Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sags ja immer, wenn wir alle nicht so ordentliche Gärten hätten ,wären auch mehr Feinde der Schädlinge da aber gut so ganz verwildern lassen kann man es ja nicht aber vielleicht mal ein paar Ecken hohes Gras, Brennessel ect. stehen lassen....
 
  • Meine erste selbstgezogene schwarzäugige Susanne steht immer noch drinnen und blüht nun :)
    Ich hab einfach kein Platz mehr draußen....erst wenn die Erbsen weg sind.
    Das blöde ist die macht glaube ich so keine Samen wenn sie nicht bestäubt wird oder????
     
  • Als ganz verwegene Lösung könnest Du sie in einem Eimer o.ä. an einem Seil vom Balkongeländer abseilen. Und an einer Stange wieder hoch wachsen lassen ;)
     
  • Ein Eimerbalkon, gute Idee :grins:
    Na mal schauen....seh sie dann selber nur nicht so gut und die ist so schön geworden.
     
    Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch! Dann genieße die Sonne und deine freie Zeit.

    Kannst du deine Susanne vielleicht per Pinsel selber bestäuben?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Auch ich gratuliere dir, Stupsi!
    Und nun genieße erst mal das WE!
    Wenn du so ganz entspannt auf deinem Balkon sitzt und rundrum guckst, findest du vielleicht doch noch ein Plätzchen für deine Susanne. Wäre schade, wenn sie drinnen bleiben muß.



    LG Katzenfee
     
    Ich danke Euch!!!

    Bin heute morgen mit richtig dollem Halsweh aufgewacht :(
    So ein sch......!!!
    wo kommt das wieder her und bei 30 Grad ? :d

    Gut das ich Salbei auf Balkonien habe ich hoffe er hilft mir.

    Hab heute beobachtet wie sich eine Marienkäferlarve verpuppte, sieht ja schaurig aus.
    Erst heftet sie sich an einem Blatt fest, dann schrumpft sie langsam zusammen und irgendwann reißt die Haut auf und die ganze Haut schiebt sich zum Ende hin und ein orange/roter kleiner Knubbel kommt hervor.
    Der verfärbt sich langsam schwarz/orange und hängt dann ca. 1 Woche so und daraus schlüpft dann der Marienkäfer.
     
    Das Netz über den Erdbeeren musste ich übrigens wieder abmachen, die Erdbeeren faulten darunter und die Blätter wurden auch immer gelber, muss ich halt mit den Vögeln meine wenigen teilen.

    Möhren klappt bei mir im großen Topf auch nicht so gut, wenn da jemand einen Trick weiß immer her damit :grins:

    Bohnen säh ich erst wenn die Erbsen weg sind, hab null Platz mehr.

    Nächstes Jahr wird alles anders, das geht so nicht weiter!!!
    Hatte heute noch Fotos in der Hand wie im ersten Jahr hier mein Balkon aussah, zwei Blumenkästen und einen Topf auf nem Gartentisch.
    Ich lach mich kaputt, jetzt passt nicht mal mehr ein Tisch drauf, bin froh das mein Stuhl noch stehen kann :d
    Nee jetzt ist Schluß mit Experimenten, Kartoffel, Kohl etc... werden gekauft.
     
    Wenn Du noch keine Pflanzenregale hast, und gerne bastelst, dann kannst Du die Idee von meinem Etagenbeet ausprobieren:


    etagenbeet_1.webp

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...rtenbau-in-3d-flaeche-sparen.html#post1319703

    Vielleicht akzeptieren das auch die Möhren, im hinteren Teil ist die Erde durchgängig und somit aus sicht der Pflanze sehr tief.

    Gute Besserung mit dem Halsweh! Im Sommer finde ich es fast noch schlimmer. Der Salbeitee hilft, kommt aber leider nicht überall hin, wo die Bakterien einen quälen :(
     
  • Halsweh fast weg :)
    Hab mir Tee mit Japanischem Heilpflanzenöl gegönnt, das äzt alle Bakterien weg, man muss nur die Luft anhalten beim trinken sonst bekommt man schnell Tränen in den Augen :grins:

    Pflanzenwand ist schlecht da ich A) zur Miete wohne und das Teil ja irgendwie angeschraubt werden muss an die Hauswand und B) hab ich das mal mit so einem freistehenden Regal versucht und hab Unmengen an Schädlingen gehabt da dort alles dicht an dicht steht, also kaum Luftaustausch(Wind) ist und auch Régen so gut wie nicht dahin kommt.
    Die Pflanzen wuchsen alle nach vorne also zum Licht und im hinteren Teil ebend alles gelbe Blätter und Schädlinge.
    Ich denke in einem Garten oder auf einer großen Terrasse klappt das besser.
     
  • Heute über 30 Grad und es ist genau das eingetreten was ich befürchtet hatte nach dem hier mein Kirschbaum gefällt wurde und ich pralle Sonne von morgens bis abends habe.
    Es ist nicht zum aushalten!!!
    Morgens so bis 11 Uhr geht's und dann erst wieder so ab fünf wenn die Sonne weg ist.
    Wenn ich meine Markise nicht hätte ich würd mich fühlen wie ein Grillhähnchen :grins: und meine Pflanzen auch aber selbst darunter staut sich die Wärme enorm.
    Wenn ich dran denke das wir "erst" Juni haben...das wird lustig im Juli/August!!!

    Aber ich will nicht meckern, Winter und Regen war lang genug, ich freu mich trotzdem über das super Wetter und wenn ich es nicht aushalte setzt ich mich vor den Kühlschrank :grins:
     
    ... oder halt einen Ventilator installieren.


    Hab meine Prüfungen alle bestanden und bin fertig, fix und fertig :grins:
    Jetzt erst mal langes WE zum erholen!!!


    Glückwunsch... freut mich. :cool:



    Ich sags ja immer, wenn wir alle nicht so ordentliche Gärten hätten ,wären auch mehr Feinde der Schädlinge da aber gut so ganz verwildern lassen kann man es ja nicht aber vielleicht mal ein paar Ecken hohes Gras, Brennessel ect. stehen lassen....


    Nun, glaub die Gärten sind da weniger das Problem, oder?
    Denke, die Äcker/Felder/Wiesen werden da eher zu ordentlich bewirtschaftet.
     
    ... oder halt einen Ventilator installieren.

    Hab ich aber der läuft irgendwann auch heiß.... :grins:



    Glückwunsch... freut mich. :cool:

    Danke schön!




    Nun, glaub die Gärten sind da weniger das Problem, oder?
    Denke, die Äcker/Felder/Wiesen werden da eher zu ordentlich bewirtschaftet.

    In der Stadt hat man ja keine Äcker und Felder mehr, keine wilde Wiesen etc...die Gärten die von Menschenhand angelegt werden sind ja quasi der letzte Rückzugsort für Insekten und Tiere und da sollte man meiner Meinung nach dann schon ein bischen drauf achten nicht alles zu aufgeräumt zu gestalten.
     
    Gestern Abend hefige Gewitter, blitze im Sekundentakt.
    Hagen scheint noch Glück gehabt zu haben wenn ich mir die Nachrichten so ansehe....

    Bis auf ein paar abgeknickte Blumen geht's meinem Balkönchen noch gut, noch weil heute noch mal Unwetter angesagt...ich hoffe es wird nicht so schlimm.

    Meine schönste Tomate hatte ich vorsichtshalber rein gestellt, die darf auch erst am Mittwoch wieder raus :grins:
    Was mich ärgert ist das meine einzige Ringelblume abgebrochen ist, die steht jetzt in der Vase :(
    Kann man die wohl jetzt noch mal aussähen oder ist es schon zu spät????

    Hab mittlerweile so viele Marienkäferlarven das sie jetzt auch schon auf mir rum laufen und ich schwöre ich habe keine Läuse :d:D

    Mein Halsweh ist weg dafür hab ich jetzt die Rüsselseuche, ätzend bei dem warmen Wetter!!!
    Na ja muss ich durch, kann mich ja jetzt erst mal ausruhen.....
     
    Wenn hier so lese....ich glaub ich verschicke Marienkäferlarven gegen Bezahlung :grins: oder zumindest sollte ich das für nächstes Jahr als Geschäftsidee in Betrachtung ziehen....:rolleyes:

    Wieso kommen die bei Euch nicht? Komisch! Spritzt ihr alle Chemie ....???
     
    Letzte Nacht kaum noch Gewitter. Meine Pflanzen leben noch und Äpfel hängen auch noch am Baum :)

    Mir gefällt mein Balkon nicht dieses Jahr :(
    Würd am liebsten alles umpflanzen, anders arrangieren und neue Pflanzen dazu kaufen die schön blühen wie ein Schmetterlingsflieder oder so.
    Nur fehlt mir dafür mein Auto, Erde mit dem Bus transportieren ist unmöglich :(
    Pflanzen ginge ja noch so halbwegs....
     
    Hallo Stupsi


    Wieso gefällt dir denn dein Balkon heuer nicht?
    Der ist doch jedes Jahr so schön und liebevoll angelegt!



    LG Katzenfee
     
    Ja aber dieses Jahr....
    Durch den milden Winter sind viele Pflanzen durchgekommen die jetzt trotzdem mehr so vor sich hin vegetieren als das sie schön gesund aussehen.
    Kommt davon wenn man alles retten will :rolleyes:

    Außerdem hab ich hier so viele Wildpflanzen wie Schafgarbe, Frauenmantel usw. die ich mal angebaut hatte weil ich ein Meerschwein und Farbmäuse hatte die ich gern mit frischen Kräutern versorgen wollte.
    Jetzt stören sie mich irgendwie das sie immer sehr fade blühen(weiß , grün) und ich glaub so auf Dauer nehmen sie mir auch die Topfhaltung übel, das sind halt Garten und Wiesenpflanzen.

    Die Minze überwuchert mir hier komplett alles, sie lebt auch nur noch weil sich gerade die ganzen Marienkäferlarven darin verpuppen sonst hätte ich sie schon längst entfernt.
     
    Ja, Minze wuchert; die würde ich in einen extra Topf setzen.
    Wildpflanzen hatte ich (früher als ich nur einen Balkon hatte) immer in ein oder 2 Töpfen/Kästen extra gesät für die Brummers. Säe doch einfach eine Wildblumenmischung dazu, dann wird es bunt.



    LG Katzenfee
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten