlendes Budget, keine Bearbeitung von Bestellungen, Schimmel, neue Raumzuweisungen, Fremdansprüche auf einen Teil unserer Räume, und, und, und... - frag lieber nicht). Ich drück Dir die Daumen, dass Euer Umzug reibungsloser verläuft, aber es klingt nicht so.

    Hoffentlich stellt DHL heute unsere Sendungen zu!


    Ja, es wäre schön, wenn heute unsere Pakete kämen. Ich möchte jedenfalls gerne am Wochenende das Saatgutwichtelpaket durchschauen.


    Unser Institutsneubau ist auch eine Geschichte mit unendlich vielen Akten. Ich kenne die Baupläne bei uns recht gut, ich durfte ja zeitweise zusammen mit einigen anderen TAs, in der Planungskommission mitarbeiten.

    So konnten wir schon mal etwas realitätsferne Ideen wie 12er-Labore ausmerzen und verhindern, dass Labore mit einem einzigen Wasseranschluss im Raum und zwei Steckdosen gebaut würden. Die Architekten haben halt nie in einem Labor gearbeitet. (Und dann musste natürlich wieder von "wünsch dir was" auf "das können wir bezahlen" runtergekürzt werden, dabei war es wichtig, dass nicht an der falschen Stelle gekürzt wird.)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin, es sind kleine und es schreiben was von Freiland . Das sollte also passen.


    Das ist ja prima dann. :pa:

    Was ich gegen Heidekraut habe? Seit ich den da anonym vorm Haus gefunden habe, wieder so einiges: https://scontent.cdninstagram.com/t...242_111734112854271_1632003292336750592_n.jpg

    War ein Geschenk, die Nachbarin hat auch einen bekommen, keine Ahnung, von wem. *grusel* Der Mops schaut so doof aus, dass er immer noch da stehen darf. Kaufen tät ich mir Heidekraut nie mehr.
     
    Moin, Billa, moin, Marmi!

    Erika ist meins auch nicht - aber meinen Vater dran zu hindern, in seine Terrassenkästen welche zu pflanzen, war es zu spät. na ja, er muss sie viel länger ansehen als ich. :d
     
    Ich mache, wenn ich morgen umgepflanzt habe, mal ein Foto. Heute Abend ist es zu spät. Ich muß jetzt aufstehen um Makronisten zu bedienen. Gestern waren sie schon wieder ordentlich nervig.:schimpf::mad:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten