Lycell’s Balkonien

Gratuliere zur ersten Hummel auf deinem üppigen Balkondschungel!
Wenn du Futter für sie kaufen willst - sie gehen besonders auf alle Blau- und Lilatöne... praktischerweise also auch etwas, das uns Menschen gut gefällt. :lol:
 
  • Hummelchen war heute wieder da. Und Schwebfliegen. Hach, ich freue mich - ich hoffe so sehr, dass jetzt täglich wer kommt.

    Hummelfutter gibt es erst morgen. Heute erst mal etwas den Balkon aufgeräumt. Außerdem hab ich keine Lust gehabt, so ewig lang unterwegs zu sein. Zum GC bin ich einen halben Tag on Tour. Dann lieber morgen auf den Markt gehen.

    "Ich hätte gern ein Kilo Hummelfutter; bitte in blau oder lila."
    Ob mich der Gärtner dann für verrückt hält? :grins:
     
    "Ich hätte gern ein Kilo Hummelfutter; bitte in blau oder lila."
    Ob mich der Gärtner dann für verrückt hält? :grins:


    Das kann dir doch eigentlich egal sein .... :grins:
    Hauptsache, er hat das da, was du gern hättest!

    Wenn man sich mit "Nicht-Pflanzen-Verrückten" unterhält,
    wird man eh des Öfteren für verrückt gehalten.
    Sollte allerdings bei einem Gärtner nicht vorkommen!


    LG Katzenfee
     
  • Hummelchen war heute wieder da. Und Schwebfliegen. Hach, ich freue mich - ich hoffe so sehr, dass jetzt täglich wer kommt.

    Hummelfutter gibt es erst morgen. Heute erst mal etwas den Balkon aufgeräumt. Außerdem hab ich keine Lust gehabt, so ewig lang unterwegs zu sein. Zum GC bin ich einen halben Tag on Tour. Dann lieber morgen auf den Markt gehen.

    "Ich hätte gern ein Kilo Hummelfutter; bitte in blau oder lila."
    Ob mich der Gärtner dann für verrückt hält? :grins:

    Auf einem Markt bekommst du dann bestimmt ein Kilo Kohlrabi, die sind ja lila/blau :d

    Die nächsten Tage soll es kühler werden, da kann man doch gut so eine Tour mal machen :grins:
    vielleicht findest du aber auch da was schönes, hier auf dem Wochenmarkt haben sie oft auch Pflanzen.

    Ich freu mich mit dir, über welche Kleinigkeiten man sich so freuen kann, toll oder? :)
     
  • Also ich hab noch knappe 30°, da ist das schon anstrengend mit dem GC, zumal da Fußmarsch und Schleppen ja dazu gehört.

    Der Gärtner auf dem Markt wird sich eins Grinsen. Im Frühjahr haben wir diskutiert, weil er so viele gefüllte Blüten anbot und ich dich was für die Brummers brauchte. Seither lacht er immer, wenn ich seine Blümchen anschaue und deutet dann auf die, die auch wirklich bienentauglich sind.

    Aber Kohlrabi wäre auch was feines ....

    Ja, Stupsi, die Freude über Kleinigkeiten wirkt oft am Tiefsten. So eine Hummel ist halt ein Wunderwerk. Was ist dagegen z.B. eine Tafel Schokolade. Nichts, oder?
     
  • Ich beneide die Insekten immer darum das sie kein Geld brauchen, die müssen weder Miete zahlen noch Essen kaufen :grins:
    Sie wissen alles notwendige von Geburt an um zu überleben, was sie sich erarbeiten ist immer für sie selber oder die nächste Generation und wenn ich dann eine mal hier ein Nickerchen halten sehe merke ich auch sie genießen die Zeit einfach die sie da sind und Ruhen auch mal , eigentlich ein tolles Leben.....

    Wir Menschen haben uns sooo abhängig gemacht von allem.....frag mich immer ob das wirklich alles so klug war was wir erfunden haben und wie wir es nutzen, was wir so Fortschritt nennen empfinde ich oft nur als bedrückend.

    Deshalb beobachte ich auch immer so gern die Natur, da ist alles einfach aber zweckmäßig und wunderschön :)
     
    Ja, er wird dich für verrückt halten, wenn du lebende Pflanzen nach Gewicht kaufst. :-P
    .
    Oder vor dem Wiegen noch schnell Gießen :grins:

    Deshalb beobachte ich auch immer so gern die Natur, da ist alles einfach aber zweckmäßig und wunderschön :)
    .
    Nun ja, wenn ich meine Spinnmilben beobachte, finde ich das nicht wunderschön *zwinker* Zweckmäßig sicherlich - Natur ist ja auch steter Überlebenskampf. Da hat die Menschheit im Prinzip schon den richtigen Weg gewählt, als die Sippen und Familienverbände füreinander einstanden - dermaleinst.

    Ich bin schon ganz froh, dass ich nicht alles nur für mich lernen/machen muss. Dass andere da sind, die für mich Schlachten (wäre sonst Vegetarier), für mich spinnen und weben und nähen, Pflanzensamen sichern, damit ich den kaufen kann - sprich: ich mag das bequeme Leben durchaus, das mir vergönnt ist.

    Aber dieses "sie genießen die Zeit einfach die sie da sind und Ruhen auch mal", genau das haben wir verlernt resp. wurde uns abtrainiert, damit wir funktionieren. Das lerne ich jetzt gerade wieder, Stück für Stück. Muss ja nicht mehr funktionieren. Darf jetzt leben (lernen).
     
    Der Gärtner auf dem Markt wird sich eins Grinsen. Im Frühjahr haben wir diskutiert, weil er so viele gefüllte Blüten anbot und ich dich was für die Brummers brauchte. Seither lacht er immer, wenn ich seine Blümchen anschaue und deutet dann auf die, die auch wirklich bienentauglich sind.


    Na siehste - er hat schon dazu gelernt! :grins:


    .
    Darf jetzt leben (lernen).


    Das hast jetzt schön gesagt!
    So ein einfacher und kleiner Satz .....
    ..... und doch so viel Sinn dahinter!



    LG Katzenfee
     
    Schlimm oder?
    Merke auch gerade durch die Zwangspause wie sehr wir aufs arbeiten gehen um zu konsumieren gedrillt wurden.
    Hab damals neben meinem Vollzeit Job noch an jedem WE malocht nur um ein neues Auto zu bekommen :d

    Arbeiten ja aber lieber für mich selber (Selbstversorger) bringt viel mehr oder für die nötigsten Dinge die man nicht selber herstellen kann, wie du schon sagtest alles muss man ja nicht können, zukaufen ist ok aber wenn ich bedenke wie viel Geld ich für Überflüssiges ausgegeben habe, merke das gerade wo ich so am aussortieren bin....man man kann mich ärgern im nachhinein das ich Geld und Zeit nicht sinnvoller genutzt habe.
    Aber gut , ist nicht zu ändern aber jetzt achte ich auch mehr darauf :)
     
  • Man kann das jetzt aber auch nicht verallgemeinern.

    Ich zum Beispiel gehe richtig gerne Arbeiten.
    Ich habe einen Job der mir rundum Spaß macht, Kollegen auf die ich mich freue und dass ich Geld damit verdiene mit dem ich mir dann noch andere schöne Dinge leisten kann finde ich auch nicht verkehrt:)

    Ich mag natürlich auch freie Tage und Urlaub, aber ich geh halt auch immer wieder gerne hin.

    Und irgendwie kann ich nicht glauben, dass ich der einzige Mensch bin, dem sein Job Spaß macht;)
     
  • Und irgendwie kann ich nicht glauben, dass ich der einzige Mensch bin, dem sein Job Spaß macht;)
    .
    Das will ich doch sehr hoffen!

    Wobei ich zugeben kann, dass mir die ersten dreißig Arbeitsjahre auch Spaß gemacht haben. Man war ja jung, voller Energie, konnte und wollte etwas erreichen und ja, die Kollegen waren eine super Sache (bis zum Schluss).

    Die letzten rund 15 Jahre waren mies. Jugend vor Erfahrung war die Devise. Eine seltsame Ellenbogenmentalität kam auf. Leistungsvorschriften, Druck und unsoziale Vorgesetzte nahmen immer mehr zu. Egal, will nicht klagen oder so. Bin nur eben richtig, richtig froh, dass ich das hinter mir habe.

    Sehe und kenne aber auch viele, die im Ruhestand die Arbeit extrem vermissen, weil sie sich eben über diese definiert haben und diesen neuen Alltag kaum ertragen können.

    Arbeit kann und soll nicht nur Geld einbringen, sie soll auch Spaß machen. Und wer den dabei hat, der ist wirklich gut dran.

    zu Balkonien:
    War auf dem Markt. Es regnet! Also kaum Kunden beim Gärtner. Richtig viel Zeit für ein Schwätzchen. Hummelfutter ist schwierig - Zauberglöckchen gibt es noch. Und Köcherblümchen, die richtig schön blühen. Ein blühender Strauchbasilikum durfte auch mit - nun habe ich zwei und kann abwechselnd ernten. War schon fertig.
    "Ich hab noch was", meinte der Gärtner dann und zeigt mir eine Pfefferminze, die kurz vor der Blüte steht.
    Das Ding ist riesig! Er meinte, es sei bei dem Wetter explodiert. Irre, welche Blattmasse da aus dem 10cm-Töpfchen wuchert. Drei Euro? Na klar, ist ja fast geschenkt.

    So, und nun weiß ich mal wieder nicht, wie ich das alles unterbringen soll. Und weil mir so manches gerade eh nicht gefällt, werde ich wohl einige Stunden auf dem verregneten, derzeit hummelfreien Balkon verbringen :grins:
     
    Bei der Diskussion habt ihr jetzt aber ausgeklammert, dass es auch stattenbildende Insekten gibt, die sozial miteinander interagieren und durchaus für den Erhalt der Gemeinschaft arbeiten. ;)
    Wäre das nichts, im nächsten Leben eine Biene oder Ameise...?
    Kleiner Scherz. :D


    Lycell, gratuliere zu den Neuerwerbungen :cool: hoffentlich findest du Plätzchen für alle. Die bald aufblühende Minze klingt vielversprechend für die Hummeln! :D
     
    Ja, Pfefferminze ist bei den Brummers
    sehr beliebt, Lycell!
    Kann ich bestätigen.
    Ich lasse extra unsere Minze immer blühen - ernte dann nicht mehr -
    damit die Brummers recht lange was von den Blüten haben!


    LG Katzenfee
     
    GreenGremlin;1770983 Ich mag natürlich auch freie Tage und Urlaub schrieb:
    Nein, da bist du nicht allein. Ich hoffe, dass ich durch die momentane Durststrecke bald durch bin und dann auch wieder deinen oberen Satz aus vollem Herzen unterschrieben kann.


    Lycell, weißt du, wieso bei mir immer ein Teil der Kräuter blühen darf? :grins:
     
    Bei mir dürfen alle Kräuter blühen, Basilikum schafft es meistens nicht, der wird zu schnell abgeerntet.

    Da hast du beim Gärtner ja richtig zugeschlagen :D

    Auch ich gehöre zur Fraktion, die ihren Job als Berufung sehen. Allerdings ist es mir wichtig, nur teilzeit zu Arbeiten. Sonst ginge das nicht: Familie, Garten, Atelier...:rolleyes:
     
    Man kann das jetzt aber auch nicht verallgemeinern.

    Ich zum Beispiel gehe richtig gerne Arbeiten.
    Ich habe einen Job der mir rundum Spaß macht, Kollegen auf die ich mich freue und dass ich Geld damit verdiene mit dem ich mir dann noch andere schöne Dinge leisten kann finde ich auch nicht verkehrt:)

    Und irgendwie kann ich nicht glauben, dass ich der einzige Mensch bin, dem sein Job Spaß macht;)

    So meinte ich das nicht, hab auch viele Jobs sehr gerne gemacht, man sollte sich nur besser überlegen WOFÜR man dann sein verdientes Geld ausgibt, wie schnell verliert ein Auto an Wert oder braucht man immer diese Deko und jene nur weil sie gerade inn ist?

    Wir werden zum konsumieren erzogen, Geld schnell für Unsinn auszugeben und das finde ich falsch!
    Wenn man sich davon was kauft wo man lange was von hat oder was man wirklich braucht ist das ja ok!
    Wenn man so lebt kann man es nämlich auch umdrehen, ich gebe weniger Geld aus für Unsinn also MUSS ich nicht 45 Stunden die Woche arbeiten sondern vielleicht nur 30 und kann die 15 gewonnen Stunden als Freizeit genießen und lieber wie wir z.Bsp. in einem Garten verbringen und mich erholen.

    Ich finde das schenkt jedem Lebenszeit, die bekommen wir nämlich nicht wieder :)

    Lycell was für eine Minze hast du?
    Ja Minze Blüten mögen die auch gerne :)
    Da hast du ja für wenig Geld einiges bekommen, das ist doch toll!

    Hier regnet es auch immer wieder, schade das mein Balkon nicht überdacht ist, ich muss immer wieder rein flüchten obwohl die Luft schön warm ist.
     
    Meine letzten Arbeitsjahre hatte ich auch verkürzt, auf vier Tage, und das war mit die beste Entscheidung, die ich je getroffen hatte. Solange die Arbeit aber richtig Spaß machte, waren mir auch 50 und mehr Wochenstunden nicht zu viel. Hat wohl alles mit Spaß und auch mit Alter zu tun.

    Geld ausgeben für Dinge, die man nicht braucht - ja mei, dafür habe ich doch gearbeitet. Ich genieße es durchaus, mir im Rahmen meiner Möglichkeiten auch Überflüssiges gönnen zu können.

    War heute fast den ganzen Tag draußen.
    Menno, man sollte wirklich nur kaufen, wofür man zuvor ein Töpfchen freigeschaufelt und reserviert hat :grins:
    Alles andere artet in Arbeit aus.

    Aber zuerst ein Blick auf die Tromboncino. Die Pflanze gefällt mir sehr gut. Leider noch immer keine Blüte. Ich hoffe sehr, die wird was. Und als die Sonne dann rauskam, strahlten die Zauberglöckchen um die Wette. So schön!

    B57.JPG.B58.JPG

    Hier die Minze. Heißt nur Pfefferminze; also keine besondere Abart. Der Gärtner meinte, ich könne und solle die gleich auf 10 cm zurück schneiden. Aber ich will ja die Blüten haben. Also erst mal hoffen, dass sie gut einwurzelt und kräftig bleibt. Die Köcherblümchen sehen auch hübsch aus. Mal schauen, was die Hummel morgen dazu meint - ich hoffe doch, sie kommt vorbei, falls es nicht mehr regnet.

    B59.JPG.B60.JPG

    Ansonsten hab ich geschwitzt wie sonst wer, ne Menge Saustall verursacht und wieder aufgeräumt. Nun bin ich groggy und glücklich. Einige Kästen wurden ausgemustert, so dass mein Urwald-Trampelpfad nun von 20 auf unglaubliche 30 cm Breite angewachsen ist. Die Füße haben jetzt Platz - der Rest, na ja, man muss den Bauch einziehen, wenn man an den Tomaten vorbei will. Rechts ist es dicht bepflanzt geblieben - man sieht gar nicht, dass auch da etwas mehr Platz ist.

    B61.JPG.B62.JPG

    Die ersten Black Cherrys dürften erntereif sein und auch die ersten gelben Tomaten färben sich. Und Gurke gibt es morgen auch wieder frisch vom Balkon.
     
    Boah, Lycell, hast du einen Dschungel!! :cool:
    Und so viel Blühendes... toll!
    icon14.png

    Sieht wirklich super aus! :cool:
    Und Ernte... wow!
    icon14.png
     
    Es ist immer wieder erstaunlich, welche Sortenvielfalt auf einem so engen Raum gedeihen kann :D Und noch mehr erstaut mich, dass du so tolle Ernte bei teilweise kleinen Töpfen hast...(oder vielleicht täuscht das Foto).
     
  • Zurück
    Oben Unten