Was kocht ihr heute?

Könnt ihr die überhaupt in BaWü? ;)



Aber gute Idee, kann ich auch mal wieder machen, muss nur morgen erst Sardellen auftreiben. Oder Sardellenpaste. Mann, ich mag die!!

Huhu, wir kommen ursprünglich aus Land Brandenburg :grin:, da isst man das häufig.

Sardellen dürfen hier leider nicht mit rein, sonst streikt meine Teenie Tochter :rolleyes:

LG Dani
 
  • königsberger klopse, 33 stück. dazu rote beete und kartoffeln. zum nachtisch den 1. rhababer. hmmmmm. der rest klopse wird eingefroren fürs nächste mal.
     

    Anhänge

    • 20170423_120601.jpg
      20170423_120601.jpg
      649,3 KB · Aufrufe: 92
  • Die Teilung würde mir auch gefallen, Joa. Bei Spargel brauche ich auch so gut wie nichts zu - vielleicht ein paar Kartoffeln und geschmolzene Butter. :D

    Ich habe heute für die nächsten drei Tage vorgekocht: Pilzpfanne mit roten Linsen, Zucchini, Stangenselerie, Zwiebeln und braunen Champignons, als Würze Bärlauch aus dem väterlichen Garten, dazu Kartoffeln.
     
    Bratnudeln:
    halbe Paprika, 6 Zehen Knobbi, 1 Zwiebel, 1 kleine Aubergine, 3 Champignons, Käse, Nudeln und 3 Eier. Zuerst die Zwiebel mit den Nudeln schwitzen dann die Champignons und die in Würfeln geschnittene Aubergine dazu. Ungefähre 15 Minuten und den Paprika dazutun. Abgedeckt noch einmal 5 bis 7minuten dann die 3 Eier drauf. Wenn es halb fest ist den Käse dazu.

    Guten Appetit ;)
     
  • Was willst du anderes machen wenn der Hunger dich wach macht und du nur noch ein paar Reste im Kühlschrank hast? :grins: Genau das beste draus machen.
     
  • Königberger Klopse und Kapü.
    Ich freue mich auf eine leckere Frankfurter Grüne Soße mit neuen Kartoffeln.
    Die eigentlich dazu notwendigen 14 Kräuter habe ich nicht zusammenbekommen, werde also noch einmal durch den Markt schlendern und sehen, was ich zusätzlich noch ergattern kann.
     
    Was willst du anderes machen wenn der Hunger dich wach macht und du nur noch ein paar Reste im Kühlschrank hast? :grins: Genau das beste draus machen.

    ja, wenn man alleine in einem Haus lebt....

    (mich plagt ein Nachbar in einem sehr hellhörigen Altbau, wenn ich mir vorstelle, der würd auch noch nachts die Töpfe stemmen, dann aber Helau mit der Nachtruhe.)

    Hört sich aber sehr lecker an, Deine Resteverwertung.
     
    Frankfurter Grüne Soße [...]
    Die eigentlich dazu notwendigen 14 Kräuter habe ich nicht zusammenbekommen,


    Da hab ich jahrelang im Einzugsbereich der Frankfurter Grünen Soße gelebt und immer sind wir mit sieben Kräutern ausgekommen ... :d

    Petersilie
    Schnittlauch
    Kresse
    Kerbel
    Sauerampfer
    Borretsch
    Pimpinelle

    Joachen, das reicht! Nicht dass du so lange weitere Kräuter suchst, bis du dabei vor Hunger umfällst!?


    P.S. Ich vermisse es sehr, dass man hier in NRW nicht diese fertig zusammengestellten Kräuterpackungen kaufen kann wie in Hessen ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich dachte auch sofort 7 Rosa. Wobei mir die Sauce nicht schmeckt. Ich meine allerdings die Kräuterzusammenstellung tiefgefroren beim Rewe gesehen zu haben.
     
    Blöde Frage: Aus was ist denn der Soßenanteil? Ist das eine Sauerrahmsoße, oder macht man das aus eine Mehlschwitze? Ich glaube, dass ich noch nie Frankfurter grüne Soße gegessen habe. (Oder heißt das nun korrekt Sauce?)
     
    Ich hab sie mal mit Sauerrahm gemacht. Aber irgendein oder zwei Kräuter passten so gar nicht in mein Geschmacksbeuteschema.
     
    Blöde Frage: Aus was ist denn der Soßenanteil? Ist das eine Sauerrahmsoße, oder macht man das aus eine Mehlschwitze? Ich glaube, dass ich noch nie Frankfurter grüne Soße gegessen habe. (Oder heißt das nun korrekt Sauce?)

    Ich habe zehn Kräuter zusammenbekommen. Mehr sind mir von Mutters Rezept nicht eingefallen. Sie (die Soße*grins* war aber Klasse (die Mutti natürlich auch),
    Acki hat nun doch feste mitgemapft.:(
    Ich mache die Soße mit einem Mix von saurer Sahne, griechischem Joghurt.
    Wenn ich sie dicker möchte, kommt noch etwas Magerquark hinzu, geht auch mit Schmand. Aber der ist halt fetter.
     
    Pyro, Frankfurter grüne Soße oder Sauce (;)) ist kalt, und wird traditionell mit hartgekochten Eiern und frischen Kartoffeln serviert. Ursprünglich kam wohl viel oder sogar hauptsächlich Mayonnaise rein, aber diese Art ist so gut wie ausgestorben. Alles was Joa aufzählt, passt.

    Jede/r hat sein/ihr eigenes Rezept, das auch nicht immer gleich bleiben muss. Ich mag zB ein paar Tropfen Olivenöl und ein paar Tropfen Weißweinessig darin. Ansonsten nur Salz & Pfeffer.

    Aber keine südlichen Kräuter rein!, schon Basilikum passt nicht. (Es gibt zwar auch eine italienische Salsa verde, aber die geht ganz anders, zB mit gehackten Kapern, und wird zu gekochtem Fleisch serviert.)
     
  • Zurück
    Oben Unten