Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Ach, Lauren! Ich drück dich jetzt einfach mal!

Wenn ich das mit deiner Gegenüberstellung so lese- also die Mondpreise-dann wäre für mich die Entscheidung eigentlich klar.

Du hast, wenn ich es richtig herausgelesen hatte, geschrieben das dein Paps mit euch hingezogen wäre und er sehr pragmatisch veranlagt war.
Was würde er dir denn raten?
 
  • Liebe Lauren, wenn ich zwischen deinen Zeilen lese, dann habt ihr euch schon für dieses Haus entschieden. Ich bin sicher, dass es gut werden wird. :pa:

    Ich drück dich auch noch mal.
    Pyromella
     
    Liebe Lauren, es tut mir sehr leid, dass Du grad wieder oder besser, immer wieder durch das Tal der Trauer gehst. Ich fühle absolut mit Dir, da ich die Zeit nach dem Tod des Vaters aus eigener Erfahrung nur allzu gut kenne und daran erinnere ich mich nicht gern. Es stürzt so viel auf einen ein, wo man doch eigentlich die Zeit zum Trauern bräuchte. War für mich auch schrecklich, auf's Gericht zu marschieren und die Nachlassangelegenheiten zu regeln und so weiter, alles was dazugehört. Wir haben immer in einem Haus zusammen gelebt, zwar in zwei Wohnungen aber doch gemeinsam.

    Du hast, wenn ich es richtig herausgelesen hatte, geschrieben das dein Paps mit euch hingezogen wäre und er sehr pragmatisch veranlagt war.
    Was würde er dir denn raten?

    Ich würde auch wie Supernovae dahin tendieren, die Entscheidung für das Haus zu treffen. Wenn Dein Vater bisher auch in dieser Hinsicht Euch nicht abgeraten hat, würde er es sicher auch weiterhin befürworten.
    Man weiss auch nicht, ob die Entwicklung zu noch höheren Mondpreisen irgendwann mal gestoppt oger gar rückgängig gemacht wird.:dWenn Euch keiner im Nacken sitzt und auf eine Entscheidung drängt, ist das doch auch sehr gut, da könnt Ihr alles noch abwiegen. Wenn man zur Miete wohnt, ist man auch nicht vor bösen Überraschungen sprich Mieterhöhungen, Eigenbedarfsklagen und was für Schikane es sonst noch so gibt, sicher. Und Wohneigentum ist auch eine Variante der Alterssicherung.
    Lauren, ich wünsche Euch, dass die Konditionen für Euch positiv ausfallen und Ihr mit einem Hoffnungsschimmer in die Zukunft schauen könnt und Dir persönlich die Kraft, die nächsten Herausforderungen gut zu meistern.:pa:
     
  • Was es uns wiederum "einfach" macht ist, dass dieses Angebot mit deutlichem Abstand das günstigste ist, das wir in den letzten sechs Jahren gefunden haben ("Glücksfall" - war halt auch eine Erbgeschichte :rolleyes:), und dass die Lage so super ist... und der Garten ausreichend groß... und saubere Luft satt! (Sehr wichtig für uns... auch aus gesundheitlicher Sicht.)


    Na ja gut, dann würde es halt im ungünstigsten Fall der nächste Sommer/Herbst werden, bis wir einziehen können... man muss es wohl andersherum sehen: Wenn wir dieses Angebot nicht annehmen, werden wir uns hier in Oberbayern definitiv nichts mehr leisten können und dann bräuchten wir uns über einen Umzug - oder ob es je einen eigenen Garten gibt - ohnehin keine Gedanken mehr zu machen.


    Lauren du zählst die Vorteile ja selbst schon auf.
    Ich würde sagen: greift zu!
    Auch wenn es evtl. ein Jahr dauern wird bis ihr einziehen könnt ....
    ..... dieses Jahr bekommt ihr auch noch rum.
    Die Immobiliensituation wird bestimmt nicht besser in eurer Region;
    zumindest nicht in absehbarer Zeit.

    Und so wie du die Lage beschrieben hast, säbelt dir dort bestimmt
    niemand die Hecke oder deine Himbeeren ab!


    LG Katzenfee
     
  • Ihr seid so lieb
    Und es tut so gut, nicht nur was Gartenangelegenheiten angeht, von euch verstanden zu werden. Vielen Dank für eure Umarmungen und euren Zuspruch. :pa:


    Supernovae schrieb:
    Du hast, wenn ich es richtig herausgelesen hatte, geschrieben das dein Paps mit euch hingezogen wäre und er sehr pragmatisch veranlagt war.
    Was würde er dir denn raten?
    Mit uns hingezogen wäre er leider nicht, doch es war geplant, dass er immer wieder übers Wochenende und wochenweise zu Besuch kommen würde. Darauf hatte ich mich so sehr gefreut... es wären sehr lustige Tage und Wochen gewesen. Unsere Kleine war ganz verrückt nach ihrem Opa...

    Ja, was er jetzt raten würde, ist eine gute Frage. Er selbst war Stadtmensch durch und durch und lächelte immer gutmütig über unsere Begeisterung für's Land. Aber er verstand uns und wünschte uns schon sehr, dass wir in einer Umgebung leben können, die gut für uns ist. Das war der letzte Stand...
    Ich denke/hoffe, dass er - selbst falls er es jetzt, von dort wo er jetzt ist - anders sehen sollte, er das Haus trotzdem als gute Investition befürworten würde. Und, weil die gesamte Lage ja auf Dauer nicht besser wird.


    Pyromella schrieb:
    Liebe Lauren, wenn ich zwischen deinen Zeilen lese, dann habt ihr euch schon für dieses Haus entschieden. Ich bin sicher, dass es gut werden wird. :pa:
    Liebe Pyromella, es stimmt, eigentlich haben wir uns schon dafür entschieden :pa: - nur die Sache mit der Finanzierung ist gerade noch ein Haken... Ich hoffe, dass wir hier den besten Weg finden werden.


    Orangina schrieb:
    Liebe Lauren, es tut mir sehr leid, dass Du grad wieder oder besser, immer wieder durch das Tal der Trauer gehst. Ich fühle absolut mit Dir, da ich die Zeit nach dem Tod des Vaters aus eigener Erfahrung nur allzu gut kenne und daran erinnere ich mich nicht gern. Es stürzt so viel auf einen ein, wo man doch eigentlich die Zeit zum Trauern bräuchte. War für mich auch schrecklich, auf's Gericht zu marschieren und die Nachlassangelegenheiten zu regeln und so weiter, alles was dazugehört.
    Liebe Orangina, genau so ist es gerade... ich habe das Tal der Trauer nicht verlassen, nur möchte ich es hier nicht Tag für Tag ausbreiten, da es sicherlich selbst dem empathischsten Menschen irgendwann zuviel würde, immer wieder das Gleiche zu lesen, und auch wenn die Trauer ihren Platz im Garten hat... er soll nicht zum Trauergarten werden. Das hätte mein Vater bestimmt nicht gewollt.

    Ja, mit den Dingen, die nach dem Tod kommen... das ist wirklich so schwierig. Ich war damals sehr dankbar, dass als mein Opa starb, alles längst geklärt war und es anschließend in dieser Hinsicht nichts mehr zu klären/zu erledigen gab. Keiner von uns hätte das gepackt.


    Orangina schrieb:
    Lauren, ich wünsche Euch, dass die Konditionen für Euch positiv ausfallen und Ihr mit einem Hoffnungsschimmer in die Zukunft schauen könnt und Dir persönlich die Kraft, die nächsten Herausforderungen gut zu meistern.:pa:
    Ich danke dir von Herzen. :pa:
    Das mit dem Wohnen zur Miete und den Mondpreisen stimmt, und gerade die negativen Aspekte, die du aufgezählt hast sind es, die uns auch große Sorgen machen. Der Wunsch nach einem eigenen Haus ist bei GG und mir schon immer da gewesen - ich habe es mir sogar schon als ganz kleines Kind gewünscht, weil ich einen eigenen Garten wollte. :lol:



    Katzenfee schrieb:
    Lauren du zählst die Vorteile ja selbst schon auf.
    Ich würde sagen: greift zu!
    Auch wenn es evtl. ein Jahr dauern wird bis ihr einziehen könnt ....
    ..... dieses Jahr bekommt ihr auch noch rum.
    Die Immobiliensituation wird bestimmt nicht besser in eurer Region;
    zumindest nicht in absehbarer Zeit.

    Und so wie du die Lage beschrieben hast, säbelt dir dort bestimmt
    niemand die Hecke oder deine Himbeeren ab!
    Liebe Katzenfee, das stimmt! Es wäre schon ein Traum, gut und ruhig wohnen zu können. Hier wacht man jeden Tag zum Motorengeräusch eines anderen Geräts auf... und zittert um seine Hecke und Pflanzen! :rolleyes: Das ist wirklich nicht schön.
    In diesem Ort würde ich sehr mit guter Nachbarschaft rechnen, bisher waren alle Leute, mit denen wir zu tun hatten freundlich und menschlich, und Nachbarschaftsstreitigkeiten sind in dieser Region eine wahre Rarität und Seltenheit.
     
    In diesem Ort würde ich sehr mit guter Nachbarschaft rechnen, bisher waren alle Leute, mit denen wir zu tun hatten freundlich und menschlich, und Nachbarschaftsstreitigkeiten sind in dieser Region eine wahre Rarität und Seltenheit.


    Du weiß ja selber, wieviel das wert ist!
    Leider ist eine gute Nachbarschaft nicht unbedingt überall gegeben.
    Allein die Geschichten, die man hier im Forum liest .......


    LG Katzenfee
     
  • Liebe Katzenfee, das stimmt. :pa:
    Vermutlich schreibe ich das jetzt... und dann sind die Nachbarn die Hölle... :d
    Hoffentlich nicht...
     
    Liebe Lauren, ich denke, wenn ich das so mitverfolge, dass dein Papa sich auch jetzt unter diesen Umständen für das Haus ausgesprochen hätte. Schließlich hattet ihr auch vorher schon einen Plan in welchem sich auch dein Papa als Städter auf dem Land integriert hätte. Jemand, der die Stadt liebt entscheidet nicht einfach mal für eine Woche bzw. die Wochenenden immer wieder raus aufs Land zu kommen.
    (Ich sehe es an meiner Mutter die auf dem Land, so lieb sie meine Großeltern - ihre Eltern - auch hat nach zwei Tagen bereits fast eingeht, während mein Mann und ich dort die Seele wochenlang baumeln lassen und uns wohlfühlen können. Meine Mama würde auch niemals mit uns den Wohnort tauschen, selbst wir sind ihr zu ländlich).

    Der Zusammenhalt auf dem Land ist auch nochmal ein ganz anderer... ihr werdet mit Sicherheit tolle Nachbarn haben bzw. finden und das Wichtigste: Es ist eure Fläche, die ihr nicht teilen müsst. Das allein nimmt schon viel Konfliktpotential.

    Fühl dich gedrückt, ich wünsche euch sehr, dass es klappt.

    Was die Trauer angeht: Das gehört dazu und auch hierher. Sie ist ein Teil von dir und somit auch deines Gartens. Ich habe nach einem ganzen Jahr immer noch ein Stück "Erinnerung" hier auf dem Feierabendbalkon, ohne wäre dieser und ich nicht vollständig...
     
    Liebe Katzenfee und Nanne, darf ich euch mal zurück drücken? :pa:

    Ich hoffe wirklich sehr, dass es mit den Nachbarn passen wird. Eine Nachbarin mit zwei Töchtern (Haus gegenüber) haben wir schon gesehen, und sie war wirklich ausgesprochen nett.
    Leider haben wir die direkten DH-Nachbarn nicht gesehen, doch sie sollen so um die 50 sein, und ihr Garten ist sehr hübsch und ein bisschen "wellness-mäßig" angelegt - also man hat den Eindruck, da möchte es sich gerne jemand gutgehen und die Seele baumeln lassen. Das finde ich sehr positiv. :) Wenn ich von unseren bisherigen Erfahrungen ausgehe, könnte das hoffentlich gut werden, denn mit unseren Nachbarn im Haus, die +/- 50 sind, verstehen wir uns sehr gut.

    Rechter Hand wohnt ein altes Paar, das uns sehr skeptisch beäugte, als wir das letzte Mal mit dem Makler in den Garten gingen... ok... klar. Bestimmt haben sie ein gutes Verhältnis zur derzeitigen Mieterin bzw. der Familie und finden es nicht toll, dass sie ausziehen müssen und fremde Leute über das Grundstück laufen - ich finde es auch nicht so wirklich glücklich :( - aber die Leute selbst kaufen das Haus nicht (oder können es nicht), und ein Investor, der kaufen und weitervermieten will, hat sich nicht gefunden. Alle anderen Interessenten wollten das Haus nur zum Selbstbezug kaufen...


    Wurzelelfe schrieb:
    Liebe Lauren, ich denke, wenn ich das so mitverfolge, dass dein Papa sich auch jetzt unter diesen Umständen für das Haus ausgesprochen hätte. Schließlich hattet ihr auch vorher schon einen Plan in welchem sich auch dein Papa als Städter auf dem Land integriert hätte. Jemand, der die Stadt liebt entscheidet nicht einfach mal für eine Woche bzw. die Wochenenden immer wieder raus aufs Land zu kommen.
    Liebe Nanne, da hast du Recht. :pa:
    Mein Vater war schon auch ein extrem-Städter :grins: - allerdings liebte er uns und die Kleine so sehr... ich glaube, wenn er Tag und Nacht mit ihr hätte zusammensein und mit ihr spielen können, hätte er sogar Wochen auf dem Mars verbracht. :grins:
    Habe gerade Tränen in den Augen, wo ich das schreibe... es ist sehr hart, das nicht mehr erleben zu dürfen. Die beiden zusammen... das war für mich der schönste Anblick. Einer mehr Schabernack im Nacken als der andere... die beiden wären ein ganz tolles Opa & Enkelin-Team geworden. Es war wirklich gegenseitige Liebe auf den allerersten Blick...


    Ich hoffe so, dass eure guten Wünsche und euer Daumendrücken hilft, und alles irgendwie klappt und gut wird.
     
  • Ihr Lieben, soviel zum Traum vom Haus: Wir sind offensichtlich betrogen worden! Und das vom Makler einer sehr namhaften Bank! :rolleyes:(Namen nenne ich hier jetzt selbstverständlich nicht!)


    Wir waren uns jetzt eigentlich sicher, dass wir das Haus kaufen wollen, Finanzierung hätte ja geklappt, etc.

    Sagt uns heute der Makler... ja... neues Problem: Nach einer Teilung kann man Mietern nicht kündigen - erst nach Ablauf von drei Jahren. (Es ist eine DHH, die auf einem Grundstück steht und einer Person gehörte, die beide Hälften an zwei Erbengemeinschaften vererbte)

    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:


    So, zum Einen: Das hat der feine Makler schon früher gewusst!
    - Die Mietsache inkl. der Frage bis wann die Mieter ausziehen müssen lag schon vor Monaten ! vor deren Rechtsabteilung !!
    Zum Anderen: Wir wurden jetzt seit Monaten hingehalten. Die Sache zog sich und zog sich... und wir hatten schon die Vermutung, dass der Herr ein Geschäft mit den Mietern laufen hat und ihnen ermöglichen will, so lange in dem Haus zu wohnen wie möglich.

    Wir hätten die DHH auch ungeteilt gekauft, und die Teilung später vornehmen lassen!


    Da lief wohl ein perfider Plan, der jetzt aufgegangen ist.


    Wir haben aber auch ein Glück. :rolleyes:
     
  • Lauren, das darf doch wohl nicht wahr sein! Was ist denn dieser Makler für ein gewissenloser Kerl? Ich hoffe, ihr hattet wenigstens noch die Energie, diesem feinen Herrn die Meinung zu geigen.
    Es tut mir unendlich Leid für euch. Lass dich noch mal drücken, auch wenn es das nicht wirklich besser macht. :pa:
     
    Vielen Dank, liebe Pyromella. Es ändert zwar nichts, aber die Anteilnahme tut trotzdem sehr gut!

    Leider wurde dem Herrn die Meinung noch nicht gegeigt, weil GG während des Telefonats so überfahren war... da hatte der Mann aber Glück, wäre ich dran gewesen, wäre er nicht (vorerst) so glimpflich davon gekommen!


    Wisst ihr, was das Schlimmste ist?
    Wir haben jetzt über vier Monate mit der Sache vertan.
    Zeit, in der mein Vater noch am Leben war, und in der wir unzählige Male wegen diesem Haus durch die Gegend gegurkt sind, gedanklich eingespannt waren, etc... ich wünschte so, wir hätten diese Zeit anders investiert!!! Das ist Zeit, die uns kein Mensch zurückgibt - eben vor Allem, wenn ich an meinen Vater denke. :(

    Ich schäume vor Wut, und möchte/kann das jetzt nicht so auf sich beruhen lassen. Ich möchte, dass dieser Mann weiß, dass wir genau wissen, dass er uns an der Nase herumgeführt hat.
    Natürlich ist mir aber auch klar, dass ein "Schnellschuss" da nichts bringt, es muss wohlüberlegt sein, was man in so einem Fall sagt oder tut - ich gehöre zwar nicht zu der Fraktion, die bei der Erwähnung von Tatsachen nonstop Angst vor übler Nachrede hat, aber ich möchte auch nicht plump und ungeschickt rüberkommen.


    Falls jemand irgendeine gute Idee hätte, wie man sich in diesem Fall am besten verhalten könnte (und dem Herrn trotzdem auf Deutsch zu verstehen geben könnte, was man von diesem perfiden Spiel hält), wäre ich sehr dankbar.
    Ansonsten fällt mir sicherlich etwas ein, mein Gehirn arbeitet bereits auf Hochtouren...
     
    Ja, aber wieso soll das Haus denn jetzt vorab geteilt werden, wenn ihr es auch ungeteilt kaufen würdet?

    Ich würde da tatsächlich mal mit dem Chef etc. sprechen, schreiben oder sonst was.
    Das geht doch so nicht!

    Das ließt sich ja fast so als hätte der Makler wirklich was mit mit den Mietern laufen.

    Nun, Lauren. Ich kann verstehen, dass du jetzt denkst, die vier Monate Zeit hätten dir mit deinem Daddy gefehlt, aber dem ist nicht so.
    Man weiß doch nie wann ein geliebter Mensch geht und sich deshalb jetzt Vorwürfe zu machen ist ungut.
    Ihr konntet beides doch nicht ahnen!
     
    J
    Das ließt sich ja fast so als hätte der Makler wirklich was mit mit den Mietern laufen.
    Ich bin mir ganz sicher, dass dem so ist.
    Ich hatte es schon vorher vermutet... dachte aber nicht, dass der Fall SO extrem enden würde. Ich hatte nur angenommen, dass er ihnen zu einer längeren Kündigungszeit verhelfen möchte... tja, merke: Wenn etwas seltsam läuft und nicht ganz koscher ist, NIEMALS annehmen, dass vielleicht nur "ein bisschen was" nicht ganz koscher ist... lieber gleich die Finger davon lassen.

    Aber so verzweifelt wird man, wenn man in einer Region lebt, in der die durchschnittliche DHH auf 200qm Grund um die 800.000 Euro kostet. :rolleyes:

    Leider sind Haus und Grund bereits geteilt worden, daran lässt sich nun nichts mehr ändern...


    Würde mal sagen... rum ums Eck.


    Ich habe jetzt eine eMail geschrieben, werde das noch kurz mit GG absprechen, und dann abschicken.
    Selbstverständlich keine Lügenvorwürfe, ich habe mich auf Formulierungen wie "sehr schwer nachvollziehbar", "kaum vorstellbar" und "bin zutiefst erschüttert" beschränkt - klar möchte ich keine Anzeige wegen übler Nachrede erhalten... denke, das dürfte mit dem Inhalt meiner Mail aber ausgeschlossen sein. (Hab ja auch mehrere Semester Jura verbüßt und kenne mich da mit den Formulierungen noch ein bisschen aus... für jedes Niesen und Husten kann man jemandem auch nicht so leicht üble Nachrede unterstellen, ganz besonders nicht, wenn man jemanden tatsächlich so gelinkt hat und der Fall so offensichtlich ist wie hier. :rolleyes:)
     
    Boah Lauren - jetzt bin ich erst mal sprachlos!
    Das kann doch nicht sein!

    Ich würde das auch nicht einfach so hinnehmen wollen!
    Zuerst würde ich mich von einem RA beraten lassen, denn
    diese Klausel - mit der er erst nach Ewigkeiten rausrückt - kommt
    mir doch sehr suspekt vor.

    Ich drück dich mal gaaaaanz fest! :pa:


    LG Katzenfee,
    die`s immer noch nicht glauben kann!
     
    Liebe Katzenfee,

    es ist für mich auch einfach unglaublich. Absolut unglaublich. Ich bin immer noch unter Schock, offengestanden... wirklich ein Wahnsinn!
     
    Och Mönsch, Lauren, hab grad erst gelesen und mir tut es auch sehr leid, dass Euer Traum auf so gemeine Weise geplatzt ist.
    icon13.png
    Kann doch nicht wahr sein! So 'ne wichtige Sache gehört doch von Anfang an auf den Tisch, es sei denn, man meint es nicht ehrlich.
    Seid wirklich vorsichtig in dem, was Ihr sagt oder schreibt. Recht haben und Recht bekommen sind in diesem Land zweierlei Paar Schuhe. Und die Mühlen der Justiz...:d
    Ich weiss nicht, ob ich das richtig verstanden habe, die eine DHH soll nochmal geteilt werden? Oder wolltet Ihr beide Hälften kaufen und ein Haus draus machen?

    Ich wüsste jetzt auch nicht, wie man den Makler am besten an den Hammelbeinen erwischen kann. Wie Katzenfee schon vorschlug, Anwalt einschalten? Rechtsauskunft einholen?
    Oder mal ans Fernsehen schreiben, da gibts doch auch Sendungen, wo Geschädigten oder Geneppten geholfen wird: "Könnes hilft!" vom WDR fällt mir spontan ein. Vielleicht gibt's sowas auch vom BR. Allerdings ist ein Fernsehauftritt auch nicht jedermanns Sache...:confused:
    Ach Lauren, wenn man nur mehr tun könnte, als Dich virtuell in den Arm zu nehmen.:pa:
     
    Lauren das tut mir auf der einen Seite sehr leid für euch wegen der Enttäuschung aber ich sag dir ganz ehrlich es kann auch ein ganz großes Glück sein das es so kam!!!
    Ich glaube fast dein Vater spielt hier gerade Schutzengel....

    Banken und Immobilien da kann ich dir ein Lied von singen und kein gutes!!!
    Mein Ex Mann und auch mein Cousin hatte auch über eine Bank eine Eigentumswohnung gekauft, NUR ÄRGER auch im nachhinein, die denken nur an den Profit und ziehen Menschen gnadenlos über den Tisch.

    Da sucht lieber weiter, vielleicht auch mal ganz privat.....ohne Markler.

    Ihr findet noch euer Traumhaus da bin ich mir sicher!!!! :pa:
     
    Puuuh, das ist harter Tobak der mit euch - entschuldige, aber ich muss es jetzt so sagen - "vollführt" wurde. Richtig vorgeführt...

    Die Erbengemeinschaftsfälle sind in der Hinsicht auch verzwickt und kompliziert, ich sehe es hier am Haus unseres Vermieters (EG von 8 Erben). Da geht nix ohne irgendwie den anderen... auch das Haus in dem wir jetzt wohnen mit Garten überschrieben wurde (eben vorzeitig um ein Hick Hack später zu vermeiden) ist es nur mit tausend Klauseln passiert.

    Ich weiß es nicht genau, aber gibt es nicht eine Offenlegungspflicht über die ihr den Makler dran kriegen könnt? Boah, mir kommt der Dampf zu den Ohren raus wenn ich nur dran denke...

    Fühl dich gedrückt, ich würde mir genauso Luft machen wie du es tust und noch weitere Wege suchen.
    Andersrum hab ich den Spruch meiner Uroma im Kopf: "Es gibt nie was schlechtes bei dem nicht was besseres bei rum kommt". Wir sehen es nur oftmals in der Situation nicht, erst im Nachhinein. Vielleicht hat Stupsi recht und es ist gerade dein Papa der seine Hand schützend über euch hält. Er hat jetzt eine andere Perspektive darauf...

    Trotzdem... ach Mensch, ich stünde jetzt so gern vor dir um dich fest in den Arm zu nehmen bzw. dich irgendwie zu unterstützen so wie du es brauchst...
     
  • Zurück
    Oben Unten