Lycell’s Balkonien

Ich hatte die Läuse bereits an den Tomatenpflanzen. Abe rda waren sie schon recht kräftig. Ich habe sie abgespült und den Rest vorsichrig verquetscht. Nicht angenehm, aber hilfreich.
Lycell, ich hoffe, du wirst der Plage bald Herr.
 
  • Iiiiih - zerquetschen kann ich nicht. Da würde sich mir der Magen rumdrehen :(
    Ich weiß, dass das doof ist. Aber so bin ich halt.
    So richtig bekämpfe ich ja auch noch nicht, weil ich kaum mal raus kann. Notfalls werden stark befallene Stiele abgeschnitten und entsorgt. Aber erst mal mit Wasser und abstreifen versuchen und dann weiter überlegen.

    So früh im Jahr hätte ich mit denen noch nicht gerechnet. Wenn das mal kein schlechtes Omen ist.

    Da fällt mir grad ein, dass ich im Herbst die weiße Fliege hatte und deshalb dieses Neem (ölfrei) besorgt habe. Habs nie angewendet, weil ich ja den ganzen Balkon leerräumte. Damit waren die Fliegen dann auch weg. Das könnte ich ja auch benutzen.
     
    Du musst alle Raucher auf deinen Balkon schicken, Nikotin überleben die nicht :grins:

    Soll ich dir Marienkäferlarven schicken wenn ich welche finde :grins:
    Aber mal im ernst, sammel welche in der Natur und setzt sie auf deine Pflanzen, die können ja erst wegfliegen wenn sie sich verpuppt haben zu Marienkäfer, hab das hier auch schon gemacht.
    Brauchste im Mai wenns warm wird nur an den nächstgelegen Obstbaum gehen, am besten Kirsche, da sitzen die massenweise.

    Wenn du Chemie nimmst auch biologische kommen keine Nützlinge mehr, denk dran!
     
  • Noch sonnt sich alles draußen - es ist Frühling (glaub ich). jedenfalls finden meine Zöglinge das prima und haben genauso gute Laune wie ich.

    Einzig die Gurke nervt mich. Obwohl abgeschattet, lässt sie jedes Mal, wenn sie raus darf, sofort sämtliche Blätter hängen. Wasser fehlt ihr nicht. Sie mag wohl keine Frischluft. Bin echt schon am Überlegen, das Kümmerding doch nicht zu behalten. Kann mir nicht vorstellen, dass die jemals Salatgurken tragen soll *schimpf*

    119.JPG

    Alles andere macht sich eigentlich gut. Eine Geranie blüht. Die andere, die ich eigentlich für tot (erfroren im Winter) hielt, bildet schöne Blütenköpfe. Ich mag (rote) Geranien ja überhaupt nicht - aber solche Überlebenskünstler nötigen mir echt Respekt ab.

    120.JPG

    Die Zuckererbe hat das Rankgitter akzeptiert und nimmt es in Beschlag. Die Nachsaat daneben keimt auch schon. Ist noch Platz für eine dritte Saat, damit die Erntezeit schön lange wird.

    121.JPG

    An der schattigsten Stelle steht ein Hornveilchen, dem der Platz richtig gut gefällt. Es blüht ohne Unterlass - deutlich schöner als jene in der Sonne. Tut mir gut, da derzeit ja wenig blüht auf dem Balkon.

    122.JPG

    Im hinteren Lilientopf hat sich heimlich eine mir unbekannte Pflanze prächtig entwickelt. Keine Ahnung, was das nun wieder werden will. Ich lasse mich überraschen.

    123.JPG

    Morgen werde ich noch einmal ins Gartencenter fahren. Brauche so ein Druckluft-Sprühdings für die Blattläuse. Und neuen Kerbel- der hat die Kältewelle nicht gepackt. Gefährlich für die schlappe Gurke - zu leicht könnte mir da Ersatz in den Wagen hüpfen. Mal schauen.
     
  • So wie deine Gurke hat sich meine Physalis auch verhalten den ersten Tag, hab sie dann draußen gelassen und dann wurde es besser.
    Keine Ahnung was die einem damit sagen wollen?
     
  • Die macht das seit Tagen so, diese doofe Gurke - bei jeden Auslauf schlappt sie doof rum :schimpf:
    Da frag ich mich ernsthaft, ob die überhaupt groß und stark werden will, wenn sie sofort losheult, weil ein Windchen vorbei kommt oder auch mal ein Sonnenstrahl sie kitzelt.
     
    Du musst auch nett mit ihr reden, sag soooooo nun darfst du endlich an die frische Luft zu deinen Brüdern und Schwestern :grins:
     
  • Doch doch, nicht weinen :pa:
    Laß sie mal ,die wird noch , ich glaub manche mögen die rumtragerei nicht.
     
  • Sodele, war ja im Gartencenter, weil ich Samen vom Rattenschwanz haben wollte.
    Da habe ich mir dann auch die Printo-Gurke eingepackt und die große (lapprige) Tasty Green geht in den Garten einer Freundin. Snack-Gurke ist für einen Single vermutlich auch die bessere Wahl.

    Neben Mittagessen (=Kräutern) durfte noch ein anderes Mittagessen mit. Spinat! Salatspinat heißt das Ding, das den lateinischen Namen vom normalen Spinat auf dem Schild führt. Angeblich nur fürs Freiland. Jaja. Musste trotzdem mit, weil die Blätter so ausnehmend schön sind!

    131.JPG

    Bergbohnenkraut (links) und Katzenminze (rechts) blühen *freu*

    129.JPG - 130.JPG

    Auch das Strauchbasilikum blüht jetzt, obwohl es ja meistens Hausarrest hat. Habe mich bisher nicht getraut, es nachts draußen zu lassen. Genau wie die Tomaten. Die Pendulina blüht schön kräftig; dürfte demnach die Sorte mit dem ersten Ertrag sein (abwarten).

    128.JPG - 126.JPG

    Und weil der einsame Brummer, der manchmal vorbei schaut, fast nichts mehr zu futtern findet, habe ich letzte Woche beim Aldi noch die Goldmarie (Zweizahn) mitgenommen. Freue mich über diese strahlende Blüte.

    127.JPG

    Habe ich übrigens schon einmal erwähnt, dass ich mich auf dem Balkon nicht mehr bewegen kann?

    124.jpg - 125.jpg

    Da ist echt kein Durchkommen mehr. Wenn sich an den Vorhersagen nichts ändert, werde ich ab Freitag Ordnung schaffen, einen Trampelpfad freilassen, alles versorgen und alles, was übrig ist, geht dann in einen fremden Garten. Das meiste von dem, was weggeht, ist auf den Bildern eh nicht drauf.
     
    Wow, toll was du alles hast! :cool:
    - Ich wollte schon fragen, wie du es mit dem Gießen machen willst... :d
    Super, dass du eine "Auffangstation" hast... das ist enorm viel wert!
    Ich hätte auch immer mal wieder Kleinigkeiten "auszuwildern", aber Schwiemu mit gut 350qm reiner Gartenfläche ziert sich... :rolleyes: (Daher versuche ich es gar nicht mehr :grins:)

    Na ja, für überschüssige Obst- und Gemüsepflanzen habe ich immerhin eine dankbare Abnehmerin... unsere direkte EG-Nachbarin... die Familie hat ein kleines Ferienhaus mit Grund im Altmühltal und nimmt an "Essbarem" immer dankbar, was sie bekommen kann. :grins:
     
    Super, dass du eine "Auffangstation" hast... das ist enorm viel wert!
    Na ja, die ist wohl nur dieses Jahr gegeben. ehe ich den ersten Samen versenkte, hab ich brav gefragt, ob die Freundin alle übrigen Pflanzen übernehmen wird. Aber nächstes jahr werde ich auch auf backups verzichten - weiß ja jetzt, wie es geht *hihi* mit dem Anziehen.
     
    Hallo Lycell


    Hab mich eben durch die letzten paar Seiten deines Threads gelesen.
    Konnte mich köstlich amüsieren!
    Deine Art zu erzählen ist einfach wunderbar!


    .... und ..... ja, wenn ich mir die letzten beiden Bilder so ansehe .....
    ..... ich glaube, du solltest fliegen lernen! :grins:



    LG Katzenfee
     
    ..... ich glaube, du solltest fliegen lernen! :grins:
    Das wäre wohl die beste Option. Für die Blütenbilder bin ich wie der Storch im Froschteich auf Zehenspitzen rumgestelzt - fliegen wäre einfacher gewesen :D

    Aber wenn ich übers Wochenende aufgeräumt und eingepflanzt habe, dann komme ich auch zu Fuß wieder durch (hoffe ich).
     
    Ach, dir fällt da schon was ein :)
    Sieht auf jeden Fall toll aus.
    Ich muss mich auch mal langsam entscheiden, welche Pflanzen bleiben und welche gehen.
    Platz auf dem Boden habe ich auch nur,weil die vier Etagen des Gewächshauses vollstehen:D
     
    Genau, und wenn das Gewächshaus dann abgebaut werden muss, fällt auf, dass gar kein Platz mehr ist:d
     
  • Zurück
    Oben Unten