Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Internet Erde bestellen ist mir zu teuer, die nehmen das doppelte wie draußen.


Also ich habe Frühjahr bei Obi bestellt, da hat die Erde online dasselbe gekostet plus Porto, aber das hielt sich in Grenzen. Ich fand das echt ne Option.
Aber normalerweise nehme ich billige Pflanzerde für die Töpfe. Bin ich gut gefahren mit, bisher. Die gibt es dann leider nicht online.
 
  • Huhu Stupsi :pa:

    geht es dir inzwischen wieder besser...? :)

    Ich habe gerade von deinem Minz-Desaster gelesen... bitte entschuldige, dass ich grinsen muss, aber bei uns macht die Minze genau dasselbe. :grins:
    Und ich fürchte, es gibt wenig, das sie davon abhalten kann, irgendwie wuchert sie durch alles hindurch... :d
    Schade, dass du den Tee nicht magst, ich liebe ihn (aber vertrage ihn leider nicht (mehr))...

    Was aber vielleicht ein kleiner Trost ist... Die Minze ist eine SUPER Bienenweide, um unsere blühende Minze waren den ganzen Sommer hunderte Bienen, Wildbienen, Hummeln... :)

    Mehr als um alle anderen Blühpflanzen (ausgenommen die Himbeerblüten, die sind auch so ein extremer Bienenmagnet)

    Wünsche Dir einen schönen Wochenanfang! :pa:
     
    Von vorne wärmt sie hier auch :grins: aber mir wird's im Rücken langsam zu kalt wenn ich hier sitze da es im Schatten sehr kühl ist.

    Normal hätte ich mich mit nem dicken Pulli noch rausgesetzt aber da ich eh schon angeschlagen bin hab ich es besser gelassen.

    Hab nur mal kurz draußen gestanden und bin dann wieder auf die Couch, hab fast den ganzen Tag gepennt und bin schon wieder müde, ääääääääzend!

    Ich hab Glück, der Garten grenzt an die Hauswand nach Süden, und um die Mittagszeit war es angenehm dort zu sitzen. Im Sommer war das die Stelle an der die Paprika standen.

    Viel schlaf ist gut gegen die Erkältung. Gute Besserung :)
     
  • Tubirubi: Ja bei der teuren macht es keinen Unterschied aber da ich ja so viel brauche misch ich immer 3 Teile billige mit einem Teil teure, in der teuren ist halt nur schon meist Dünger drin aber da ich ja eh noch dünge mit Hornspäne u.a. tut die es auch und für meine Kräuter ist die billige eh besser.

    Lauren: Deshalb hatte ich die Minze ja unten angesiedelt weil die Bienen und Schmetterlinge die so mögen, da summt und brummt es den ganzen Sommer drin und die blüht auch so schön lange.
    Diese orange-schwarzen Schmetterlinge hatte ich dieses Jahr auch ohne Ende da, sah toll aus.
    Will die deshalb auch nicht ganz weg haben, ich denke ich pflanz anderes in große Töpfe oder mach ebend ein 2. Beet auf.

    Pflanzenbert: Danke mir geht's schon besser, hab ein bischen Schnupfen aber die Müdigkeit und Schlappheit ist endlich wieder weg.
     
  • Sollte heute sonnig sein aber es hat geregnet und kühl ist es auch, das Jahr geht zu Ende und der Winter kommt nun.

    Hab überlegt was alles gut war und was nicht so.

    1. Meine Maronen und Holunder die ich durch den Winter bringen wollte sind leider nichts geworden bzw. eingegangen.
    2. Tomaten waren dieses Jahr auch nicht so toll, wenig Früchte und das obwohl ja lange wirklich gutes Wetter war durch den milden Winter.
    3.Erbsen wollten auch nicht so gedeihen wie sonst, dafür sind die Buschbohnen aber super gekommen, hatte mich geärgert das ich da nicht mehr ausgepflanzt habe, das mach ich nächstes Jahr bestimmt.
    4. Meine Gewürztagetes sind nur wenige gekeimt, dafür hatte ich von den anderen viele schöne Sorten.
    5. Von den neuen Kräutersamen sind auch nur wenige was geworden, ich hab so den Eindruck man sollte lieber vorgezogene Kräuter kaufen da hat man mehr von und kann vor allem schon im ersten Jahr was ernten.
    6. Die Physalis werd ich nicht mehr überwintern weil sie im 2. Jahr riesig wird, also wer Platz hat sollte das auf jeden Fall versuchen die Mühe lohnt sich wirklich!!!
    7. Hatte zum ersten mal Eiszapfen, die wachsen super schnell und werden auch im Topf richtig lang und groß, fast wie eine Möhre aber ich empfand sie schärfer als Radischen und da ich nicht so gerne scharfes esse bleib ich lieber bei den Radischen, wer es mag... bestellt euch die Samen, lohnt sich echt.
    8. Pastinake hab ich nicht geschafft zum keimen zu bringen, muss ich noch üben.
    9. Meine lila Möhren sind auch nichts geworden aber auch mit den normalen hab ich immer Probleme im Topf, ist wohl eher was für den Garten.
    10. Erdbeeren haben viermal geblüht und gefruchtet dieses Jahr , die waren super!
     
    Manches Wurzelgemüse braucht enrom tiefe Töpfe. Aber hast Du nicht auch ein Beet im Garten? Ich pflanze alles was Knollen oder Wurzeln machen muss nach draussen, wenn es geht.

    Mit den Kräutern hatte ich bislang auch viel Pech. Da sind viele sehr pingelige Pflänzechen dabei. Bei mir klappt nur der Schnittlauch zuverlässig. Alles andere ist dieses Jahr eingegangen.
     
  • Ich hab sogar Kartoffeln im Topf auf dem Balkon gezogen, das geht schon wenn man ausreichend große Gefäße nimmt.
    Wenn ich berichte das einiges nichts geworden ist lags am Gartenjahr, hab festgestellt das nicht jedes Jahr alles gleich gut wächst, hängt viel vom Wetter ab.

    Im Gemeinschaftsgarten spielen Kinder (90% Rasen) deshalb steht da meist nur blühendes, ist mir schon zu viel kaputt gemacht worden oder einfach weg gegessen.
    Hab leider nur 2 Nachbarn die Spaß daran haben sonst könnte man hier toll was anpflanzen aber wenn wir 3 uns die ganze Arbeit machen und andere dann alles wegklauen....seh ich nicht mehr ein.
    Das ging soweit das man die Blüten des Kürbis über Nacht entfernte und wir uns wunderten warum keine Früchte dran kamen bis uns jemand sagte das eine Frau die abmacht weil die die so gerne gebraten in der Pfanne ißt :d
    Ich hab ja nix dagegen wenn man was nehmen würde aber bitte vorher fragen bzw. dann auch was über lassen :d
    Habs deshalb aufgegeben und pflanz nur noch oben auf dem Balkon, Zucchini will ich mal unten probieren mal sehen was über bleibt :rolleyes:

    Hab heute 5 kl. Gladiolen Zwiebeln für 10 Cent gefunden in ner Ramschbox bei Tedi, da sie noch gut aussahen natürlich sofort mitgenommen.
    Meine erste neue Pflanze für 2015 ist da :grins:
     
  • Nein nein nein, ich hab mir das FEST vorgenommen :grins:
    Hab die Tage Fotos gefunden von meinen ersten Jahren mit Balkon, 2 Blumenkästen außen und 2 Töpfe innen auf dem Boden, da stand noch ein Tisch auf dem Balkon und 2 Stühle usw. man konnte noch in Ruhe Frühstücken.
    So leer will ich es ja nicht haben aber wenigstens wieder da zu zweit sitzen können, immer wenn mal Freunde vorbeikommen muss ich in der Küche Kaffe trinken weil kein zweiter Stuhl mehr drauf geht, nee das MUSS sich ändern.

    Ich hab jetzt ungelogen 3 Tage Töpfe reingeholt und Erde ausgekippt, Wahnsinn!:d
    War ja gerade noch Platz für einen Stuhl.
    Hab auch mittlerweile ein bischen Schiß wegen dem Gewicht, das Haus ist ja auch schon älter.

    Nächstes Jahr stell ich nur noch auf die Pflanztreppen und 1 Tomate und die ET auf den Boden, die Mitte bleibt frei!
     
  • Nächstes Jahr stell ich nur noch auf die Pflanztreppen und 1 Tomate und die ET auf den Boden, die Mitte bleibt frei!

    Ja ist vollkommen klar .
    Ging mir dieses Jahr mit meinen Tomatenpflänzchen ja auch so .
    Garantiert nur 10 Stück damit die Zeit nicht nur zum giessen drauf geht ,

    Aber was kann ich dafür wenn dann 20 Körnchen aufgehen ?
    Sprechen wir dann 2015 im November noch mal drüber .
     
    Ich hab schon was vergessen, mein Apfelbaum der muss natürlich auch auf den Fußboden :D

    ja bei Tomaten geht's mir auch so, 3 zum keimen bringen und wenn alle was werden schaff ich es auch nicht eine wegzuschmeißen aber man kann ja noch verschenken....
     
    Ich hab grad deine "Balkonergebnisse" von diesem Jahr und deine Pläne für nächstes Jahr gelesen.
    Das hört sich doch alles ganz vernünftig an. Nur wissen wir alle, dass es meistens anders kommt, als man denkt ;)

    Aber das macht ja nichts. Planen macht auch Spaß und dann lassen wir uns überraschen was kommt. :grins:
     
    Schade dass der Gemeinschaftsgarten nicht so funktioniert wie er sollte. ich verstehe das nicht, warum Menschen sich so benehmen. Es ist doch nicht notwendig, den anderen immer das Leben zu verleiden.

    Schade.

    Um das Gewicht auf dem Balkon musst Du Dir glaube ich keine Gedanken machen. Der Balkon muss so ausgelegt sein, dass er voll mit Leuten plus einer Reserve immer noch halten muss.

    Platz ist nie genug. Ich habe an den Fenstern inzwischen Regale für die Pflanzen ...
     
    Ich weiß nicht wie viel so ein Balkon trägt?
    Man hat mir mal gesagt bei meinem kleinen müsste ich so mit 5 Menschen vom Gewicht her rechnen(5x ca. 70kg=350kg).
    Wenn ich bedenke das ich allein 10 Säcke a 20l dazu gekauft hatte dieses Jahr, wären ja schon 200 l=200 kg dann noch das Wasser und die ganzen Töpfe und Kästen, Pflanztreppen, Stühle + meine Person.... ich denke ich bin an der Grenze langsam angekommen.

    Ich merke aber auch manches lohnt sich nicht, das war einfach die Experimentierfreude groß. Kartoffeln z.Bsp da bekomm ich meist so 1-2 Pfannengerichte raus, kaufen wäre billiger.
    Oder die Radischen, Salat, Paprika, Möhren etc... da ist die Fläche einfach viel zu klein für um davon mehr als 1-2 Mahlzeiten zu ergattern und die sind draußen auch total billig.
    Das ist alles was für einen Garten.

    Ich hab ja hier schon einigen angeboten ich mach mir die Arbeit und pflanz hier im Gemeinschaftsgarten für mehrere an wenn sie sich finanziell dafür beteiligen, kann ja nicht für alle die gern was frisches essen würden noch Pflanzen und Saatgut kaufen aber das wollte man nicht denn DA viel ihnen plötzlich wieder die Wasserrechnung ein, würd ja dann so teuer wenn man alles gießen müsste dann könnte man es auch kaufen.
    Als aber z.Bsp die Johannisbeeren (ein roter Busch den ich mal vor 3 Jahren gepflanzt hatte)reif waren haben sie sich zwei fast darum geprügelt und als dann einer fragte was sagst du dazu, hab ich nur gesagt tja ich hab ihn gepflanzt und ihr streitet euch jetzt um die Ernte? Komisch!
    Mund ging auf, kein Ton nur Luft geschnappt ....und dann ,ja warum sagst du denn nichts, dann sind das doch deine. Hääää? :d
    Wußten sie doch ganz genau das es NICHT ihre waren.
    So was ist mir echt zu blöd, da mach ich lieber nur noch auf Balkonien mein Ding.
     
    Ich hab grad deine "Balkonergebnisse" von diesem Jahr und deine Pläne für nächstes Jahr gelesen.
    Das hört sich doch alles ganz vernünftig an. Nur wissen wir alle, dass es meistens anders kommt, als man denkt ;)

    Aber das macht ja nichts. Planen macht auch Spaß und dann lassen wir uns überraschen was kommt. :grins:

    Das hab ich heute auch gemerkt :D
    War kurz draußen und musste an meine Rede von gestern denken hier und schwupps sind mir noch 3 Töpfe eingefallen die auf den Boden müssen :grins:
    Trotzdem will ich im ganze weniger machen, wie ich schon geschrieben habe, Möhren, Salat etc. das säh ich nicht mehr aus, lohnt nicht.
     
    Heute morgen hab ich Fenster geputzt und direkt meine Weihnachtsdeko dran gemacht, bin ich zu früh ? :D
    Wann haben wir eigentlich den 1.Advent, nächsten Samstag oder? :d

    Ich komm ganz durcheinander, draußen schlagen meine Johannisbeeren aus und bekommen neue Blätter und der Kalender rast auf Dezember zu....
     
    Heute morgen hab ich Fenster geputzt und direkt meine Weihnachtsdeko dran gemacht, bin ich zu früh ? :D
    Wann haben wir eigentlich den 1.Advent, nächsten Samstag oder? :d

    Nö. 1.Advent: 30. November 2014

    Ich komm ganz durcheinander, draußen schlagen meine Johannisbeeren aus und bekommen neue Blätter und der Kalender rast auf Dezember zu....

    Bei mir sieht es noch eher nach Sommer auf dem Balkon aus, mit der Adventsdeko laß ich mir noch Zeit. (Dafür bleibt meine Weihnachtsdeko dann bis Lichtmeß, 2. Februar, hängen. Ich mag diese alten Bräuche.)
    Irgendwie ist es ein seltsames Jahr. Wir haben Mitte November, noch viele Bäume haben Laub und es ist sogar noch einiges Laub grün.
     
    Ohh dann bin ich doch zu früh :d .... na ja jetzt mach ich es nicht wieder ab.
    Sind ja nur ein paar Klebefolien mit Häuschen im Schnee und Schneeflocken.
    Lichter hängen da ja nicht....

    Ja draußen ist noch kein Winter in Sicht aber ich glaube ende November haben wir den ersten Schnee...hab ich so im Gefühl....
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten