Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Der chnöde Mammon? Und alleine ist ja auch doof.


    Ich bin früher sehr oft alleine nach Zandvoort gefahren mit dem Mopped , und ich meine Mopped , die gute alte Klasse 4 . Kumpels mussten arbeiten.
    Zelt auf die Kiste , n paar Mark inne Tasche und ab in die Dühnen ... man lernt viele Leute spontan kennen
     
    Ich habe auch kein Geld für ne Zugfahrt. Zelten und Leute kennenlernen ist nicht das Problem.
    Ja nü, wird auch mal anders werden.
    Ach, aber das Wetterken heute stimmt mich fröhlich. Überhaupt nicht heiß, nicht zu kühl, ein nettes Windchen scheint wie von der See herzukommen....und ich habe gerade Besuch von einem freundlichen Schmetterling auf dem Balkon gehabt.

    Meine Hortensien kriegen Alium bis zum Abwinken. Die Bloom Star färbt sich so wie auf dem Schild, meine vormals EinfachBlau-Hortensie bekommt den gleichen violetten Einschlag, ich gebe ihr ebenfalls ordentlich Alaun.
    Und dann ist da noch eine Hortensie...ja, was hat sie für ne Farbe, ich täts Maroon-marod nennen, Leichengrün, eine AussetzerFarbe isset, die verzweifelt aufgegeben hat, eine sein zu können. Sie trägt wohl Ansätze für weiteres Gezweige, und wenn ich sie über den Winter kriege, dann gibts nächstes Jahr evtl. eine rosafarbene Überraschung.

    0M3A0461[1].JPG

    0M3A0462[1].JPG

    0M3A0463[1].JPG
     
  • Doro, schau dir mal die flixbus Oder flixtrain Tarife an. Die sind echt unschlagbar. Man muss Nur bereit ein, etwas länger unterwegs zu sein.
    Würde gerne mit dir fahren aber Die Reparatur vom auto lässt jetzt eigentlich nur noch Nudeln und Ketchup zu.
    Aber ich denk an dich, wenn wir einen spontan Trip planen sollten.
     
    Nudeln und Ketchup sind hier in jeder Form ausprobiert und krisensicher.
    Den Flixbus nutze ich übrigens gerne. Abseitig von zu kritisierenden Aspekten wie Fahrerübermüdung krieg ich das jedesmal gut gewuppt, wenn ich zu meinen Eltern nach Siegen fahre, das mache ich seit Jahren nur mit dem Flixbus.

    Oh ja, da komm ich mit, wenn ihr mal für nen Ausflug startklar sein solltet! Und Du nen Platz frei hast. Ich liebe die Niederlande.
    Gestern kam übrigens auf 3Sat der Thementag "Touristenflut in Kultstädten". Und in Amsterdam in einer dieser Straßen, da würd ich echt nicht gerne wohnen. Wie sollste denn da nen abendliches Nickerchen machen, ohne Dich vorher abzuschießen?
    Da fragen die Doofen tatsächlich: wie, Sie wohnen hier? Da kriegste da als Anwohner auch jeden Tag die Vollkrise.

    Tourismus-Kollaps
     
    Amsterdam wäre auch die einzige Stadt, in der ich die Touristen verkraften könnte weil es einfach zu schön ist.
     
  • Ich war vor 30 Jahren in Amsterdam und ich war jetzt nach Ostern dort ... ich mein da hat sich nicht viel verändert .. voll war es dort schon immer ..
     
  • Wochenende........

    Und aus 55 Tonnen wurden noch 68. Geilomate Aktion heute.

    Jetzt ist ein Pilscken fällig. Prost!
     
    Ich mache auch Siesta, heute Abend gehe ich mit meinen Freundinnen essen, da muss ich fit sein.

    Der Dienst war heute super hektisch und im Sozialraum war die Kaffeemaschine kaputt:mad:.

    Ich brauche für meine Siesta einen großen Pott Kaffee.
     
    Micha, ist dir dein Pflänzchen zu gesund, wächst und blüht zu gut, dass du an der Düngung etwas ändern möchtest?
    (Hilf mir mal von Schlauch runter, was ist das noch mal für eine Pflanze? )
     
    Natürlich nicht ...aber da sie in einem Pott steht benötigt sie schon ab und an etwas Dünger . Ich habe hier Flüssigdünger in drei Preisklassen und diese Schönmalve kommt in den Genuss des billigsten Düngers ..Die beiden anderen Probanden geht es zwar nicht schlechter aber auch nicht besser. Der Vergleich ist zwar nicht objektiv , aber er zeigt das der Nö Name Flüssigdünger nicht schlechter ist als ein Markenprodukt welches gut und gerne das Fünffache kostet
     
    Mikaa, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Inzwischen kaufe ich nur noch für meine paar Gemüsepflanzen Biodünger. Alle anderen kommen wunderbar mit dem billigen zurecht.

    Ich freue mich gerade. Angeblich soll es nächste Woche ein paar Tage bei uns kühl werden. Sie sprachen von 20- 24°C. Welch Wohltat! Dann kann ich endlich mal richtig im Garten wursteln. Obwohl es bei uns gerade geht. Es hat zwar 30°, aber es ist noch nicht so sehr schwül und nachts kühlt es ab. Aber zum in der Sonne arbeiten, ist es trotzdem nichts.
     
    Die war net länger als von meinem Ellenbogen bis zum Handgelenk. Völlig niedlich, weil nicht Chanel-Frauchen hat die zarte Leine in den Pfoten gehabt, sondern Herrchen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Niedlich die kleine Chanel.
    Wir waren gerade etwas über 6km mit elli spazieren. Im hoeschpark gab es einen ekeligen Tümpel. Elli dachte, es wäre Wiese.
    D996C2B9-31AA-48D8-841B-FD6526D65E81.jpeg
    Ist natürlich reingefallen und musste rausgefischt werden. Sie hat fürchterlich nach Gülle gestunken und zuhause ging es sofort in die Badewanne.
    So ist das halt mit Kindern.
     
    Der Hoeschpark. Ach Du ahnst es nicht, wie lange bin ich denn da nicht mehr gewesen. Früher oft, weil so nah an meiner alten Wohnung am Borsigplatz.
    Sehr schön isser nicht, der Park. Obwohl, hinten raus, ja, da isser hübscher, bei den hohen Bäumen.

    Jesses, so ist das mit Sinnestäuschung, so auch beim Hund. Grün ist nicht gleich Wiese. Ja weia, das kleine Stinki....:lachend:
     
    Der Hoeschpark. Ach Du ahnst es nicht, wie lange bin ich denn da nicht mehr gewesen. Früher oft, weil so nah an meiner alten Wohnung am Borsigplatz.
    Sehr schön isser nicht, der Park. Obwohl, hinten raus, ja, da isser hübscher, bei den hohen Bäumen.

    Jesses, so ist das mit Sinnestäuschung, so auch beim Hund. Grün ist nicht gleich Wiese. Ja weia, das kleine Stinki....:lachend:
    Also ich muss sagen, der hoesch Park war total schön. Kaum Müll (bis auf im Tümpel), schöne Waldwege und viele freundliche Leute aber nicht zu überlaufen. Das war sehr angenehm da. Hin und zurück sind wir quer durch die Nordstadt. Da sieht man Gestalten aber auch verdammt schöne Altbauten.
     
    Ja das stimmt, sehr überlaufen isser nicht. Und auch nicht so völlig überlaufen, stimmt.
    Ja, vom Stadtbild her ist die Nordstadt herrlich. Fotografisch macht das was her, ich bin ja mittlerweile eher der Hinterhoffotografiererin, und linse in die Hinterhöfe. Was sich da alles tummelt....
     
  • Similar threads

    Oben Unten