- Registriert
- 11. Mai 2009
- Beiträge
- 15.815
Ich weiss da gehen die Meinungen weit auseinander .. aber unseren Couchtisch ( ist auch son uraltes Teil aus Weisseiche der war seit dem er aufgearbeitet worden ist nie behandelt ..weder geölt noch sonst irgendwas .. Flecken gabs keine ..
Das Holz ist ja sehr hart von sich aus ... und wenn du das schleifst bis der Arzt kommt wässern und wieder schleifen ..usw usw ..
dann wird die Oberfläche so dicht da passiert nichts mehr .
hmmm! Also ich bin ja VollProfi im Laien, was kann ich da groß sagen...Und die Poren schließen sich also durch das Garen mit dem Schleifer, ja? Ja prima.
Und wenns nix mehr ist, dann in die Werksstatt, die hauseigene...wie schön sich das anhört, ich hätte gern auch eine....
Liebäugele mit einer selbstgebauten offenen Garderrobe mit tollen Schubkästen. Haha, noch nie sowas gemacht und dann sagen, geht doch bestimmt. Aber Spaß würds machen.
Ich frag aber wen, der das machen kann.
Hat übrigens wer Verwendung für ein großes massives, selbstgebautes EhemalsHochbett, was auf NormaHöhe schrumpfte? Ist voll stabil und hat massivste Beinchen von 10 cm Kante. Oder nur das Holz?
Ich will mir nen Fotozimmer drüben basteln.
So, und jetzt muß ich zu den Autochens, bis später.