Lauren, Katzenfee, ich freu mich über Euer Lob.
Das A und O ist wirklich der Sand zur Drainage, im Prinzip ist das der (gar nicht so geheime) Geheimtipp für das Setzen von Frühjahrsblühern.

Wie gesagt - ruhig sehr großzügig anwenden, die Zwiebeln danken es.
Dass man im Beet als Grundlage für die Zwiebeln bisschen Sand unten in das Pflanzloch geben soll, hatte ich schon mal im Netz gelesen. Bei Kästen war es neu für mich und ich werde das auf alle Fälle so machen. Mal sehen, wie das Wetter sich entwickelt, vielleicht kann ich die Kästen heute bestücken...
Hab gestern bei Nieseregen die Triebe von Goldrute und Musksteller-Salbei geschnitten. Wollte das unbedingt hinter mich bringen - weiss nicht, wieviel Samenkörnchen sich schon ausgesät haben.:dMal sehen, wo überall nächstes Frühjahr wieder die Sämlinge auflaufen.
.
Auch die Biene sieht klasse aus!
Man könnte meinen, sie hätte eine Brille auf! :grins:LG Katzenfee
Ja, Katzenfee, jetzt, wo Du es sagst... Die erinnert mich an eine Düsenjäger-Piloten.
Die Libelle war ja gezwungen, innerhalb des Netzes zu bleiben. So konnte ich sie mal von unten fotografieren.
Findest Du nicht auch, dass der Herbst jetzt mit Riesenschritten Einzug hält? Vielleicht liegt's auch grad am unschönen Wetter, dass es einem so vorkommt - feucht, keine Sonne, Regen - einfach nur Bähh!
