Ach Jardin, irgendwie ist es schon beruhigend (in Zeiten von Facebook, Instagram, Twitter & Co., was ich alles nicht nutze, worüber ich haber halt auch immer mal wieder in den Klatschspalten lese :lol

, dass nicht in jeder Familie nur eitel Sonnenschein ist und jeder alles suuuuuupertoll findet, was der andere macht :grins: - man könnte langsam den Eindruck gewinnen, dass überall nur noch Eitel Harmonie herrscht.
(Garten-)Geschmäcker sind halt verschieden, und meine Schwiegermutter, die einen perfekten, englischen Rasen hat, beäugt unsere Gartenwiese auch immer ein wenig skeptisch :grins: - aber mei, so ist es halt.
Ich denke mir manchmal... jetzt, wo mein Papa weg ist... es hat auch was, wenn Eltern bisschen meckern und kritisieren - so weiß man wenigstens, dass sie Anteil nehmen oder dass es ihnen wichtig ist. Bei meinem Opa war das ganz extrem. Der hatte immer viel zu kritisieren... und ein solches Herz aus Gold! Die vielen guten Ratschläge und Kommentare haben so gefehlt, nachdem er weg war...
Stupsi schrieb:
Bei den Kirschen könnten das auch diese Fliegen sein die die anbohren und dann hat man nachher so Würmchen da drin, komm nicht auf den Namen.
Da hilft nur Netzt drüber machen direkt nach der Blüte.
Stupsi, vielen Dank fürs Mitüberlegen

a: - ich bin mir nicht sicher ob es diese Kirschfruchtfliegen sind (die hatten wir bisher noch nie, und eigentlich kommen sie etwas später - die Sylvia ist eine frühe Sorte, die normalerweise nicht damit zu tun hat), es sieht auch eher nach einer Art Pilz aus.

Was auch immer es ist, es ist besch... eiden, wo wir uns so auf die leckeren Kirschen gefreut hatten.

Gut, dass wir inzwischen drei Kirschbäumchen haben, plus meine selbst veredelten - ich hoffe, dass die Kirschernte in Zukunft nicht mehr ausfallen muss!!!
Liebe Katzenfee, das mit dem Frost, was du im Gemüseforum geschrieben hattest... ich hoffe SEHR, dass du Recht hast.
Sicherheitshalber werde ich aber alle diese Triebenden großzügig schneiden... nicht dass es doch Monilia ist.
Das Absterben der Triebenden habe ich jetzt auch bei der Mirabelle beobachtet, und da bin ich mir nicht sicher, ob das nicht vor dem Frost schon so war.
Leider bin ich mir da mit der Pflaume auch nicht sicher... weiß gar nicht, ob sie vor dem Kälteeinbruch überhaupt schon Blätter hatte. Hmm....

rr: