Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laut Wetterbericht sollte es erst ab Dienstag Schneegraupel bis in die tiefsten Lagen geben und ab da auch Nachtfröste aber da es ja jetzt schneit wird es bestimmt heute Nacht schon unter 0 gehen.

Ich schreib so locker abdecken ....meine Sträucher sind gut 1, 50 - 2m hoch, die kann ich gar nicht abdecken, ich müsste dann gleich alles umstellen irgendwie :d

Ich glaub es nicht, MUSS das noch sein :schimpf:
Ab Freitag erst wieder milder....
 
  • Ach ich hab noch 2 Stücke Abdeckstoff entdeckt von gut 2m , nun sind Johannisbeere und Stachelbeere wenigstens geschützt, das würde mich echt ärgern wenn da die Ernte ausfällt, die Johannisbeere hat sogar schon kleine Beerenansätze habe ich gerade gesehen.

    Frostempfindliches ist wieder drin.

    Bleiben nur die Pflaumen....? Auch einwickeln? :d

    Jetzt ist mein Balkon auch weiß aber wegen der weißen Plane :grins:
     
    Heute Morgen aufgewacht, rausgeschaut es schneit :mad: :schimpf:
    Der Wald ist weiß, schneeweiß :d auf dem Balkon bleibt es nicht liegen.
    ...... Ich bekomm die Krise :d


    NEE, was ist das für eine Sch... :schimpf:

    Schlechtes Wetter okay, aber Schnee !!! :schimpf:

    Heute Nacht waren bei mir auch -1 Grad, aber es hat die ganze Nacht geregnet.

    Bis auf die Erdbeeren ist mein Balkon leer, da kann nix passieren, aber es schlägt mir doch sehr auf die Stimmung.
     
  • Hätte ich nieeee mit gerechnet, gestern war es zwar schon merklich kühler aber als ich um 1 Uhr rausschaute nach dem Film den ich noch gesehen habe war nicht mal eine Autoscheibe beschlagen, tippe mal wenigstens noch so auf 5 Grad und heute Morgen richtig dicke weiße Flocken :mad:

    Ist auch richtig kalt draußen, das gibt 100 pro Frost die Nacht von unter Null.

    Die Pflaumen lasse ich jetzt so, ich hoffe die Blätter schützen etwas die darunter liegenden Fruchtansätze.

    Ich bin sauer :mad: hab ja noch hier und da mal mit Nachtfrost gerechnet aber das es tagsüber noch schneit um die Zeit und wo es schon soooo schön warm war :(
     
  • Oh nein, Stupsi - wie gemein! :(
    Schnee.... wer braucht den jetzt noch?! :(

    Hier ist es auch sehr kalt geworden, und ich stelle mir dieselben Fragen wie du... wie sieht es mit bereits befruchteten Blüten aus, wenn so ein Kälteeinbruch kommt? Wird es mit der Obsternte wohl etwas werden? :orr:
     
    WDR auf der A45 zwischen Lüdenscheid und Olpe Neuschnee und deswegen 30 Kilometer stau, wer Sommerreifen drauf hat soll Rastplätze anfahren damit die Räumfahrzeuge durchkommen :d

    Bis Freitag ist Kälte angesagt mit Schnee bis runter ins Flachland, supi!
     
  • Oh nein, Stupsi - wie gemein! :(
    Schnee.... wer braucht den jetzt noch?! :(

    Hier ist es auch sehr kalt geworden, und ich stelle mir dieselben Fragen wie du... wie sieht es mit bereits befruchteten Blüten aus, wenn so ein Kälteeinbruch kommt? Wird es mit der Obsternte wohl etwas werden? :orr:

    Ich hab abgedeckt, könnte mir vorstellen das alles braun wird was Frost abbekommt zumindest bei den Beeren, die sind schon so weit, wie es beim Obst ist weiß ich auch nicht?
    In Weinbergen machen die ja auch Feuer damit die Trauben nicht erfrieren....
     
    Ja Wahnsinn!
    Bin ich froh, dass wir den Reifenwechsel noch rausgeschoben haben! :rolleyes:

    Bei uns hat es im Moment noch 8°C, aber auch hier sollen die Temperaturen noch weiter runter gehen, der Wind ist eisig!
    Ach mönsch... ich freu mich jedes Jahr so auf unser tolles Obst... und dann das. :(
    Abdecken ist mir bei meinen 14 Obstbäumen und 20 Beerensträuchern zuviel Aufwand... bin mir auch nicht sicher, ob ein dünnes Vlies bei einem richtigen Kälteeinbruch wirklich so viel nützt? :confused: Auf dem Balkon, wo es windgeschützt ist, vielleicht schon eher, aber im Garten...? :confused:
     
    Doch das hilft schon, wird ja wohl nicht kälter als so max -3 Grad, bei -10 wäre es natürlich nicht ausreichend aber das will ich ja nicht hoffen!!!

    Aber im Garten ist es natürlich schwierig bei der Menge, da mach es lieber wie die Weinberge und zünde Fässer mit Holz an und stell sie dazwischen :grins:

    Ach man ich weiß das geht alles nicht, ich drücke dir die Daumen das es nicht zu kalt wird im Süden.
    Die Kälte kommt wohl vom Nord-Osten.
     
  • In deinem neuen Garten, also wenn ihr umzieht ,weißt du dann ja was du zu tun hast, Beeren immer schön UNTER Obstbäumen pflanzen, so stehen ja auch viele im Wald, hat schon alles seinen Sinn.
    So schützen die Blätter der Bäume die darunter stehenden Beeren, die Natur ist schlauer als wir :grins:
     
  • Hihi, du bist gut, Holzfässer anzünden im Garten! :grins: Ich frage mich wie lange es dauern würde, bis da jemand die Feuerwehr ruft... :D
    - am besten Mitten in der Nacht, und ich komme dann im Nachthemd mit einer Kerze in der Hand rausgetrippelt und sage ganz unschuldig "Ich wollte es nur so machen wie in den Weinbergen..."
    :grins::grins::grins:


    Ach Mensch, ich hoffe auch, dass dieser Kälteeinbruch gut vorübergeht... :orr:


    edit: Stupsi, so ganz ungünstig sind sie hier auch nicht platziert, aus Platzmangel wachsen die Blaubeeren halb in/unter der Hecke... die schützt schon ein wenig. :) Die anderen Beerensträucher stehen auch nicht ganz ungeschützt... wie gesagt... so viel Platz ist hier ja gar nicht. :grins:
     
    Nein keine Holzfässer anzünden, Eisen Fässer mit Holz :-P :grins:
    Du sollst nicht alles abfackeln :D

    Hast du nicht ein paar Sonnenschirme? Würde ja auch helfen......
     
    Wenn die nicht auch noch Sturm für morgen angesagt hätten würde ich die Markise aufmachen, würde ja auch schützen aber bei starkem Wind geht das nicht, die ist nicht so stabil.
     
    Die Sonne kommt raus, dahinter sehe ich schon wieder dunkle Wolken im Anmarsch.... geh mal ebend raus und mache die Plane richtig fest wegen Wind, die bleibt jetzt drauf bis Freitag und basta! :mad:
     
    nicht zu glauben oder.....?

    Nee, Stupsi, echt nicht. Man könnte meinen, die Bilder sind vom Februar. Brrr!!!:mad:

    Wir haben unsere Winterreifen auch noch drauf, die kommen immer erst am 1.Mai runter. Bis dahin ist dann Väterchen Frost hoffentlich für Frühjahr 2017 Geschichte. Obwohl, ich erinnere mich an Jahre, da war's auch Anfang Mai noch a....kalt.:rolleyes:
     
    Diese Woche soll es kalt werden, ab Freitag wohl wieder besser, hoffen wir es.

    So hab alles eingepackt und nehm Baldrian :rolleyes:

    Meine Erdbeeren sind auch am blühen, das wird dann ja wohl auch nix, ich heul gleich.....
     
    Frost mögen die Erdbeerblüten nicht.
    Hier wird es laut Vorhersage nur nahe zum Nullpunkt runter gehen. Ich denke, da reicht Vlies. Kann ja schlecht die ganzen Pötte reinholen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten