Lycell’s Balkonien

  • Die Himmelsstimmung von oben sieht ja klasse aus! :)
    Bei uns war/ist das Wetter genau so wie bei euch... wobei, tagsüber kein Regen. Dafür immer wieder dunkler Himmel und Sonne im Mix, und viel Wind...


    Eis ist immer lecker. Ich haue dazu gern gefrorenes Beerenobst in den Mixer, Joghurt drüber, durch mixen und löffeln - da brauch ich keinen Zucker und es schmeckt oberlecker.
    Das schmeckt sehr fein und erfrischend, dafür bin ich auch zu begeistern! :lol:
    icon14.png
     
  • Übrigens: es regnet schon wieder. Trotz Überdachung schwimmt bald alles. Die Töpfe an der Brüstung sind nass! Ich hasse das. Gestern abend habe ich sogar eine Schnecke!!!!! fedunden. Wie kommt eine Schnecke so weit nach oben? Die ist bestimmt auf dem Dauerregen hochgekrabbelt.

    Ach herrje, was muss das anstrengend für die gewesen sein bis zu dir nach ganz oben, die Arme ist bestimmt völlig erschöpft :grins:
    Dann lass ihr mal deine Abfälle, mehr fressen die Gehäuseschnecken ja nicht.

    Ich hab hier so gaaanz viele super kleine Gehäuse Schnecken, richtige Minizwerge , die sieht man kaum.
    Denke immer die sind in der Blumenerde oder überwintern hier....?
    Kann mir nicht vorstellen das die die trockene Hauswand hochmaschieren.


    Wann endet eigentlich die Regenzeit? Da haste mal eine Minute blauen Himmel und schon kommt das nächste Regenband angerauscht. Kein Unwetter, einfach nur nass und kühl.[/ATTACH]

    Toller Ausblick, da hast du ja Silvester auch eine Bilderbuchaussicht drauf :grins:
     
  • Irgendwie seltsam. Dieses Jahr sind die Tomaten mindestens vier Wochen weiter als im letzten. Ich kriege sie nicht mehr gebändigt. Der Weg zu den Gurken ist zugewuchert - die stehen ja ganz hinten im Gang. Die rechte Seite, die ja breiter ist, geht besser. Die Stockrose hat eine Blüte nachgeschoben. Aber auch hier schlängelt sich die Tomate an der Decke entlang.

    B69.JPG.B70.JPG

    Wetter immer noch mies. Und kalt. Ich friere! Nicht mal Katze will da viel raus. Da hockt sie doch lieber vor dem Fernseher und schaut sich schöne Naturdokumentationen an. Und wenn da dann was rumfliegt, na, vielleicht kriegt man es ja doch irgendwann. Bin gespannt, wie lange der TV diese Attacken erträgt.

    B71.JPG.B72.JPG
     
    Dein Dschungel sieht toll aus :o:cool:
    icon14.png


    - und Pixie beim "Fernsehen"... herrlich!!! :grins::D
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png

    Erinnert mich so an eine unserer beiden Findelkatzen, die wir vor 25 Jahren aus Frankreich mitgebracht hatten... die Katze, Sara, war auch so eine Hübsche wie deine Pixie - und sie liebte es, wenn mein Opa Naturdokumentationen schaute. Wir haben auch noch Fotos, wie sie genau so wie Pixie am Fernseher steht - und wenn z.B. eine Eule sich in ihr Astloch zurückzog, bog sie den Kopf um die Ecke und schaute, ob sie die Eule nicht von der Seite vielleicht sehen könnte...
    Ach, Katzen sind einfach genial!! :D
    icon14.png

    Eine Freude, deiner Pixie zuzusehen! :cool:
     
    Wie kommst du denn jetzt durch den Tomatendschungel zum ernten ? :D

    Wenn man viel zwischen den Tomatenblätter rumwühlt riecht man nachher immer selber wie eine Tomate :grins:
    Tomatenparfum.....gibt's das schon? :d
     
  • "Der Kampf mit den Tomaten!" :grins:
    Wenn sie so gut wachsen, spricht das doch für deine gute Pflege!

    Dschungel hin oder her - mir gefällt`s!


    Das ist lustig, wenn sich Pixie für den Fernseher interessiert!
    Hatte auch mal eine Katze, die davor saß und guckte.
    Die meisten Tiere (Hund oder Katze) reagieren jedoch gar nicht darauf.
    Ich weiß nicht, woran das liegt.



    LG Katzenfee
     
  • Ja, Pixie und TV - das sieht schon immer witzig aus. Aber wenn sie dann so dran hoch geht, gefällt es mir nicht mehr so. Sie reagiert aber fast nur auf Naturfilme. Da ich solche Dokus oft laufen habe, hat sie also etwas zu schauen.

    Durch den Tomatendschungel muss ich mich wirklich richtig quetschen und leider bricht ab und an auch ein Zweig ab dabei. Nein, der wird nicht eingewurzelt. Ist auch so wirklich dicht genug. Ehrlich gesagt, ich finde es toll. Mir dem schmalen Schlauchstück könnte ich ja eh nicht groß etwas anfangen. Und das Schlafzimmer ist komplett abgedunkelt durch die grüne Wand. Das ist herrlich: Schlafen im Grünen.

    Gestern Abend kam das Abendbrot komplett aus der Stadtoase:

    B73.JPG

    Gurke ist lecker. Frage mich nur, ab wann die bitter werden - soll ja so kommen, wenn Pollen der normalen die jungferfrüchtigen trifft. Eine rote Zwergenwunder -keine Geschmacksexplosion, finde ich. Die ersten Dattelwein. Schmeckten irgendwie mehlig. Aber die ersten Früchte sind ja nicht aussagekräftig. Drei Black Cherrys - die waren toll. Und zum Nachtisch dann Schwarzenbeeren und Ananaskirschen.

    Die nächste Gurke wartet auf die Ernte. Aber weitere Tomaten dauern noch. Ich kann nicht jeden Tag etwas ernten. Aber das braucht es auch nicht. Ich genieße es, beim Wachsen und Reifen zuzuschauen.
     
    Aber wenn sie dann so dran hoch geht, gefällt es mir nicht mehr so.


    Denkst du, daß sie dir den Bildschirm zerkratzt?


    Frage mich nur, ab wann die bitter werden - soll ja so kommen, wenn Pollen der normalen die jungferfrüchtigen trifft.


    Hmm - keine Ahnung.
    Kenne mich mit den jungfernfrüchtigen nicht aus.
    Frag doch mal im Gurkenthread.



    LG Katzenfee
     
    Wenn es ein Flachbildschirm ist, könnte die Plüschpflanze ihn umwerfen und sich verletzten.
    Mein Fernseher wäre gut für Pixie, denn es ist ein Röhren-Fernseher, der sehr schwer ist.
    Optimal für kleine süße fellige Fernsehzuschauer!
     
    Oooh, so eine tolle Ernte, Lycell! :cool:
    Das sah aber lecker aus!
    icon14.png


    Bei uns war bisher noch nie eine Gurke bitter, allerdings bauen wir auch keine speziellen Sorten an. Liegt es an einer deiner Sorten, dass du bittere Früchte erwartest? :confused:


    Stimmt, Frau Spatz, Röhrenbildschirme sind wirklich optimal für plüschige Zuschauer - bei meinen Großeltern war es damals auch ein großer, schwerer Röhrenbildschirm, den konnte unsere Plüschprinzessin weder zerkratzen noch umwerfen. (Leider galt das nicht auch für den Weihnachtsbaum...:rolleyes:)
     
    Röhrenbildschirme (TV und PC= sind klasse - schön warm. Da kann Katze sogar drauf schlafen. Aber Röhren habe ich nicht mehr. Allerdings steht der TV sehr stabil - ist groß. Den wirft sie nicht um. Da sorge ich mich mehr um die Oberfläche, die ja kein festes Glas ist.

    Gurken: ich habe ja im GC eine jungfernfrüchtige gekauft. Braucht keine Brummer und jede Blüte gibt eine samenlose Frucht. Die fruchtet auch richtig gut! Habe aber hinterher mehrfach gelesen, dass Pollen der männlichen Blüte normalfruchtender Gurken so eine jungfernfruchtige bitter machen kann. Und drrekt daneben steht eine normalfruchtende russische gurke, die jetzt blüht. Ich koste halt jetzt immer erst ein kleines Stück - sollte es bitter werden, kommt die Frucht weg. Immerhin habe ich dann aber schonv iel ernten können, ehe die normalfruchtende loslegt. Also alles gut.
     
    Diese Gurke kannte ich gar nicht...was es Alles nicht gibt!

    Dein Balkon ist wirklich sehr schön zugewuchert und die Pflanzen sind sehr weit, das Abendbrot kann sich sehen lassen :grins:

    Pixie braucht wohl Sonne, hat Sehnsucht nach schönem Wetter :D Ich hoffe der Bildschirm hält dem stand...Auf die Dauer sind Katzenpfötchen doch beharrlich. Junkie liebt den Heckspoiler von GöGas Sportkiste. Besonders an sonnigen Tagen sitzt er da drauf und geniesst den Ausblick. GöGa ist weniger erfreut, weil ihm der Kater tatsächlich 'Springspuren' auf dem Lack hinterlässt :D:D:D:D
     
    Lycell, meinst du damit grundsätzlich die neuen Hybridsorten? :confused: Da gibt es ja einige, in deren Beschreibung steht, dass jede Blüte eine Gurke produziert.

    Solche habe ich auch schon seit Jahren neben den "klassischen" Sorten - aber noch niemals bittere Früchte gehabt. :)
    Würde erstmal abwarten... in der Praxis ist doch vieles ganz anders als in der Theorie.
     
    Bis jetzt sind alle Gurken lecker. Dann warte ich also erst mal gelassen ab.

    Pixie thront über allem. "Los, Dosi, geh mal an den PC." Und kaum mache ich das, klettert sie in die Zauberglöckchen, die in der Mitte schon total platt gelegen sind.

    B75.JPG.B74.JPG

    Auf der Suche nach Farbe überrascht mich die erste Indigo Pear Drops. Die Harzfeuer hat nun ganz leichtes Rot angenommen.

    B76.JPG.B77.JPG

    Die erste rote Johannisbeertomate hat mich auch erstaunt. Und die BEF ärgert mich natürlich. Die Sorte will ich nie wieder. Die hat das Zickegen und macht mich wirklich fertig. Die Dragons Eye müsste jetzt schon außergewöhnlich gut schmecken, damit ich ihr das alles verzeihe.

    B78.JPG.B79.JPG

    Eine richtig große Tomatenblüte! Nein, natürlich nicht :grins: Die Johannisbeere und die Gurken umschlingen einander wieder. Alles wächst kreuz und quer, hält sich aneinander fest und hat so überhaupt keinen Sinn für Ordnung. Daneben noch die Samenauffangstation - wenn die Schoten vom Brocoletto aufspringen, hab ich den Samen gleich gesichert. Nicht schön, aber praktisch.

    B80.JPG.B81.JPG

    Hummelchen mag wohl keine Köcherblümchen. Aber meine Schwebfliege liebt die kleinen Blüten. Passt schon. Ist für jeden Flieger etwas da.

    B82.JPG.B83.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten