Canna vermehren

Ach danke Gwen! Das tat gut, guckst du hier, das ist alles....:sad:
Sehen ja nicht gut aus. Von nahem betrachtet sehen die etwas "ersoffen" aus:( Schade, aber du weisst ja, .....Übung macht den Meister:rolleyes:. Bei mir werden die roten Tomaten nix:mad: Und bei meinen Rizomen sind bei zwei auch nur leichte Anzeichen von Trieben sichtbar. Da hoffe ich auch noch;)
Kopf hoch!
Grüßle
Gwen
 
  • an alle canna vermehrer bei denen es nix wird : tröstet euch bei mir kommt rein gar nix.

    erst haben die samen lange im wasser gelegen, kam eintrieb raus, ich ihn in die erde und jetzt ...........nix mehr.
    bei den anderen genau so...........geben erst mit einem tollen trieb an und wenn sie in der erde sind, tut sich nix mehr............ich weis auch nicht , was da falsch läuft...........vlt habe ich ja mit meinen alten vom letztem jahr glück, die im kübel in der garage überwintert haben ????????
     
    bei mir sind es bisher auch "nur" 4 von 15 Samen die sich zeigen:(
    AAAAber dafür sind meine Rhizome erwacht und zeigen sich:)

    @ Mamut
    hast Du sie vieleicht zu lang im Wasser gelassen? oder nach dem Eintopfen zu feucht gehalten? denn die Samen bekommen recht schnell Wurzeln und die könnten ja abgefault sein
     
  • bei mir sind es bisher auch "nur" 4 von 15 Samen die sich zeigen:(
    AAAAber dafür sind meine Rhizome erwacht und zeigen sich:)

    @ Mamut
    hast Du sie vieleicht zu lang im Wasser gelassen? oder nach dem Eintopfen zu feucht gehalten? denn die Samen bekommen recht schnell Wurzeln und die könnten ja abgefault sein

    Tröstlich zu lesen, dass ich hier nicht alleine versage...Allen anderen sag ich nur:

    c014.gif

    Respekt, weiter so (bin ein bissli neidisch, nur ein bissli.....)



    Büchermammut kann sicher nixx dafür, hat den sch.... besch... Samen ja von mir......:(

    Sorry Mammut....


    aber Kopf hoch...
    a170.gif


    alles wird gut...
     
  • @ Gabi
    waren Deine Samen auch reif? aber denn noch es müss ja nicht jeder Samen keimen, vielleicht zeigt sich ja doch noch was ;)
     
    @ Gabi
    waren Deine Samen auch reif? aber denn noch es müss ja nicht jeder Samen keimen, vielleicht zeigt sich ja doch noch was ;)

    Tja, gute Frage, woran sehe ich das denn? Einige waren wohl reif, sonst wäre ja nicht wenigstens etwas gekommen. Und zeigen kann sich da nix mehr, habe alle anderen Samen (bis auf das Experiment mit den ungeschliffenen Samen) entsorgt...:lol:
    So nach dem Motto: Ich war jung und brauchte das Geld, ääähh... den Platz...:rolleyes:
     
  • naja die besten Chancen richtig reife Samen zu bekommen ist wohl wenn man die Rhizome vorzieht dann blühen die ja auch schon früher und die Samen können richtig ausreifen.(ist meine Meinung;)
     
    Nun habe ich mal eine Schädlingsfrage. Habe zwei Rhizome bekommen und an einem der zwei war außen ein kleiner Rhizomteil (ca. 1 cm) faul. Habe alles Faule abgeschnitten und erst nachdem ich den Rest eingetopft habe festgestellt, das sich so ganz winzige weiße "Würmer" (sah aus wie kleine Stücke, ca. 3 - 5mm mm lang, von feinem Nähgarn) an dem faulen Stück tümmeln. Habe dann das restliche Rhizomstück angeschaut, das sah ok aus und habe es eingetopft da ich bis dahin die Würmer noch nicht entdeckt hatte. Das hat auch schon fleißig angefangen zu treiben, eine Spitze schaut aus der Erde. Sollte ich das besser inclusive Erde vernichten oder ist es ok wenn es wächst und nicht kaputt geht? Will die Canna nicht ins Beet setzen, soll in einen Kübel das gute Stück. Falls noch Würmer an dem restlichen Rhizom waren, können die auf andere Töpfe "übergreifen"?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Habe mal gegoogelt aber weiß nicht so genau. Die sehen mir fast schon zu dick aus. Die waren so ganz extrem dünn.
     
  • siehe Post 75 und 85. Ich hoffe das es wirklich nur Blattläuse waren, jedenfalls sind sie jetzt weg.
     
    Ne, ne, solche "Freunde" sind es auf keinen Fall gewesen. Die sind so dünn gewesen - wie ein super dünner Faden - das sie auf einem Foto gar nicht zu sehen waren. Musste schon in Natura recht dicht ran um sie zu erkennen. Deshalb hatte ich sie erst nicht bemerkt. Und richtig, sie waren richtig weiß. Auch nicht so leicht durchsichtig. Ich hab nun mehrmals die Erde kontrolliert und die Triebspitze die sich schon hat blicken lassen - nix zu sehen. Habe ein Mail an das Cannafüchsle geschickt und habe wieder sehr fix Antwort bekommen. Wenn das Rhizom treibt/wächst ist alles ok. Da es bislang deutlich wächst lasse ich es nun auch wachsen. Werde später berichten ob sich nicht doch noch tierisches Getummel breit macht ;)
     
    Ne, die können es auch nicht sein. Die sollen bis zu 50mm lang werden. So groß waren die lange nicht.
     
    Hallo,
    das auf den Bildern sind definitiv Läuse und evtl das weiße könnten die Häute derselben sein. Wenn du noch so "Würmer" in und auf der Ede hast, egal um was es sich handelt, dann würde ich die Erde austauschen. Vorsichtig die wurzeln mit Wasser abspühlen. denn es kann sein, das die sich an den Wurzeln vergreifen. Sollten schon matische Stellen vorhanden sein, mußt du das entfernen und ich würde dann Grillkohle zermahlen und unter die neue Erde mischen.

    Gruß Karin65
     
    Sollten schon matische Stellen vorhanden sein,

    was sind matische Stellen ?
    Ich gehe davon aus Du meinst matschige Stellen, oder ?

    Abspülen hab ich alles schon gemacht und Erde ausgetauscht auch schon (ist ja schon etwas her), aber jetzt fällt mir auf, das keine neuen Triebe nachkommen. Die war ja schon recht weit zu der Zeit. Muß ehrlich gestehen , so peinlich genau hat mich noch keiner drauf hingewiesen das ich auf die Wurzeln achten sollte.
    Ob es was bringt wenn ich sie nochmal aus der Erde hole um zu sehen wie es den Wurzeln geht ?
    Hab eigentlich alles gemacht was mir's Cannafüchsle empfohlen hat.
    Ich hab damals das Bild mit den Läusen nicht finden können und so hab ich halt das reingesetzt was schneller zur Hand war(Post75).
    Wenn jetzt wirklich die Rhizome Schaden genommen haben sollten, das würde erklären warum keine neuen Triebe kommen.
    Das wäre doppelt bitter, denn es ist die Canna-Inga.....
    Wer alles gelesen hat weiß was ich jetzt meine.
    Also soll ich nochmal im Kübel stören oder ist es normal, das nach der ersten Störung meinerseits das Wachstum momentan aussetzt ?
     
  • Zurück
    Oben Unten