Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stupsi hier sind für Heute Nacht 0° angesagt, morgen -2°, dann pendelt es sich wieder auf +5° ein.
Jetzt ist hier wieder herrlichster Sonnenschein. Was hatten sie vorher immer schlechtes Wetter über Ostern gesagt.
Nix ist hier eingetroffen, außer das es über Nacht endlich geregnet hat.
 
  • Hier haben sie auch die ganze Woche kalt angesagt.
    Erst ab SA soll`s nachts wieder in den Plusbereich gehen.
    Na hoffentlich war`s das dann!


    LG Katzenfee
     
    Wir hatten auch Schnee heute vormittag. Ist zum Glück wieder alles getaut. Die Regentonnen sind gut gefüllt. Der Garten hat es nun auch mal bisi nass bekommen.
    Die nächsten Nächte soll es bis -4 °C runtergehen. Sieht blöd aus für Kirschernte dieses Jahr :(. Abdecken? Ich kann ja nicht den ganzen Garten abdecken. Nee. Was bereits gefruchtet hat, das kommt eher durch. Aber die Blüten halt nicht. Wenn es schneien würde, während es friert, würde das sehr helfen. Die Bauern sprühen ja auch Wasser auf die Blüten, damit sich das Eis schützend um die Blüten legt.
     
  • Irgendwie bin ich ja doch ein bisschen belustigt: "Der April, der April, macht, was er will", so sagt man, und auch so ziemlich in Bezug auf alles, dass man es nicht vor den Eisheiligen rauspflanzen soll, weil es eben noch mal so richtig eisig werden kann - und bei uns hier im Forum hüpfen nun dennoch so viele im Dreieck, weil es nun tatsächlich noch mal schneit bzw. Minustemperaturen gibt und auch sonst hässliches Wetter. Warum glauben wir eigentlich jedes Jahr, dass es jetzt aber anders ist, weil es doch schon so warm war und überhaupt? Also, bitte nicht missverstehen, ich will da niemandem zu nahe treten: ich fände es auch weitaus schöner, könnte ich meine Pflänzchen jetzt endlich mal endgültig draußen lassen - und ich habe ja nur so eine handvoll - aber unerwartet ist das ja nun eigentlich nicht wirklich. Wir wissen doch, dass der April da unberechenbar ist.
     
  • Knofilinchen, hier ging es gerade mehr um die Obstblüten... dass man alles andere wieder reintragen kann, ist klar.

    Für den Obstanbau sind Spätfröste immer wieder ein Drama, auch wenn man natürlich weiß, dass es keine Garantie oder keinen 100%igen Schutz davor gibt (zumindest nicht im Hobbyanbau).
    Wir haben sehr viel Obst im Garten und freuen uns jedes Jahr auf unsere besonders leckeren, köstlichen Sorten, die es hier so nicht zu kaufen gibt... diesen extremen Temperatureinbruch finde ich jetzt schon auch sehr schade. :( Anderes habe ich noch nicht draußen...

    edit: Das Verfahren, das Tubi erwähnte, wird nur im professionellen Anbau eingesetzt, für Hobbyanbauer ohne Spezialgeräte so leider nicht umsetzbar...




    Stupsi schrieb:
    Hast du nicht ein paar Sonnenschirme? Würde ja auch helfen......
    Stupsi, wie jetzt - ich soll Sonnenschirme anzünden? :-P
    Das wird ja immer besser! :grins::grins::grins:
     
  • Hab mich gerade mal durchs Internet gelesen, Hilfe bietet:

    -einsprühen mit Wasser kurz vor dem Frost (wie soll das gehen, wer läuft im dunkeln mit nem Wasserschlauch rum? ) :grins:
    -Die Obstbauern werden Parafinkerzen im Obstplantagen anzünden (bekommt man die als normaler Bürger und wo?)
    -abdecken

    Gefährdet ist alles was blüht oder schon Fruchtansätze hat, Blüten erfrieren und Ansätze werden gelb und fallen ab, supi! :rolleyes:

    Was ist mit Blümchen? Kartoffel, Erbsen? etc.....
    Ich kann nicht alles reinschleppen :(

    So ein Sch......! :mad: :schimpf:

    Hier wohl zwischen 0 bis -3 Grad die nächsten Nächte, morgen Schnee bis runter und für Bayern haben sie 25 Zentimeter Neuschnee angesagt bis morgen früh :d , obwohl ne dicke Schneedecke wohl noch der beste Frostschutz ist aber bei der Menge ich weiß nicht....da geht doch auch alles kaputt drunter, wird platt.

    Und nu...? Ideen????
     
    Ich hab noch 2 Grablichter, ob es hilft wenn ich die anzünde und direkt unter die Pflaumenbäume stelle?

    Manno ich will Obst :(
    Hab schon meine ganze Schokolade aufgefuttert (Nervennahrung) :rolleyes:

    Ich seh schon alles geht kaputt nur die Ameisen überleben :mad:

    2 Bienchen hab ich auch schon gefunden halb tot :(
    Hab sie unter das Flies gesetzt, kann sie ja schlecht mit reinnehmen....
     
    Lockerer Schnee würde gut schützen - aber natürlich keine blühenden Obstbäume.
    Erbsen können etwas Frost sicher ab. Aber so vieles, das jetzt austreibt, ist durchaus in Gefahr. Mein Balkon ist jedenfalls in Vlies gehüllt - im Verein mit der Hauswärme dürfte das dicke reichen.

    Im Erwerbsanbau ist so etwas natürlich bedenklich. Bis Mitte Mai sind Fröste immer möglich. Und wie jedes Jahr hoffen wir, dass keine mehr kommen ...
     
  • Gefährdet ist alles was blüht oder schon Fruchtansätze hat, Blüten erfrieren und Ansätze werden gelb und fallen ab, supi! :rolleyes:

    Und nu...? Ideen????

    Dein Balkon ist ja oben offen...sonst hätte ich gesagt, mach die offene Balkonseite zu.

    Paraffin ist doch auch in normalen Kerzen drin, bekommst du aber auch beim großen onlinekaufhaus ;-)
    (nur wird das jetzt wohl zu kurzfristig sein.)
     
  • Ich kann nur hoffen das es keinen Luftfrost gibt, dann müssten sich die Temperaturen so um 0 bewegen hier oben, geht dann gerade vielleicht noch.
    So viel Flies hab ich gar nicht :d
    Hab mir nur etwas immer zugelegt für maaaaal ne Nacht Nachtfrost , also um das wichtigsten Pflanzen zu schützen, mit ner ganzen Woche noch mal Winter hab ich nicht gerechnet :(

    Schnee tagsüber ist nicht so schlimm denke ich aber nachts die Fröste werden Schaden anrichten.

    Na ja was hilft jammern, müssen wir ja jetzt alle durch.

    Eine Runde Gruppenknuddeln bitte :pa: :D
     
    Gut, ich knuddel dich mal - und dann geh ich meine Tomaten wieder reinholen. Das war wahrscheinlich der letzte Frischluftausflug für die Pflänzchen für diese Woche. :(
     
    Dein Balkon ist ja oben offen...sonst hätte ich gesagt, mach die offene Balkonseite zu.

    Paraffin ist doch auch in normalen Kerzen drin, bekommst du aber auch beim großen onlinekaufhaus ;-)
    (nur wird das jetzt wohl zu kurzfristig sein.)

    Sind diese Garbkerzen nicht auch aus Paraffin???

    Hab sonst nur ordinäre Teelichter aber die gehen sicher aus da es auch sehr windig werden soll, ab und an heben sich schon meine Vliestücher verdächtig, hab die gerade noch mal fester gemacht.

    Erdbeeren weiß ich nicht.....wenn ich da Vlies drauf mache und es schneit liegen die Tücher auch direkt auf den Blüten, auch nicht gut oder?
    Friert das nicht auch fest da die ja leicht nass werden....?
     
    Wie viel hält die Weihrauchpflanze aus?
    Muss ich die auch reinstellen?
    Die steht ganz nah an der Wand,halb unter meinem Stuhl, also bekommt kein Frost direkt ab.
     
    Na ja das schlimmste was passieren kann ist das alles abfriert und mein Balkon nächste Woche wieder leer ist aber ich schwöre dann ist Schluß!

    Dann kommt ne Liege drauf und ein Tisch!

    Langsam versteh ich warum manche Balkone leer sind, wer weiß was die schon hinter sich haben :grins:
     
    Ist aber auch blöd....hab gerade so überlegt als ich den Garten hatte hab ich nicht so gezittert aber wenn da Frost meine Apfel oder Pflaumenbäum noch mal erwischt hat blieb ja trotzdem immer noch eine kleine Ernte über, alles geht ja bei den Großen meist nicht kaputt.

    Ich brauch doch nen Garten, Balkon ist Mist :grins:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten