Canna vermehren

Ein Grundfehler schlechthin, so habe ich das hier gelernt, ist das Cannas oft zu tief gepflanzt werden. Ca. 5 cm unter Erde soll völlig ausreichen. Manche lassen gar die Spitzen etwas aus der Erde schauen.

Mal sehen ob ich die genannten Fehler in diesem Jahr vermeide. Da ich so viele Cannas habe kann ich sie nicht vorziehen. Muß also warten bis frühestens Ende April. Obwohl, so 2 - 3 könnte ich ja schon mal probieren.

@gwenwyfar

Wo stehen denn Deine eingepflanzten Rhizome?



Gruß Anita
 
  • Moin Moin!

    Meine Canna's stehen in einem recht warmen Keller (18 °). Allerdings ohne Licht. Solange sie treiben brauchen sie doch auch keins, richtig? Die anderen stehen im Waschkeller. Da sind so 15° und etwas Licht. Ich habe die Canna's auch nicht tief eingegraben. Zum Teil habe ich auch diese kleinen Spitzen knapp über der Erde. Gegossenhabe ich sie übrigens mit selbst angesezter Brennessel "Brühe" Aber verdünnt! Ist das zu früh mit etwas Dünger da dran zu gehen?
    Ich bin wohl etwas übereifrig, da bei mir letztes Jahr im Garten noch so einiges schief lief. Würde ja gerne dieses Jahr etwas mehr Erfolg haben;)
    Habe mir sogar ein kleines Gewächshaus ( so für Tomaten etc.) geholt.
    [
     
    Zuletzt bearbeitet:
    also meine stehen am Fenster und ich denke die wachsen ganz gut mit Licht. Ohne Licht glaub ich ist ein Fehler. Die Fensterbank ist gut erwärmt, da unten drunter die Heizung ist (also die haben warme Füße).
     
  • Von der gesamten Saat sind gerade mal 2 aufgelaufen, war wohl zu kalt :(

    Gestern hab' ich dann Tomatensamen in die Cannatöpfe gedrückt :D
     
  • Meine Fensterplätze sind inzischen überbelegt:D
    Da stehen die Sämlinge von den Canna's. Aber die Rizome im Waschkeller mit Licht sind auch noch nicht weiter als die im dunklem Heizungskeller. Da hilft dann also nur noch mehr Geduld;)
    also meine stehen am Fenster und ich denke die wachsen ganz gut mit Licht. Ohne Licht glaub ich ist ein Fehler. Die Fensterbank ist gut erwärmt, da unten drunter die Heizung ist (also die haben warme Füße).
     
    Ich hab nicht aufmerksam genug gelesen. Die Fensterbank steht bei mir auch mit den Sämlingen voll. Deine Rhizome denke ich stehen im Keller richtig. Da stehen meine auch, allerdings kommt durch zwei Lichtschächte ausreichend Licht obwohl ich nicht weiß ob es so zwingend notwendig ist. Ich hatte gemeint das Deine Anzucht im dunklen Keller steht und für die wäre ja Licht notwendig. Also alles im Lot glaub ich.
     
  • Hier mal ein kurzer Zwischenstand ( aeh, Bild )

    von meinen Cannas.

    Ein paar sind leider nicht angegangen, die lass ich erstmal stehen :rolleyes:

    Vielleicht sind's ja Spaetzuender *grins*

    Gruss

    Heide, die heute die Rhizome eingepflanzt hat :D
     

    Anhänge

    • image001.webp
      image001.webp
      168,8 KB · Aufrufe: 176
    • image003.webp
      image003.webp
      137 KB · Aufrufe: 169
    Hier mal ein kurzer Zwischenstand ( aeh, Bild )

    von meinen Cannas.

    Ein paar sind leider nicht angegangen, die lass ich erstmal stehen :rolleyes:

    Vielleicht sind's ja Spaetzuender *grins*

    Gruss

    Heide, die heute die Rhizome eingepflanzt hat :D

    Ui ui, das sind ja echt eine Menge. Hast du so viel Platz im Garten?;) Sind deine schon draußen? Ich sehe da dein Gewächshaus auf dem Bild.. Bin auch am übelegen wann ich meine nach draußen ins Tomatengewächshaus stellen kann. Zur Zeit haben wir doch noch recht viel Frost.
     
    Heide,ich habe gerade selber gesucht ob hier in diesem Thread der Anfang Deiner Zucht dokumentiert ist und habe dabei festgestellt das ich mal alle gelobt habe die das versuchen aber ich selber wollte mir die Arbeit nicht machen(Post 9).
    Ich wollte damit nur aufzeigen wie man sich hier anstecken und mitreißen läßt.

    avenso, im Cannafieber.
     
  • @ gwenwyfar, das Gewaechshaus mit 12 Cannapflaenzchen steht im Trockenraum ( Studio) an einem West-Fenster.

    @ avenso, die ersten Cannasamen hab ich am 06.01.2008 ausgesaet, die letzten am 11.01.2008.

    @ Mammut was Buecher liest : Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn :D

    Gruss

    Heide
     
    @ Mammut,

    das neue Avatar ist Usch meine aeltere Katze ( 8 Jahre )

    Das voherige Bild ist von unserer zugelaufenen Katze Ieke ( 1 Jahr ),

    leider krank ( leukose ). Ist aber nicht ausgebrochen, Ieke ist wie Speedy Gonzales.

    Gruss

    Heide
     

    Anhänge

    • Ieke 02.02.webp
      Ieke 02.02.webp
      289,2 KB · Aufrufe: 143
    hei heide

    muss mal von meiner mietze neue bilder machen, deine sieht aber ..............sagen wir mal..............ziemlich.....................selbstbewusst aus....................die weis bestimmt was sie will................oder?
     
    c021.gif


    Von meinen 18 geschliffenen Samen haben sich (seit Anfang/Mitte Januar) bis heute gerade mal 6 Pflänzchen entwickelt:
    2 respektable
    2 Halfjehangen
    und 2, die ich zwar heute auch umgetopft habe, die aber, na ja.... ich glaube nicht das die noch was werden...

    Alles wo sich bisher nichts getan hatte, habe ich heute entsorgt. Keine Ahnung, was ich da falsch gemacht habe??? Hatte alle Samen in Eierkartons gesetzt, aber nun fing die Pappe an zu schimmeln...

    Tja, nun kann ich nur noch hoffen, dass wenigstens die überwinterten Rhizome wieder kommen.
    Wie sieht es denn bei euch so aus?
    Ach ja, bei den ungeschliffenen Samen
    a227.gif
    da tut sich mal rein goar nixxx.
     
    Och Gabi! Das ist aber echt :(
    Das mit dem schimmeln kenne ich auch. Aber war nicht so schlimm. Ich hatte die Samen ja auch in so einem Minnigewächshaus. Die Lüftungsschlitze waren zwar voll geöffnet, aber es war trotzdem etwas Flaum auf einigen Stellen. Bin dann vorsichtig über die Erde gegangen und habe den weggezupft. Wie sehen denn deine Halfjehangen aus?:confused:

    Grüßle
    Gwen
     
    Och Gabi! Das ist aber echt :(
    Das mit dem schimmeln kenne ich auch. Aber war nicht so schlimm. Ich hatte die Samen ja auch in so einem Minnigewächshaus. Die Lüftungsschlitze waren zwar voll geöffnet, aber es war trotzdem etwas Flaum auf einigen Stellen. Bin dann vorsichtig über die Erde gegangen und habe den weggezupft. Wie sehen denn deine Halfjehangen aus?:confused:

    Grüßle
    Gwen

    Ach danke Gwen! Das tat gut, guckst du hier, das ist alles....:sad:
     

    Anhänge

    • Canna 017.webp
      Canna 017.webp
      86,1 KB · Aufrufe: 128
  • Zurück
    Oben Unten