Canna vermehren

Ich hau mich weg. Das Rhizom mit den Schädlingen hatte ich reklamiert (war ein im INet gekauftes), mit dem hatte ich gleichzeitig noch ein anderes geliefert bekommen (Cleopatra und Tropicanna). Die Cleopatra war das mit den Schädlingen, ist jetzt aber am wachsen wie blöd - kam schon nach 3 Tagen aus der Erde wo von den anderen noch nix zu sehen ist. Nun habe ich dafür kostenfrei Ersatz zugeschickt bekommen - haben aber eine Tropicanna geschickt. Wieder gemailt das sie das falsche Rhizom geschickt haben, nun habe ich 2 Cleopatra und 2 Tropicanna - auf das der Garten voll wird :D
 
  • Hallochen liebe Cannafreunde,

    meine, Ende Januar, ausgesäten Cannas sind jetzt so 7 - 10 cm groß und haben 2 - 3 Blätter.

    Kann, soll, muß ich sie jetzt in größere Töpfe Pflanzen?

    Die Ausaattöpfchen sind nur so 3 x 3 cm.


    Gruß Anita
     
  • ja Anita, ich habs jedenfalls gemacht wie man sieht.

    ich glaub die Topfgröße kommt garnicht so rüber wenn ich mir jetzt die Bilder selber betrachte. Auf jeden Fall sind sie jetzt in 15 cm Duchmesser zu vorher 8 cm.
     
  • Du bist ja richtig clever !!!

    Hat ja mit clever nix zu tun, habe ja einfach nur geschrieben das ein Stück Rhizom faul und von Schädlingen befallen war. Habe wahrheitsgemäß geschrieben das das Abschneiden des befallenen Rhizomstückes dem Rhizom wohl nicht geschadet hat, da es sofort ausgetrieben ist. Habe als Antwort bekommen das ich ein neues zugeschickt bekomme und das alte wegwerfen soll. Das sie dann ne Tropicanna schicken wo ich eine Cleopatra reklamiere, da haben sie ja selber Schuld. Kann ja aber sein das die befallene Pflanze doch noch kaputt geht falls noch Schädlinge da sind und weiter fressen, das kann man ja jetzt noch nicht sagen.

    Ich hatte die Samen in Töpfen zwischen 4 und 8 cm Durchmesser ausgesät und als sie zwei Blätter hatten in 18 cm Töpfe umgepflanzt damit sie bis zum Auspflanzen ins Beet oder Kübel nicht noch mal umgetopft werden müssen. Und die Pflanzen sehen schon recht gut aus. Eine hat erst etwas rumgemuckert und ist nicht gewachsen nach dem Umtopfen, da habe ich einen gaaaanz kleinen Schluck Flüssigdünger ins Gießwasser getan und nun wächst sie auch. Ich schaue mal ob ich nachher dazu komme Fotos von den Pflanzen zu machen.
     
    Von 10 Samen sind ganze 2 aufgelaufen, aber jedenfalls wachsen diese gut ;)

    N02.jpg

    N02_8.jpg
     
  • Hallo Murmelchen,

    bei mir ist die Erfolgsquote ähnlich. von 30 Samen sind 12 aufgegegangen sind jetzt ca. 10 cm hoch) und bei 3 lugt ein grünes Spitzchen raus.


    Gruß Anita
     
    ich hab bemerkt das die nicht alle gleich schnell sind. Also macht Euch nicht ....., wird schon werden.
    Hab leider immer noch keine Antwort auf den Beitrag vom 02. März (Post 179).
     
    Habe 24 Stück gesät und 9 sind was geworden. 3 sind im "Kleinstadium" kaputt gegangen, die habe ich wohl zu feucht gehabt - sind vom unteren Stengel her verfault. Die 4 größeren habe ich Mitte November schon unter die Erde gebracht und den Rest am 10.1.. Eine hat rötliche Blattränder und der Stengel ist auch rot :cool: Der Rest sind alles grünlaubige geworden.
     

    Anhänge

    • P1040782.webp
      P1040782.webp
      357,6 KB · Aufrufe: 131
    • P1040783.webp
      P1040783.webp
      267,8 KB · Aufrufe: 164
    Eine hat rötliche Blattränder und der Stengel ist auch rot :cool:

    So sehen die Sämlinge meiner eigenen Ernte (von den "einfachen" Rotblühenden) auch aus. Bin mal gespannt was da rauskommt. Die Blätter sind auch relativ breit.

    Die Sämlinge von avenso hingegen haben glatt grüne Blätter, die etwas schmaler und länglicher sind.

    Man ist spannend.
     
  • Hast du denn auch welche mit rötlichen Blättern im Garten stehen gehabt letztes Jahr oder waren alle Grünlaubig? Die roten Blätter und Stengel können ja auch vom Bestäuber kommen.
     
  • Schnipp - und fertig sind sie :D

    NIMG_000_8.jpg
    NIMG_000_10.jpg
    NIMG_000_9.jpg


    Die gesprenkelte hat leider nur ein Jahr gehalten - dann wurde sie plötzlich krank und ging ein :(
     
    ....
    Ob es was bringt wenn ich sie nochmal aus der Erde hole um zu sehen wie es den Wurzeln geht ?

    Also soll ich nochmal im Kübel stören oder ist es normal, das nach der ersten Störung meinerseits das Wachstum momentan aussetzt ?

    Also ich würde sie nicht nochmals ausbuddeln und denke, dass die "Störung" sicherlich erstmal "verdaut" werden muss. Ist aber reines Bauchgefühl.....:)
     
    Was machen Eure Cannas?

    Meine beiden sehen ganz gut aus:

    N02_15.jpg


    nur die Tomaten mickern herum, sie wollen nicht in die Gänge kommen :(
     
    Meine scheinen das große Südfenster der Terasse zu lieben, sind schon ordentliche "Brecher" geworden. Hoffe der Platz reicht noch bis sie raus können. Mache nachher mal neue Fotos :cool:
     
    meine cannassamen haben erst im wasser gelegen - wie empfohlen - haben dann aber geschimmelt. katze hat das wasser immer ausgeschleckt und ich nehem an, dass hat dem ganzen nicht gut getan.

    auch die im topf haben geschimmelt, nachdem sie einmal zu trocken geworden sind, hab ich sie wohl dann zu oft gegossen und das mochten wohl die eierbecher (aus pappe) nicht.

    da war ich so gefrustet und hab den ganzen kladderradatsch auf den kompost entsorgt.

    jetzt hoffe ich, dass meine aus der überwinterung in der garage wenigstens überlebt haben. bis jetzt sieht es gut aus.

    als meinen trost sehe ich, dass meine 5 gingo bäume wieder neue blätter bekommen haben. sie sind jetzt 2 jahre alt. ob ich sie schon in den garten auspflanzen kann, oder schaffen sie die überwinterung nicht ?
     
    ... mochten wohl die eierbecher (aus pappe) nicht.

    da war ich so gefrustet und hab den ganzen kladderradatsch auf den kompost entsorgt.....

    Ach BM, mir ging es sehr ähnlich (oder lag es an dem - meinem - Saatgut???) Von 16 Samen habe ich gerade eine Pflanze retten können. Lese hier schon seit geraumer Zeit mit ordentlichem Frust mit, habe mir daher neulich einfach - für wenig Geld - eine "Luzifer" gekauft...:)
    Den ganzen Aufwand über Samen, ich weiß nicht..., hoffe nu auf meine Rhizome!

    Wird schon alles werden...

    LG
    Gabi
     
    Ich versuchs auch grad mit Samen, warten wirs ab :D

    Liebe Grüße
    Petra, die alles versucht
     
  • Zurück
    Oben Unten