Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Danke, daß ihr an den Liebstöckel erinnert - ich muß meinen Vater noch bequatschen, daß er neuen pflanzt. Der Letzte ist ein Opfer der Wühlmäuse. Ich will doch bei Besuchen wieder Liebstöckel abstauben können - und er selber mag ihn ja auch erne in Suppen. Sonst muß ich am Ende noch einen eigenen auf dem Balkon ziehen...Stupsi, wieviel Platz braucht ein Liebstöckel? Reicht da ein 1l-Topf?
     
    Wenn du ihn einjährig aussähst ,also das du einfach nur ein bischen grün zum essen hast für dieses Jahr passt der in alle Größen, im ersten Jahr wird der ja nicht so groß.
    Für eine mehrjährige Pflanze die bis zu 2m hoch wird brauchst du schon nen richtig großen Topf da der tief wurzelt und ja auch soll sonst überlebt er die Minusgrade nicht.
     
  • Bei mir hat vor ein paar Jahren auch schon mal das Maggikraut den Geist aufgegeben, Stupsi.
    Es war ein großer Busch, der immer wieder von unten nachgewachsen ist.
    Doch dann kam im Frühjahr nichts mehr.
    Seitdem versuche ich, es wieder im Garten anzusiedeln.
    Die letzten Jahre klappte es nicht; entweder wurde es von den Schnecken aufgefressen oder es lag irgendwie knatschig am Boden und war kurz darauf verschwunden.

    Jetzt habe ich welches ausgesät; das bleibt aber noch im Haus.
    Bin gespannt, ob ich`s diesmal durchbekomme.



    LG Katzenfee

    Kannst du sie am Anfang nicht schützen, also wenn sie noch so klein ist.
    Würde mir aus Wellblech oder so einen Schutzring bauen.
    Wenn sie erst mal groß ist kommen die Schnecken ja nicht mehr ran.

    Mein Stock ist letztes Jahr auch nicht durchgekommen:(
    Komisch da du ja auch einen Garten hast und eigentlich war der letzte Winter ja nicht so kalt, vielleicht mochte der den Standort nicht?
     
  • Frag mich nicht ich hab vergessen nach ihr zu schauen und erst spät festgestellt, dass sie nicht mehr da war. War aber schon im Herbst. Frost war also nicht Schuld.
    Schnecken aber auch nicht, denn dort hab ich kaum Schnecken.
     
    Hab gestern gesehen, dass mein Liebstöckl in einem großen Kübel überlebt hat und neu treibt. :) (Bei mir muss ja fast alles im Kübel auskommen :grins:)
    Die Pflanze war letztes Jahr gekauft, und der Kübel vergleichsweise ziemlich überdimensioniert... das war wohl ein Vorteil.


    Stupsi, ich muss jetzt endlich mal die Tagetes aussäen, die du mir geschenkt hast :pa:
    - wenn nur mein Wohnzimmer nicht schon explodieren würde... :d
     
    Stupsi, ich muss jetzt endlich mal die Tagetes aussäen....
    - wenn nur mein Wohnzimmer nicht schon explodieren würde... :d

    Dein Wohnzimmer ist explodiert?
    Ach herrje....na gut das da mein Saatgut noch in der Tüte ist.... :D :-P

    Ich weiß was du meinst, hab gestern mal durchgezählt, hab jetzt sage und schreibe 22 Tomaten hier stehen :d, frag mich wohin damit in wenigen Wochen.
    Das mit der Liege auf Balkonien kann ich schon mal abhaken ;)
     
    Bei mir blüht bisher ein wenig in blau/lila :d
    Ich weiß gar nicht wo meine gelben und orangenen Frühlingsblümchen geblieben sind.....

    Frühling 2015.webp
     
  • Thomash, du hast da etwas mißverstanden. Der Gärtner eines so kleinen Balkons hat keinen Erntestress. Der sitzt inmitten seiner Pflanzen und läßt sich die reifen Tomaten in den Mund wachsen. :grins:

    Stupsi schau mal, ob die Liege nicht noch unter die Tomaten paßt.:)
    Bei mir wird es aber auch wieder eng werden. Aber für einen Stuhl muß Platz bleiben!
     
    Ich hab wieder von mir auf andere geschlossen;)

    Ich mit meinen Solotomaten muss von einer tomatenpflanze zur Nächsten 10 m. laufen. Wenn ich fertig bin hab ich meinen Sonntagsspaziergang hinter mir *grins*
     
    22...?? :d
    Stupsi, ich weiß, die Frage ist blöd, aber... wo willst du mit denen hin...? :grins:

    Ich hab auch so um die 20 (+/-)... und ich weiß ebenfalls noch nicht, wo die alle hin sollen. :D

    Was für Sorten sind es denn...? :)
     
    Eine Liege unter den Tomaten ? :grins:
    Lustige Idee, wie im Schlaraffenland, Mund auf und mhhhh :D

    Tja wohin weiß ich auch noch nicht......
    Ich hab nach dem verschenken (2 sind versprochen)noch 6 Minibell und eine Micro Tom gelb, gut die sind klein und passen überall irgendwo hin auch in einen Blumenkasten.

    Aber dann kommen die größeren:
    2 x Buschtomate Burgenland
    2 x Schlesische Himbeere
    2 x Russian Black
    4 x Black Cherry
    1 x White Currant
    1 x Resi Gold
    1 x Balkonzauber

    Ich fürchte aus den 2 x muss ich 1 x machen(verschenken oder entsorgen) oder hält das wohl ein halbwegs großer Topf aus wenn man 2 der selben Sorte da rein pflanzt?

    An die Kopfüber Methode habe ich auch schon gedacht nur hier oben windet es immer oft, kommen Tomaten damit klar?
    Hab sie bisher nur geschützt vor der Hauswand angebaut.

    Oder ich muss doch in den Gemeinschaftsgarten ausweichen aber ich wollte mir eigentlich das Wasser schleppen sparen :rolleyes:
     
    Liebe Stupsi,

    ich mußte doch mal in den zeitlichen Tiefen deines Balkons suchen :grins: - mir war irgendwie so, als hätte ich noch deinen Vorsatz, nicht mehr so viele Tomaten zu ziehen, um auch noch Platz für Blumen zu haben, irgendwo gelesen.
    Gefunden habe ich folgendes:
    (Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, ich nehme mir ja selber jedes Jahr vor, daß es nicht so voll wird, und am Ende stake ich zum Gießen über die Töpfe und kann nicht mehr dazwischen sitzen.)

    Nächstes Jahr wird alles anders, das geht so nicht weiter!!!
    Hatte heute noch Fotos in der Hand wie im ersten Jahr hier mein Balkon aussah, zwei Blumenkästen und einen Topf auf nem Gartentisch.
    Ich lach mich kaputt, jetzt passt nicht mal mehr ein Tisch drauf, bin froh das mein Stuhl noch stehen kann :d

    Nächste Jahr gibt's nur noch Hauswurze(pflegeleicht, winterhart und blühen auch) und 3 Tomaten :grins:


    Meine erste Prognose für 2015 : Stupsi bekommt wieder Platzmangel auf Balkonien .




    Liebe Grüße, Pyromella:pa:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten