Paprika- & Chili-Zöglinge 2017

  • Wenn ich die Samen in den Tüten lasse bekomme ich aber kein Platzproblem :-P

    Ich könnte welche in den Garten setzen. Ist nur doppeltes Risiko, weil zum einen die Schnecken guten Hunger haben und zum anderen dort öfter mal Jugendliche aufkreuzen, die im besten Fall ein Bierchen trinken und dann wieder abziehen, im schlechteren Fall vor dem Abziehen noch kaputt machen was ihnen in die Finger kommt.

    Letztes Jahr waren die Schnecken schneller als die Jugendlichen.
     
  • Ach, dann haben die Jugendlichen gleich lecker Chili zum Bierchen. Können auch testen, wer der härteste Mann ist.:-P
     
  • Mit Aufessen könnt ich ja leben. Ärgerlicher sind so Zerstöraktionen.

    Ich werde morgen mal die aktuell gefüllte Keimbox mit zur Arbeit nehmen, da sind die Bedingungen optimal und ich habe hier wieder Platz auf den Router für die nächsten Töpfchen :D

    Ich vermeide es, die Töpfchen zusammenzuzählen und ich blende auch komplett aus, dass ich im April noch auf ner Pflanzenbörse bin.

    :grins:
     
  • Lavieestunique - also ich bin alles andere als ein Kunstlichtexperte, aber laut Angaben soll 1 W Led etwa 5W Leistung einer Röhre entsprechen.

    10W kommen mir jetzt nicht so viel vor, aber wenn die Chilis kühl stehen, wird das schon gut sein.

    Nur eine kleine Anmerkung: 22 Euro für die Lampe ist schon ein stolzer Preis...ich habe 36W Led-Reflektoren für 4 Dollar das Stück erstanden, und dann jeweils für 1Dollar Kabel mit Fassungen damit die Dinger aufgehängt werden können...Der einzige Nachteil: Post dauert ewig :mad:


    Jaja, ich weiß, aber verglichen zu den anderen Angeboten im Internet war das ja eh noch ein Schnäpchen,... :-) Mein Bauhaus hat leider keine und da ich keine freie Schreibtischlampe oder Hängevorrichtung hatte und ein baldiges Keimen absehbar war, hab ich mich für die entschieden. Ich habe nun vor, evtl eine weitere zu kaufen weil weitere Pflänzchen auf Licht warten... welche hast du denn?

    Lg lavie
     
    Im Moment habe ich nur eine Leuchtröhre und eine normale Glühbrine (die hängt am Fensterbett als Unterstützung). Werde mir heute eine zweite Röhre holen, bin eigentlich zufrieden damit, nur nicht mit dem Preis. Deshalb werde ich nur noch Leds online holen.
     
    Auf dem Pack vom Dresch*legel stand-reicht für 15 Pflanzen, es waren aber 36Körnchen drin. Deshalb bin ich davon ausgegangen, daß die Keimrate nicht so gut ist.
    Hätte ich einfach mal nen Keimtest gemacht- aber hinterher ist man immer schlauer. Das was dann noch übrig bleibt (ich wollte ja so drei...) wird dann verschenkt oder kompostet, oder über den Winter gebracht oder, oder, oder....

    Hallole,
    Das ist bei Dreschfl...., wie auch bei anderen Anbietern, oft so daß mehr Samen drin sind als es laut der Aufschrift für die angegebene Zahl Pflanzen ausreichen soll.

    s'schwäble
     
  • Hallole ins Nachbarland,
    Die Profis in hot-pain haben mir entweder Midpower LED's oder Osram Duris E5 Streifen (die sollen echt kostengünstig sein) empfohlen. Aber auf jeden Fall sollten es schon mehr als 100W pro Quadratmeter zu beleuchtender Fläche sein.

    s'schwäble


    .........
    Frage: 10W LED langt das?? ich les bei manchen viel mehr... ich weiß es geht auch um die lumen, aber vielleicht kennt ja jemand von euch dieses teil:
    https://www.amazon.de/Pflanzenlampe...ncoding=UTF8&refRID=KBJCAT8BW7ERT4QSJ6WZ&th=1

    Hat jemand sich schon mal die diesjährigen Pflanzenlampen vom Ikea näher angeschaut?
     
  • Hallole,
    Das ist bei Dreschfl...., wie auch bei anderen Anbietern, oft so daß mehr Samen drin sind als es laut der Aufschrift für die angegebene Zahl Pflanzen ausreichen soll.

    s'schwäble
    Klar war mir da irgendwie schon (aber es waren auch unterschiedlich viele Samen in den Tüten).
    Aber schwamm drüber, ich bekomme das schon irgendwie hin.

    Du hast 18 Sorten, oder Pflanzen, GreenGremlin (ich glaube nicht so recht an Pflanzen...)?
     
    Die kahlen Überwinterer schieben kräftig neue Blätter und ich glaube an den Frühling

    Mein überwinterter Jalapeno schlägt auch kräftig aus - die Schnecken hatten im letzten Herbst genau 5 Blätter übergelassen, und so ist er über den Winter gekommen. Seit gestern hat er seine erste Blüte.:D
    SAM_4703.jpg
     
    Hallole ins Nachbarland,
    Die Profis in hot-pain haben mir entweder Midpower LED's oder Osram Duris E5 Streifen (die sollen echt kostengünstig sein) empfohlen. Aber auf jeden Fall sollten es schon mehr als 100W pro Quadratmeter zu beleuchtender Fläche sein.

    s'schwäble

    Ohje, du hättest hot-pain nicht erwähnen sollen.... ich bin jetzt auf seite 19 des 54-seitigen forumsthreads zum thema "beleuchtung", mir brummt der schädel, ich vergleiche röhrenkosten von amazon und obi und überlege verzweifelt, wie ich gemäßt dem motto "think big" ohne viel platz umbauen kann, was wieder ikea ins spiel bringt. ich hab ca 15 tabs offen .... und gönne mir jetzt ein glas wein :-)

    also diese LEDs hab ich jetzt auch gesehen auf amazon, die müssten eigentlich auch schnell geliefert werden. ich hab leider nur nicht wikrlich einen platz "oben" wo ich die der länge nach hingeben kann.

    so, was solls, ich zeig mal wies momentan ist...

    WP_20170201_20_11_38_Pro.jpg

    und ich hab nun vor, auf diese bücher ein holzbett/starker karton/was auch immer zu legen um so die fläche zu vergrößern.... aber ein high-tech-super-ding wird das so oder so nicht... ist ja eh südseite und es soll ja nur unterstützen.. andererseits, effizienz ist nötig :-)
     
    Einigen Chilis geht es nun nicht so gut :( Ein paar haben mir ihre Keimblätter abgeworfen. Einige sehen noch kräftig aus. Die Schwächelden habe ich umgestellt, ein paar hatten unter der Röhre bei den Tomaten Platz.

    Woran es liegt? Ist es an der Fensterbank doch zu kalt? Giessen tue ich eigentlich nicht zu viel...Hm, hoffe das Problem gibt sich bald, will nur ungern Verluste haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten